Putenhackbällchen mit Salbei

Hier sind wir mit einem Rezept aus meinem Ernährungsplan, die Putenhackbällchen mit Salbei sind perfekt für ein vollständiges und ausgewogenes Hauptgericht. Goldene Bällchen außen und ein weiches Herz innen, der Duft von Salbei in der Küche ist pure Magie. Ein einfaches Rezept zuzubereiten, Sie können auch das Video-Rezept unten unter dem ersten Foto verfolgen. Kurz gesagt, ich werde Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie dieses Gericht zubereiten, das sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben. Ich habe mich entschieden, diese Hackbällchen mit einem Kartoffelsalat und Erbsen als Beilage zu servieren, das Rezept finden Sie natürlich auf meinem Blog.

Wichtige Hinweise: dies ist ein perfektes Rezept für Laktoseintolerante oder für diejenigen, die wie ich keine großen Mengen an Käse mehr essen können, wie ich es früher getan habe. Tatsächlich ist es ein käsefreies Rezept. Zweiter Hinweis: Es gibt kein altbackenes Brot oder altes Brot, das in Milch getränkt werden muss. Gleiches gilt, ich kann keine Laktose verwenden, ich hätte es mit Magermilch machen können, aber ich habe mich entschieden, Ihnen direkt ein milchfreies Rezept in all seinen Varianten anzubieten.

Keine Sorge, die Putenhackbällchen mit Salbei werden innen schön weich sein, als ob es Käse oder Milch gäbe. In diesem Fall, wenn Sie intolerant sind und andere Rezepte ausprobieren möchten, lasse ich Ihnen eines meiner Lieblingsrezepte hier: die Hackbällchen ohne Käse und Milch.

In diesen Jahren des Bloggens habe ich viele Hackbällchen-Rezepte vorgestellt, von klassischen Fleischbällchen bis hin zu solchen mit Gemüse und Hülsenfrüchten. Ein universelles Gericht, jedes Ingredient kann in Hackbällchen verwandelt werden. Nachfolgend finden Sie die Links zu den neuesten veröffentlichten Rezepten. In der Sammlung Hackbällchen-Rezepte finden Sie alle nach Hauptzutat sortiert.

Ich erinnere Sie auch daran, dass ich Sie jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanpage von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte, ebenso auf allen sozialen Profilen mit vielen weiteren Inhalten rund ums Kochen und mehr, direkt aus meiner Küche. Um sich anzumelden, finden Sie das Feld unter dem Rezept mit den Links.

Hackbällchen in der Pfanne
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
656,06 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 656,06 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 18,51 (g) davon Zucker 1,87 (g)
  • Proteine 48,00 (g)
  • Fett 44,29 (g) davon gesättigt 6,87 (g)davon ungesättigt 5,77 (g)
  • Fasern 1,96 (g)
  • Natrium 495,17 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für ca. 16 Putenhackbällchen mit Salbei

Die Mengen unten sind für die Zubereitung von zwei Portionen Putenhackbällchen mit Salbei, Sie sollten etwa 16 mittelgroße Bällchen erhalten. Sie sind daher leichter zu kochen, und es dauert nur 20 Minuten Garzeit. Dies ist ein sehr einfaches Rezept, mit wenigen Zutaten und vor allem perfekt für diejenigen, die wie ich auf Diät sind. Die Kinder werden diese Bällchen lieben, außen knusprig und innen weich. Das Putenfleisch ist perfekt für Burger und Bällchen, die wir unseren Kindern oder Enkelkindern servieren können.

  • 400 g Putenhackfleisch
  • 1 Eigelb
  • 2 Esslöffel Paniermehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 10 Blätter Salbei (schön groß, sonst werden mehr Blätter benötigt)
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge für die Putenhackbällchen mit Salbei

  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Pfanne
  • 1 Deckel
  • 1 Teller
  • 1 Schüsselchen

Schritte Rezept Putenhackbällchen mit Salbei

  • Wie bereitet man Putenhackbällchen zu? Wenn Sie das Video-Rezept bereits gesehen haben, wissen Sie es schon, wenn nicht, können Sie hier Schritt für Schritt lesen und sie mit mir zusammen vorbereiten.

    Nehmen Sie eine Schüssel mit hohen Rändern und geben Sie etwa 400 Gramm Putenhackfleisch hinein, natürlich, wenn wir die Bällchen für zwei Personen zubereiten, andernfalls benötigen Sie mehr. Fügen Sie ein Eigelb hinzu, bewahren Sie das Eiweiß auf und bereiten Sie die Pfannkuchen nach meinem Rezept!

    Nachdem das Ei hinzugefügt wurde, ist es Zeit für das Paniermehl. In meinem Fall kümmert sich Oma Sandra darum, altes Brot an die ganze Familie zu verteilen. Zwei großzügige Esslöffel zu Beginn und dann halten Sie es bereit, es könnte noch benötigt werden, wenn das Fleisch sehr feucht ist. Dann bestäuben wir mit Salz, Pfeffer und wenn Sie es mögen, mit etwas Muskatnuss. Mit dem Löffel beginnen wir zu mischen.

    Putenhackbällchen mit Salbei
  • Wie Sie sehen, sind es wenige Zutaten, da ich auf Diät bin, kann ich keinen Käse in den Teig geben und ich kann auch kein altes Brot in Milch einweichen. Natürlich, wenn Sie keine Probleme haben, können Sie die zwei Esslöffel Paniermehl durch zwei große Scheiben altbackenes Brot, eingeweicht in zwei Esslöffel Milch, ersetzen. Sie können auch einen Esslöffel Käse oder Pecorino Romano hinzufügen. Wenn Sie letzteres wählen, achten Sie auf die Salzdosis, ich würde es ganz vermeiden, da Pecorino Romano von Natur aus salzig ist.

    Wir sind bereit, unsere Bällchen zu formen. Stellen Sie einen Teller in Ihre Nähe und nehmen Sie mit den Händen kleine Mengen des Teigs, denken Sie daran, dass ich mit 400 Gramm Hackfleisch 16 mittelgroße Bällchen zubereitet habe, alle in derselben Größe. Dies wird uns auch beim Kochen helfen, da Bällchen ähnlicher Größe verhindern, dass einige mehr gekocht und andere weniger gekocht werden.

    Bereiten Sie alle Putenhackbällchen vor, fahren wir mit dem Kochen fort. Geben Sie in eine antihaftbeschichtete und großzügige Pfanne einen Schuss extra natives Olivenöl und legen Sie die Salbeiblätter hinein, um ein grünes Bett zu schaffen, auf dem wir unsere Bällchen platzieren. Wie Sie bereits bemerkt haben, gibt es in diesem Rezept kein Anbraten. Da ich auf Diät bin, kann ich es nicht machen, aber wenn Sie keine Probleme haben, können Sie das klassische Anbraten mit Zwiebeln, Sellerie und Karotten zubereiten, das unserem Fleischhauptgericht mehr Geschmack und Aroma verleihen wird.

    Legen Sie dann die Bällchen in die Pfanne und lassen Sie die Hitze für einige Minuten auf mittelhoch, so dass eine schöne weiße Kruste auf den Bällchen entsteht. Die Hitze hilft uns, die Bällchen während des Kochens nicht zu zerfallen. Nach dieser Zeit, ohne jemals einen Löffel oder einen Spatel zu benutzen, sondern mit entschlossenen Bewegungen des Griffs, um die Bällchen in der Pfanne zu schwenken, können wir mit dem Deckel abdecken und bei mittelniedriger Hitze etwa zehn Minuten lang kochen lassen.

    Drehen Sie dann die Bällchen auf die andere Seite, jetzt können Sie einen Löffel oder einen Spatel verwenden, lassen Sie sie weitere 10 Minuten kochen. Ich habe während des Kochens nie Wasser, Wein oder weiteres Öl hinzugefügt. Nach dem Kochen der Putenhackbällchen mit Salbei sind wir bereit, sie auf dem Tisch zu servieren. Ich habe sie mit einem Kartoffel- und Erbsensalat begleitet, das Rezept werde ich in den nächsten Tagen aufschreiben, wenn Sie neugierig sind.

    Ich erinnere Sie nur daran, dass ich Sie jeden Tag hier in meiner Küche mit vielen schnellen und leckeren Rezepten wie diesem erwarte! Ich wünsche Ihnen guten Appetit!!!

    kartoffelsalat mit Erbsen

Aufbewahrung

Sie können die Putenhackbällchen mit Salbei in einem Behälter mit Deckel im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren und sie dann vor dem Servieren mit einem Schuss extra nativem Olivenöl oder Wasser aufwärmen.

Sie können sich auch entscheiden, die Bällchen zu kochen, sie auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen und dann im Gefrierschrank in einem Behälter mit Deckel bis zu zwanzig Tage aufzubewahren. Denken Sie daran, sie vom Gefrierschrank in den Kühlschrank zu legen, bevor Sie schlafen gehen, wenn Sie die Bällchen zum Mittagessen haben möchten. Wenn Sie die Putenhackbällchen zum Abendessen benötigen, nehmen Sie sie morgens aus dem Gefrierschrank. In beiden Fällen sollten die Bällchen vor dem Servieren in der Pfanne mit einem Schuss Öl aufgewärmt werden.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog