Ich hatte das Vergnügen, letzten Samstag das Risotto alla Carbonara im Restaurant La Taverna dell’Artista in Montelupone, im Herzen der Marken, zu probieren. Es war für mich das erste Mal und ich war fasziniert, cremig wie nur die Pasta alla Carbonara es sein kann, zugleich zart. Kurz gesagt, ich habe Chef Antonino angesprochen, während er nach dem Service zwischen den Tischen vorbeikam, und nach dem Rezept gefragt. Als echte Feinschmeckerin und Food-Bloggerin konnte ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen! Wenn ihr in der Gegend seid, reserviert einen Tisch in der Taverna, der Chef mit seiner breiten Auswahl an Risottos wird euch nicht enttäuschen! Ihr könnt bis zu drei verschiedene Risottos pro Tisch probieren, was ein echtes Highlight ist, da viele Restaurants nicht so viele Gerichte zum Probieren anbieten, die lange Zubereitungszeiten erfordern. Wir haben uns natürlich für zwei entschieden: das Risotto alla Carbonara und eines mit einem kräftigeren Geschmack, das Lacrima di Morro d’Alba mit Ciauscolo-Fleischbällchen aus den Marken und schwarzem Trüffel. Was soll ich sagen, beide köstlich! Und falls ihr Risotto-Liebhaber seid, wisst, dass in der Taverna dell’Artista Masterclasses mit Antonino stattfinden, in denen er euch beibringt, wie man ein Risotto zubereitet. Ihr findet die Informationen auf der Facebook-Fanpage von Antonino Chef.
Also bin ich heute Morgen hier, um euch das Rezept für den Risotto alla Carbonara für zwei Personen zu verraten. Natürlich könnt ihr es für mehr Personen zubereiten, indem ihr die folgenden Mengen verdoppelt.
Warum dieses Risotto alla Carbonara ausprobieren? Weil ihr, wenn ihr Risottos liebt und die Pasta alla Carbonara liebt, nicht anders könnt, als es zu versuchen. Auf dem Blog habe ich vor ein paar Jahren mein Rezept für die Pasta alla Carbonara vorgestellt, mit einem Video-Rezept in Echtzeit, das ihr auf der Facebook-Fanpage des Blogs Le Ricette di Bea findet!
Ich erinnere euch daran, dass ich seit wenigen Tagen begonnen habe, eure E-Mails zu sammeln, um euch in den Newsletter aufzunehmen. Es werden E-Mails sein, die maximal einmal pro Woche an euch geschickt werden, mit speziellen Inhalten zu meiner Küche. Ihr könnt eure E-Mail selbst eingeben im rechten Seitenfeld (wenn ihr den Blog am PC anseht), wo ihr „Abonnieren!“ findet. Danach erhaltet ihr eine E-Mail, in der ihr gebeten werdet, die Anmeldung zu bestätigen, ab diesem Moment seid ihr Teil der Kontaktliste! Ich freue mich auf euch!
Bevor wir zum Rezept für das Risotto alla Carbonara kommen, erinnere ich euch daran, dass ihr Follower der sozialen Profile des Blogs werden könnt, indem ihr zwischen der Facebook-Fanpage wie oben angegeben, dem Pinterest-Board von Le Ricette di Bea, dem Instagram-Profil von Le Ricette di Bea wählt. Als Alternative zu den sozialen Medien gibt es den Telegram-Kanal, auf dem ihr euch anmelden könnt, um jeden Tag ein Rezept zu erhalten! Ach, fast vergessen, wenn ihr meine Rezepte lieber sehen möchtet, statt sie zu lesen, könnt ihr das über den YouTube-Kanal von Le Ricette di Bea tun.
Mögt ihr Risottos, Reis und alle möglichen Variationen mit dieser Zutat? Probiert diese Rezepte mit Reis:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 833,36 (Kcal)
- Kohlenhydrate 84,09 (g) davon Zucker 2,31 (g)
- Proteine 18,25 (g)
- Fett 46,20 (g) davon gesättigt 20,30 (g)davon ungesättigt 20,55 (g)
- Fasern 1,68 (g)
- Natrium 863,59 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Carnaroli-Reis (in meinem Fall rustikaler Carnaroli)
- 300 ml Gemüsebrühe (könnt ihr sowohl Gemüse- als auch Fleischbrühe verwenden)
- 2 Eier
- 2 Scheiben Guanciale (dünn geschnitten)
- 1 Prise Salz
- Halbe Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Käse (in meinem Fall ein geriebener Pecorino)
- 30 g Butter
Werkzeuge
- 1 Kleiner Topf
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Löffel
- 1 Gabel
- 1 Messer
- 1 Herd
- 1 Schneidebrett
- 1 Waage
- 1 Deckel
Schritte
Beginnen wir damit, eine halbe Zwiebel, ob weiß oder goldgelb, fein zu hacken, damit sie, wenn sie gut gedünstet ist, nicht mehr wahrnehmbar ist. Die gehackte Zwiebel geben wir in einen Topf mit einem Schuss extra nativem Olivenöl. Während die Zwiebel langsam schmort, bringen wir die Gemüse- oder Fleischbrühe fast zum Kochen. In meinem Fall wird die Brühe immer von der Oma zubereitet, in ihrer Küche ist die Brühe ständig in Zubereitung. Millionen und Millionen von Gläsern, die im Kühlschrank aufbewahrt oder auf der Küchenplatte abkühlen. Wichtig ist, dass sie nie aus dem Kühlschrank kalt verwendet wird, nie kalt verwenden, immer heiß. Nachdem dies gesagt ist, geben wir den Reis in den Topf, damit die Körner einige Minuten gut geröstet werden.
Nachdem die Körner geröstet sind, ist es Zeit, zwei Kellen Brühe hinzuzufügen. Wir behalten die Flamme während der gesamten Risottokochen bei derselben Stärke. Niemals niedrig und niemals hoch, eine halbe konstante Flamme. Zur Bequemlichkeit stelle ich immer einen Timer von 15 Minuten ein, wenn ich mit der Zubereitung eines Risottos beginne. Nach dieser Zeit beginne ich, die Konsistenz zu probieren, ob ich Salz hinzufügen muss oder nicht, und ich bereite eventuell andere Zutaten vor. In diesem Fall müssen die Eier rechtzeitig vorbereitet werden, vor dem finalen Mischen des Risottos.
Wir fahren fort mit der Zubereitung des Risottos wie bei einem klassischen Reis, also Kelle für Kelle, nur wenn die vorherigen gut aufgenommen wurden. In der Zwischenzeit nehmen wir eine Schüssel, schlagen ein ganzes Ei hinein, während wir vom anderen nur das Eigelb verwenden. Das Eiweiß beiseite lassen, das ihr eventuell verwenden könnt, um perfekte Pfannkuchen für das Frühstück am nächsten Tag zuzubereiten.
Wir schlagen die Eier mit einer Gabel unter Zugabe von Salz und Pfeffer auf, ich habe keinen Käse hinzugefügt, ich hatte Angst, dass er Klumpen bildet, sobald die Eier in den Reis gegeben werden. Vielleicht probiere ich beim nächsten Mal auch diese Variante. Nachdem eine schöne Creme entstanden ist, stellen wir die Schüssel beiseite. Wie weit ist das Risotto? Meines fehlte nur noch wenige Minuten, also habe ich eine Pfanne gut erhitzt und die zwei Scheiben Guanciale knusprig gemacht, die ich ziemlich dünn schneiden ließ. Wir sind dann bereit für das finale Mischen.
Wir nehmen also ein Stück Butter direkt aus dem Kühlschrank, auch dieser Schritt ist sehr wichtig. Die Butter sollte niemals bei Raumtemperatur sein, sondern immer kalt. Fügen wir sie zum Risotto alla Carbonara hinzu, geben die Eiercreme dazu und rühren vorsichtig mit einem Silikonspatel oder einem Holzlöffel um, bitte vorsichtig. Den Topf mit einem Deckel abdecken und einige Minuten ruhen lassen. Ihr solltet keine Eile haben, Eile ist ein schlechter Ratgeber und lässt einen nie Dinge gut machen.
Nehmen wir also die Teller und servieren das Gericht, bestreuen es mit einer schönen Prise Pecorino, in meinem Fall römisch und gut gesalzen. Mir bleibt nur noch, euch daran zu erinnern, dass ich euch mit weiteren einfach zuzubereitenden und super leckeren Rezepten erwarte! Notiert euch in eurem Kalender, im Notizbuch des iPhones, des Tablets oder des PCs die Adresse meines Blogs Le Ricette di Bea, damit ihr mich und meine Rezepte nicht vergesst! Ich wünsche euch allen guten Appetit!
Probiert auch ihr dieses Rezept für cremiges und einfach zuzubereitendes Risotto alla Carbonara, wenige, aber wesentliche Schritte für das endgültige Gelingen dieses Gerichts!
Tipps für ein gutes Risotto alla Carbonara:
Wie während der Verschriftlichung der verschiedenen Schritte des Rezepts für das Risotto alla Carbonara angegeben, vergesst nicht:
– kalte Butter aus dem Kühlschrank
– Gemüsebrühe hingegen immer heiß
– die Zwiebel gut dünsten, sie sollte beim Genuss des Risottos nicht wahrnehmbar sein
– die Eier gut mit der Gabel verarbeiten, die Luft gut einarbeiten, um so eine schöne Creme zu schaffen

