Bereit für ein einfaches und schnelles Dessert? Die Safran-Panna-Cotta mit roten Johannisbeeren ist lecker, cremig und duftend! Ein Löffeldessert perfekt, um Weihnachten oder andere Festlichkeiten zu feiern. Ich habe dieses Rezept als erstes Rezept für das Weihnachtsmenü dieses Jahres ausgewählt!

Ich habe die Safran-Panna-Cotta vor ein paar Wochen probiert. Wir waren beim Mittagessen, um den Geburtstag meines Paciccio zu feiern, genau in Montefiore in der Osteria Cinque Colli. Eine echte Entdeckung, der Duft des Safrans, die Cremigkeit der Panna Cotta und das Topping, das dem Dessert Frische verlieh.

Zuhause angekommen, nahm ich Stift und Papier und begann, das Rezept zu schreiben. Ausgehend von der Basiszubereitung der Panna Cotta, meine ist mit frischer Sahne und Milch, habe ich die Safranfäden hinzugefügt und dann die roten Johannisbeeren. Ich habe die Johannisbeeren als letzte Dekoration und für das Topping ausgewählt.

Ich werde euch erklären, wie man die Panna Cotta wie meine zubereitet, Schritt für Schritt. Ihr könnt auch das Video-Rezept der Safran-Panna-Cotta verfolgen. Ihr findet es hier unter dem ersten Foto. Ihr könnt diese Basis auch verwenden, um andere Varianten von Geschmäckern und Aromen zu kreieren, und jedes Mal eine andere Panna Cotta zu machen.

Lasst euch von diesem Dessert verführen und, wenn ihr möchtet, lasst es mich in den Kommentaren, in den Chats der sozialen Profile oder per E-Mail wissen, ob es euch begeistert hat! Ich bin verliebt darin! Schreibt eine E-Mail an lericettedibea@gmail.com, um neue Rezepte vorzuschlagen oder direkt mit mir zu sprechen!

Im Blog findet ihr weitere Rezepte, die in diesen Jahren zubereitet wurden, von der Panna Cotta mit Nutella zur Panna Cotta mit Minze. Da ihr die Safranfäden gekauft habt, könnt ihr auch Hauptgerichte wie das cremige Safranrisotto oder die cremige Pasta mit Wurst und Safran ohne Sahne zubereiten. Alle Rezepte findet ihr im Folgenden: jeder Link führt euch direkt zum Rezept, das ihr lesen möchtet.

Ich lade euch ein, jeden Tag auf der Fanpage und in der Gruppe von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages dabei zu sein! Ein unverzichtbarer Termin, um den Tag mit einer süßen oder salzigen Verwöhnung zu beginnen! Aber jetzt kommen wir zum heutigen Rezept!

safran panna cotta rezept mit roten johannisbeeren
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten, Alle Jahreszeiten
240,34 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 240,34 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 18,54 (g) davon Zucker 17,40 (g)
  • Proteine 3,95 (g)
  • Fett 17,23 (g) davon gesättigt 0,94 (g)davon ungesättigt 0,55 (g)
  • Fasern 0,11 (g)
  • Natrium 4,36 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 96 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 6 Portionen Safran-Panna-Cotta mit roten Johannisbeeren

  • 250 ml flüssige frische Sahne
  • 250 ml Milch
  • n.B. Safran in Fäden
  • 80 g Zucker (oder Puderzucker)
  • n.B. rote Johannisbeeren
  • 12 g Gelatine
  • 2 Teelöffel Wasser
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • Hälfte Teelöffel Zucker
  • einige rote Johannisbeeren

Werkzeuge zur Zubereitung der Safran-Panna-Cotta mit roten Johannisbeeren

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Handrührbesen
  • 1 Löffel
  • 1 Herd
  • 6 Schälchen
  • 1 Kühlschrank
  • 1 Schüssel
  • 1 Mixer

Hinweis: Der Mixer muss sehr klein sein. Die Zutaten für die Sauce sind wenige, daher muss er in der Lage sein, sie gut zu verarbeiten. Wenn ihr eine große Schüssel oder einen großen Mixer wählt, könnte es schwierig sein, eine schöne Creme zur Verzierung der Panna Cotta zu erstellen.

Schritte des Safran-Panna-Cotta-Rezepts

  • Ich beginne mit der Zubereitung der Panna Cotta, indem ich die Gelatine in einer Schüssel mit reichlich kaltem Wasser einweiche. Die Dosis von 12 Gramm Gelatine ist perfekt für 500 Gramm Flüssigkeiten. Ich lasse sie 10 Minuten erweichen.

    In der Zwischenzeit wiege ich alle anderen Zutaten und stelle sie auf die Arbeitsfläche, um während der Zubereitung problemlos fortfahren zu können. Ich wiege den Zucker, die Milch und die flüssige frische Sahne. Die roten Johannisbeeren kümmere ich mich später, während der drei Stunden Ruhezeit der Panna Cotta im Kühlschrank darum.

    Ich nehme den kleinen Topf und den Handrührbesen. Nach den 10 Minuten kann ich fortfahren. Ich gieße die flüssige Sahne und die Milch in den kleinen Topf, vorzugsweise Vollmilch. Ich füge den Zucker und die Safranfäden hinzu. Ich stelle den kleinen Topf auf den Herd und halte die Flamme mittel-niedrig.

    Ich rühre mit dem Handrührbesen sanft und konstant. Achtung: Die Flüssigkeiten sollten nicht zum Kochen kommen. Wir brauchen ca. 4-5 Minuten, um den Zucker und die Fäden aufzulösen, um der Sahne-Milch-Creme Farbe zu verleihen.

    schnelle und einfache panna cotta rezept
  • Jetzt bin ich bereit, die Creme in die Schälchen zu füllen. Ich nehme ein Schöpflöffel oder einen Löffel und gieße die Flüssigkeit fast bis zum Rand in jeden einzelnen Behälter. Ich lasse sie ein paar Minuten auf der Arbeitsfläche abkühlen und stelle die Schälchen dann in den Kühlschrank.

    Ich lasse die Safran-Panna-Cotta 3 Stunden ruhen. Habt Geduld: drei Stunden sind das Mindestmaß. Wenn ihr mehr Zeit zur Verfügung habt, nutzt sie und lasst sie möglichst lange im Kühlschrank.

    Kurz vor dem Servieren der Safran-Panna-Cottas am Tisch bereite ich die Sauce oder das Topping mit den roten Johannisbeeren vor. Ich nehme zwei Teelöffel Wasser, einige Johannisbeeren, einen Teelöffel Maisstärke zum Eindicken und einen halben Teelöffel Zucker. Ich gieße alles in die kleine Schüssel des Mixers und püriere es. Wenn ihr es nicht gut genug eindicken könnt, fügt noch etwas Maisstärke hinzu.

    Ich gieße die Sauce mit Johannisbeeren über die Panna Cotta und dekoriere mit einigen Körnern, wie ihr in den Fotos zu diesem Rezept sehen könnt. Ich wünsche euch einen guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Tag hier auf meinem Kochblog mit vielen einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten wie diesem erwarte!

Aufbewahrung, Tipps und Variationen:

Aufbewahrung der Safran-Panna-Cotta: ihr könnt sie im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren. Nicht mit der Sauce garnieren, wenn dieses Dessert nicht sofort serviert wird. Bereitet die Sauce vor und verwendet sie nur unmittelbar vor dem Servieren. So wird verhindert, dass das Dessert verderbt, indem es auch die Farbe ändert.

Tipps: nicht die Milch und die Sahne zu stark erhitzen oder, noch schlimmer, zum Kochen bringen. Rührt immer mit dem Handrührbesen, bis die gesamte Gelatine vollständig aufgelöst ist. Lasst das Dessert so lange wie möglich im Kühlschrank, beginnend mit den angegebenen drei Stunden.

Variationen des Safran-Panna-Cotta-Rezepts: ihr könnt 500 ml frische Sahne verwenden und dadurch die Milch weglassen. Ihr könnt Puderzucker anstelle des klassischen weißen Zuckers verwenden. Ihr könnt mit anderen Toppings dekorieren, wenn ihr keine roten Johannisbeeren zu Hause habt oder sie euch nicht schmecken. Wählt jedoch etwas Frisches und Saures, um die Süße der Panna Cotta auszugleichen. Vermeidet Haselnusscreme, da diese als Dessert zu süß sein könnte.

safran dessert
Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog