Das Rezept für den salzigen Donau mit gekochtem Schinken und Scamorza ist eines jener Rezepte, die ich schon lange umsetzen wollte, da in meinem Blog ein herzhaftes Hefegebäck fehlte. Dieser salzige Donau kann als Aperitif oder Vorspeise serviert werden. Es ist ein Brot mit überraschender Füllung, da Sie diese jedes Mal nach Belieben ändern können. Auch bei den Füllmengen können Sie mutig sein.
Sie können auch die Füllung für jede Kugel variieren, wenn Sie möchten. Lassen Sie sich jedoch nicht von den 6 Stunden Wartezeit abschrecken, die Zeit ist das einzig Wichtige, das Sie brauchen, um dieses Rezept zu erstellen.
Wenn Sie Ihre Ausgabe des Molino Fratelli Cipolla Buches kaufen möchten, in dem Sie viele Hefe- und Brotrezepte neben meinem finden, können Sie es kaufen, indem Sie hier klicken.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Allerheiligen
- Leistung 417,47 (Kcal)
- Kohlenhydrate 48,60 (g) davon Zucker 6,46 (g)
- Proteine 20,19 (g)
- Fett 15,92 (g) davon gesättigt 2,58 (g)davon ungesättigt 2,06 (g)
- Fasern 1,66 (g)
- Natrium 822,55 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für einen salzigen Donau mit gekochtem Schinken und Scamorza
- 500 g Manitoba-Mehl
- 7 g Trockenhefe
- 30 g Zucker
- 1 Ei
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 250 ml Milch
- 10 g Salz
- 1 Eigelb
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- nach Geschmack Sesamsamen
- 200 g gekochter Schinken
- 200 g geräucherte Scamorza
Werkzeuge für die Herstellung des salzigen Donau
- Küchenmaschine
- Ofen
- Backblech
- 1 Schüssel
Zubereitung des salzigen Donau
Um den salzigen Donau vorzubereiten, beginnen wir damit, das Mehl mit der Hefe, Zucker und Salz zu sieben. Geben Sie alles in die Schüssel der Küchenmaschine und starten Sie. Fügen Sie nach und nach die leicht erwärmte Milch, die 4 Esslöffel Öl und das Ei hinzu. Arbeiten Sie, bis sich der Teig von den Rändern löst. Formen Sie mit den Händen eine Kugel und lassen Sie sie in einer Keramikschüssel gehen, bedeckt mit Frischhaltefolie, geschlossen mit einem Küchentuch im ausgeschalteten Ofen, aber mit eingeschaltetem Licht für etwa drei Stunden.
Nach dieser Zeit nehmen wir den Teig, legen ihn auf eine bemehlte Holzarbeitsfläche und teilen ihn in 20 Kugeln. Mit Hilfe eines Nudelholzes formen wir Kreise aus den Kugeln. Füllen Sie jeden Kreis mit dem gewürfelten gekochten Schinken und Scamorza. Nehmen Sie eine runde Backform von mindestens 26 cm. Legen Sie den Boden mit Backpapier aus und platzieren Sie unsere Kugeln darin, gut getrennt, denn jetzt gehen sie zum zweiten Mal. Bedecken Sie mit Frischhaltefolie und dem Küchentuch, stellen Sie die Form wieder in den Ofen mit eingeschaltetem Licht für weitere drei Stunden.
Nach dieser Zeit das Eigelb mit der Milch, dem Salz und dem Pfeffer verquirlen, die Oberfläche der Kugeln mit einem Pinsel bestreichen und mit Sesamsamen bestreuen. Heizen Sie den Ofen auf 180° im statischen Modus vor und sobald er die Temperatur erreicht hat, können Sie Ihren salzigen Donau backen. Kochzeit ca. 30 Minuten. Er sollte außen gut goldbraun sein.
Guten Appetit!!!
Aufbewahrung:
Der salzige Donau kann in einem Gebäckbehälter bis maximal zwei Tage aufbewahrt werden
Rat:
Wenn Sie ihn nicht am selben Tag verzehren, empfehle ich Ihnen, ihn leicht im Ofen zu erwärmen, bevor Sie ihn in den Tagen nach der Zubereitung und dem Backen servieren.
Wenn Sie sich von langen Gärzeiten nicht abschrecken lassen….
Probieren Sie auch den Salziger Donau-Plumcake, den Sie in meinem Blog finden
Wenn Sie stattdessen ein süßes Hefegebäck wünschen, probieren Sie den jüdischen Schokoladen-Babka und Sie werden es nicht bereuen!

