Wenn ihr euch gefragt habt: „Wie verwendet man den restlichen Schokolade von den Ostereiern? Die Antwort ist einfach: Oster-Schokoladen-Brownies! Die Rezepte zur Schokoladenei-Verwertung sind meine Lieblingsrezepte. So viele Ideen schwirren mir im Kopf herum, dass ich jedes Jahr hoffe, dass der Osterhase nicht vergisst, das Osterei zu kaufen! Dieses Ostern war das Ei dann noch spezieller, mein Papa hat ein Ei ausgewählt, das die Freiwilligen unterstützt der Italienischen Vereinigung gegen Leukämie, Lymphome und Myelome.
In diesem Brownie-Rezept habe ich zusätzlich noch weitere Zutaten außer der Milchschokolade des Eies hinzugefügt. Ich habe Walnüsse, Haselnüsse und Mandeln ausgewählt. Ein proteinreicher, knuspriger Mix, perfekt für dieses Dessert mit Osterei. Ich muss sagen, dass ich diese Version der Milchschokoladen-Brownies der Kakaoversion vorziehe, die ich vor einigen Jahren präsentiert habe. Das Rezept für Brownies mit Walnüssen und Haselnüssen findet ihr noch im Blog, aber der Geschmack war viel intensiver und nach einem Stück konnte ich kein weiteres mehr essen. Die Oster-Brownies hingegen sind weich, duftend und angenehmer durch die Anwesenheit der Milchschokolade. Tatsächlich müsst ihr kein Kakaopulver oder andere Zutaten hinzufügen. Wenn ihr nach einem weiteren perfekten Rezept zur Eierverwertung sucht, müsst ihr unbedingt den super weichen und leckeren Birnen-Schokoladen-Kuchen probieren.
Wenn ihr euch dann fragt: Brownies mit oder ohne Backpulver? Die Antwort ist nein, wenn ihr das originale amerikanische Rezept für Brownies befolgen wollt. Die Antwort ist ja, wenn ihr hingegen einen höheren und weniger feuchten Kuchen im Inneren erhalten möchtet.
Habt ihr wirklich viele Ostereier und seid Naschkatzen? Probiert diese atombombenartige Leckerei, das Tiramisu im Osterei leckt ihr euch die Finger!!!
Das Rezept mit Ostereiern um diese leckeren Milchschokoladen-Brownies zuzubereiten ist wirklich einfach, wenige Schritte zu befolgen, sehr wenige Zutaten und schon sind wir bereit für das Backen. Ich habe auch das Video-Rezept Schokoladen-Brownies eingefügt, um euch bei den Schritten zu helfen, vergesst nicht den Teigschaber oder die Marisa. Bitte benutzt keine Rührbesen, um dieses Rezept zuzubereiten!
Bevor wir zum Rezept der Brownies mit Ostereiern übergehen, möchte ich euch daran erinnern, dass ihr meinem Blog über die sozialen Kanäle folgen könnt: Instagram-Profil um keine Inhalte und Live-Stories meiner Tage in der Küche und darüber hinaus zu verpassen; die Facebook-Fanseite, auf der wir uns jeden Tag treffen, um uns die Guten Morgen und Rezept des Tages zu geben; das Pinterest-Board, wo ihr die saisonalen Rezepte finden könnt, die gerade veröffentlicht wurden!
Unten findet ihr die Rezepte mit Milchschokolade auf dem Blog, in denen ihr Ostereier recyceln könnt:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 641,90 (Kcal)
- Kohlenhydrate 56,52 (g) davon Zucker 41,83 (g)
- Proteine 11,46 (g)
- Fett 43,26 (g) davon gesättigt 23,44 (g)davon ungesättigt 16,76 (g)
- Fasern 3,95 (g)
- Natrium 183,55 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 150 g Schokolade (in meinem Fall aus Milchschokolade von Ostereiern)
- 100 g Butter (im Wasserbad geschmolzen)
- 2 Eier (bei Zimmertemperatur)
- 80 g Zucker
- 40 g Mehl 00
- 20 g Kastanienmehl (oder weitere 20 g Mehl 00 hinzufügen)
- 10 g Mandeln
- 10 g ganze Haselnüsse
- 10 g Walnüsse
- 10 g Schokoladenstückchen
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Teigschaber
- 1 Kleiner Topf
- 1 Tasse
- 1 Ofen
- 1 Waage
- 1 Backform
Schritte
Beginnen wir mit der Zubereitung dieses Desserts mit Ostereiern, indem wir zuerst die Butter und dann die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Nehmen wir also einen kleinen Topf, füllen Wasser hinein und stellen ihn auf den Herd. Dann nehmen wir eine Tasse, platzieren die Butter und eine Prise Salz darin. Setzen wir die Tasse in den Topf und lassen die Butter schmelzen. Geschmolzene Butter ist bereit für die Milchschokolade, wie in meinem Fall, aber wenn euer Osterei dunkel ist, wird es ebenso gut funktionieren.
Ich habe das Osterei zerschlagen, im Video-Rezept sieht man deutlich die Sorgfalt, mit der ich diese Operation durchgeführt habe, und dann habe ich die Stücke in die Tasse gegeben, wie ich es vorher mit der Butter gemacht habe. Lasst die Milchschokolade schmelzen.
Nun sind wir bereit, mit dem Rezept fortzufahren. Nehmen wir also eine Schüssel und den Teigschaber. Wie bereits erwähnt, verwendet keine elektrischen Rührgeräte, bitte. Gießen wir die geschmolzene Schokolade in die Schüssel. Brechen wir nun die Eier auf und fügen sie zur Schokolade hinzu. Gut mit der Marisa verrühren, damit sie gut aufgenommen werden. Ihr werdet sehen, dass die Schokolade ein paar Nuancen dunkler und viel klebriger wird. Das ist das Zeichen, dass ihr das Mehl hinzufügen könnt.
Fügen wir die zuvor gesiebte Menge Mehl 00 hinzu. Auf der Zutatenliste, die ich euch vorgeschlagen habe, findet ihr 20 Gramm Kastanienmehl. Es ist ein alter Mehlrest, den ich ab und zu zu Desserts hinzufüge, um einen zusätzlichen Geschmack zu geben. Wenn ihr mögt, könnt ihr den Kastanien-Schokoladen-Küchlein probieren. Natürlich, wenn ihr kein Kastanienmehl habt, fügt 20 Gramm Mehl 00 hinzu und macht mit dem Rezept der Brownies mit Milchschokolade weiter.
Nachdem das Mehl integriert ist, ist der Moment für den Zucker gekommen. Wir arbeiten mit der Marisa, es wird jetzt schwerer, da wir die Mehle hinzugefügt haben, aber haltet durch, wir sind fast dort. Gießt die geschmolzene Butter ein und arbeitet den Teig vorsichtig. Ihr werdet sehen, dass sich die Schokolade nach einigen Minuten von selbst von den Seiten der Schüssel löst. Das ist das Signal, dass wir bereit sind, unseren Oster-Schoko-Dessert in den Ofen zu schieben.
Nehmen wir also eine quadratische Backform oder ein eher kleines Backblech. Maximal 22 cm. In meinem Fall habe ich ein rundes Aluminiumblech von 22 cm gewählt. Ich habe ein Stück Backpapier hineingelegt und die Schokoladenmasse hineingegossen. Ich habe die Walnüsse, Mandeln und ganzen Haselnüsse verteilt. Ich habe noch ein paar weitere Stücke Osterei zerbrochen und verstreut und einige Schokoladenstückchen hinzugefügt. Kurz gesagt, eine atomare Bombe der Köstlichkeit, bereit zu explodieren! Dann backen wir es etwa 30 Minuten lang. Die Besonderheit der Brownies ist die Feuchtigkeit, die sich im Inneren dieses Desserts bildet. Es scheint fast so, als wäre dieses Dessert nicht fertig gebacken, aber das ist eine seiner charakteristischen Hauptmerkmale, die es von vielen anderen Schokoladenzubereitungen unterscheidet. Nachdem diese Zeit vergangen ist, lassen wir unser Oster-Schokoladen-Dessert abkühlen. Ihr könnt es auf einem Kuchengitter platzieren. Es muss vollständig kalt sein, bevor ihr es schneidet, sonst riskiert ihr, dass es zerfällt und bröckelt.
Beachtet, dass ich aus der 22 cm Form 9 mittelgroße Brownies herausbekommen habe, fünf davon seht ihr auf dem Foto und sie sind nicht klein. Ich hatte Angst, sie beim Schneiden mit dem Messer zu zerbrechen, da ich die Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse ganz gelassen habe. Es ist nicht nötig, dieses Dessert mit Puderzucker zu bestäuben, aber wenn ihr mögt, könnt ihr es gerne tun. Unser Schokoladen-Recycling hat es uns ermöglicht, ein weiches und leckeres Dessert zu kreieren, bereit serviert zu werden! Ich erinnere euch nur daran, dass ich im Blog auf euch warte mit vielen anderen leckeren und einfach zuzubereitenden Rezepten. Ich wünsche euch wie immer guten Appetit!
Variationen der Schokoladen-Brownies:
Wie bereits erwähnt, könnt ihr die Milchschokolade durch Zartbitterschokolade ersetzen. Ihr könnt das Kastanienmehl hinzufügen oder weglassen. Ihr könnt Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse durch andere trockene Zutaten ersetzen, die ihr vielleicht in der Speisekammer habt, oder mit einer Mischung aus Nüssen. Ihr könnt Schokoladeneier, Bonbons oder M&M’s hinzufügen, also lasst eurer Kreativität bei den Zutaten freien Lauf. Da es ein Recycling-Rezept ist, könnt ihr wirklich alle Leckereien, die ihr zu Hause habt, hinzufügen.

