Spargel und Speck Pasta

Wenn ihr Spargel genauso liebt wie ich, dann dürft ihr dieses Rezept nicht verpassen: Die Spargel und Speck Pasta ist wirklich ein einfaches, schnelles und sehr leckeres Hauptgericht zum Zubereiten. Wählt eure bevorzugte Pastaform und los geht’s!

Über die Jahre habe ich euch viele Spargelrezepte vorgestellt, da mein Vater und seine Partnerin oft während der Spargelsaison lange Spaziergänge auf dem Land machen, um Spargel zu sammeln. Die Spargelsaison geht von Ende März bis Anfang Juni, manchmal sogar bis Mitte oder etwas darüber hinaus, wenn die Saison besonders günstig ist. Wilder oder gesammelter Spargel sollte noch zart geerntet werden, kurz nachdem er aus dem Boden gekommen ist, da er sonst leider holzig wird.

Ein Trick, um sie zu konservieren: Ich wasche sie gut, lasse sie gut trocknen und wickele sie dann in Küchenpapier und lege sie in eine Papiertüte, wie die vom Brot, dann bewahre ich sie im Gefrierschrank auf. Ich habe also erklärt, wie man die Präsenz von Spargel auf unseren Tischen und in unseren köstlichen Rezepten um mindestens einen Monat verlängern kann.

Vor ein paar Wochen habe ich euch zur Vorbereitung auf die Sommerzeit die Rezeptesammlung mit Spargel in meinem Blog vorgestellt. Eine ganze Kollektion von Rezepten mit wildem oder gefundenem grünem Spargel. Vom Eier-Spargel-Ragout, einem meiner Lieblingsrezepte, ich liebe die Kombination Eier und Spargel. Ich habe auch gefüllte Eier mit Spargelcreme gemacht, dann das klassische Risotto mit Spargel und Prosecco. Der herzhafte Pflaumenkuchen mit Ricotta und Spargel, der herzhafte Kuchen mit Spargel und Speck, die gefüllten Truthahnröllchen und vieles mehr. Neugierig geworden? Super, ganz toll, unten findet ihr die anklickbaren blauen Links, um sie zu lesen, alle findet ihr in der Sammlung plus die vier anderen, die ich am meisten liebe!

Ich überlasse euch dem Rezept der Pasta mit Speck und Spargel und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanseite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages und vielen weiteren Inhalten direkt aus meiner Küche erwarte!!!

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling
350,56 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 350,56 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 29,35 (g) davon Zucker 0,97 (g)
  • Proteine 21,65 (g)
  • Fett 16,35 (g) davon gesättigt 4,74 (g)davon ungesättigt 6,34 (g)
  • Fasern 1,96 (g)
  • Natrium 1.290,99 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Spargel und Speck Pasta

  • 10 Spargel (frisch oder gefroren)
  • 100 g Speck (dick geschnitten, um viele Streifen zu schneiden)
  • 180 g Pasta (Form nach Wahl)
  • nach Geschmack extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • nach Geschmack Käse (oder Pecorino Romano oder Grana zum Reiben)
  • 1 nach Geschmack schwarzer Pfeffer

Mehr Wasser, um die Pasta zu kochen, in das wir eine Prise Salz hinzufügen und mehr Wasser, um den Spargel zu blanchieren.

Werkzeuge zur Zubereitung von Spargel und Speck Pasta

  • 1 Pfanne
  • 1 Kochtopf
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Sieb
  • 1 Schüssel

Rezeptschritte für Spargel und Speck Pasta

  • Beginnen wir mit den Spargeln, waschen wir sie unter dem laufenden Wasserhahn und tupfen sie mit einem Tuch oder Küchenpapier ab. Legen wir sie auf eine Arbeitsfläche aus Holz und schneiden mit einem Messer den Wurzelteil jedes einzelnen Spargels ab. Bringen wir einen Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen. Dann geben wir die Spargel für ein paar Minuten hinein, aber nicht zu lange, sonst werden sie zu weich und zerfallen, wenn wir sie in der Pfanne mit dem Speck anbraten.

    Sobald wir den Spargel mit einer Gabel einstechen können, können wir das Wasser ausschalten. Abgießen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, wenn möglich mit Eis, um den Kochvorgang zu stoppen und die grüne Farbe der Spargel zu erhalten. Wenn ihr gefrorene Spargel wie ich verwendet, wird das Grün nicht so leuchtend sein wie frisch geerntet. Jetzt kümmern wir uns um den Speck.

    Legen wir die dick geschnittene Scheibe auf das Holzschneidebrett und schneiden mit einem Messer viele Streifen Speck. Nehmen wir eine antihaftbeschichtete Pfanne und geben etwas extra natives Olivenöl hinein, fügen den Speck hinzu und stellen es auf den Herd bei mittlerer bis hoher Hitze. Lassen wir es ein paar Augenblicke kochen, so dass wir knusprige und leckere Speckstreifen erhalten. Nach ein paar Minuten fügen wir auch die Spargelspitzen hinzu und lassen sie mit dem Speck aromatisieren, mit einer Prise Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen.

  • Jetzt ist es Zeit für die Pasta. Bringen wir Wasser mit einer Prise Salz zum Kochen und wählen das Format, das uns am besten gefällt, normalerweise das, was wir immer im Vorratsschrank haben und dessen wir nie überdrüssig werden. Sobald die Pasta fertig ist, können wir fortfahren, abgießen und eine Schöpfkelle Kochwasser beiseitestellen.

    Übertragen wir die Pasta in die Pfanne mit den Spargeln und dem Speck und fügen die Schöpfkelle Wasser hinzu, alles bei mittlerer bis hoher Hitze schwenken. Wenn nötig, geben wir noch etwas extra natives Olivenöl hinzu. Anrichten und reichlich Käse darüber reiben, in meinem Fall Pecorino Romano, das wird unser Gericht noch mehr würzen. Welch ein Duft, könnt ihr ihn riechen? Sicherlich nicht, aber wenn ihr dieses Hauptgericht zubereitet, versichere ich euch, dass ihr glücklich darüber sein werdet! Ich wünsche euch guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch hier in meiner Küche jeden Tag mit neuen Rezepten und Inhalten erwarte!!!

    spargel und speck pasta einfach und schnell

Tipps für Spargel und Speck Pasta

Ihr könnt den geräucherten Speck durch rohen Schinken oder gekochten Schinken ersetzen, wenn ihr möchtet. Ihr könnt dann wählen, ob ihr Pecorino Romano oder Grana Padano oder Parmesan reiben möchtet, auch gesalzener Ricotta ist perfekt. Was die Pastaform betrifft, habt ihr die freie Auswahl, von kurzer Pasta bis langer Pasta, von Vollkornpasta bis Kichererbsen- oder Linsenpasta. Probiert alle Varianten aus!

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog