Süße oder herzhafte Crêpes in wenigen Minuten fertig – Grundrezept

Gibt es ein vielseitigeres Rezept als die französischen Crêpes? Ich würde sagen nein, deshalb präsentiere ich euch nicht das eine oder andere, sondern lasse euch das Grundrezept für süße oder herzhafte Crêpes, die in wenigen Minuten fertig sind dank Gaias Tipps und Tricks! Diesmal habe ich meine Freundin dazu gebracht, mir bei der Zubereitung dieses Rezepts zu helfen, indem ich sie zum Abendessen zu mir nach Hause eingeladen habe, und dann haben wir gemeinsam die Crêpes mit diesem Rezept zubereitet!

Falls ihr euch fragt warum, die Antwort ist sehr einfach. Ich hatte ein Rezept für herzhafte Crêpes von meiner Mutter, sie bereitete sie oft für ihr Restaurant zu, um die Auswahl an ersten Gängen zu variieren. Sie füllte sie mit Fisch, und sie konnten zu kleinen Crêpe-Lasagnen oder gefüllten Crêpe-Röllchen werden. Verschiedene Saucen von ersten Gängen mit Tomate oder ohne. Kurz gesagt, sie war eine wahre Künstlerin in der Küche. Ich hingegen hatte bei süßen und herzhaften Crêpes immer große Schwierigkeiten.

Erinnert ihr euch an die Geschichte der Weihnachtskekse mit Zimt? Gut, wenn ihr das Video gesehen habt, wisst ihr sicherlich, dass ich sehr schnell die Geduld verliere, also, wenn der erste Crêpe an der Pfanne klebt, der zweite löchrig ist und der dritte hart wird, dann werfe ich alles weg und gute Nacht, wie es meine Mutter Roberta sagte.

Hier kommt Gaia ins Spiel, sie bietet mir ihr Crêpes-Rezept an, und ich lade sie zum Abendessen ein, damit sie ihr Rezept mitbringt und wir es gemeinsam in meiner Küche machen können! Wir organisieren uns, ich kaufe diese 4 einfachen und kostengünstigen Zutaten und bereite das Abendessen vor. Dann bewaffnen wir uns mit einer kleinen Schüssel, einem Schneebesen, einem kleinen Schöpflöffel, den ihr im kurzen Video unten sehen könnt, und einer Antihaft-Pfanne von 22 cm.

Ich kann nun sagen, dass ich meine Fehler verstanden habe, wo ich bei der Zubereitung der süßen oder herzhaften hausgemachten Crêpes falsch lag. Der Trick liegt im Teig, der glatt, homogen und vor allem flüssig sein muss, also nicht hart und klumpig. Er muss die richtige Konsistenz haben, und diese Mengen sind auf den Milliliter und das Gramm genau. Gaia versteht sich auf Süßigkeiten und ich hoffe, wir können ihr auch das Rezept für den Biskuitrollen entlocken, das sie super gut zubereitet und bei dem der Teig nie bricht!

Kommen wir nun zu den kleinen Kuriositäten, die sich um dieses Rezept der hausgemachten Crêpes drehen. Beginnen wir mit den Namen, die sie haben können:

Crêpes

Crêpe

Crespella oder Crespelle

Crêpe aus dem Französischen

All diese Namen identifizieren immer und ausschließlich dieselbe Zubereitung und dasselbe Rezept. Das heißt, „blättrige“ weiche und goldene superdünne Crêpes, die in der süßen oder salzigen Version verwendet werden können. Ihr müsst nur zwischen den verschiedenen Belägen wählen, die euch in den Sinn kommen, und schon habt ihr es. Die Crêpes sind perfekt, um das ganze Jahr über genossen zu werden, denkt daran, wie gut sie mit Vanilleeis und frischen Früchten im Sommer schmecken oder wie köstlich sie mit Haselnuss- oder Pistaziencreme und gehackten Haselnüssen sind. Meine Güte, ich bekomme schon Hunger und kann es kaum erwarten, sie wieder und wieder zu machen!

Machen wir ein Spiel, wenn ich Crêpe sage, woran denkt ihr? Meine Antwort ist folgende: Tuileriengarten, Februar 2009, meine Mutter und ich in Paris diskutierten darüber, ob wir ins Louvre gehen sollten; ich war schon mal da, sie noch nie. Ich wollte rein, sie wollte in der Sonne in diesem wunderschönen französischen Garten sitzen. Ich sehe einen Stand mit nichts als Crêpes. Ich schlage vor, das Louvre zu besuchen, nachdem ich ihr die beste französische Crêpe angeboten habe! Natürlich nahm sie es als Naschkatze an. Ich bezahlte drei Crêpes mit Nutella und nach 10 Minuten standen wir vor der Venus von Milo.

Welche Zutaten sind euch in den Sinn gekommen? Lasst es mich in den Kommentaren unter dem Rezept oder in den sozialen Kanälen, die ihr bevorzugt, wissen. Ihr findet sie alle unter dem Rezept verlinkt! Für mich bleibt die Crêpe mit Nutella immer die beste, weil ich diese Erinnerung im Herzen trage. Ich muss zugeben, dass das Frühstück vor ein paar Wochen mit Himbeermarmelade, Mandelblättchen als Füllung und einem schönen Hauch Puderzucker und einem Faden Honig super lecker war.

Ich empfehle euch, das kurze Video unten anzusehen, es ist nicht das Video-Rezept, aber ich verrate euch zwei Tricks und gebe euch einen Tipp, um die süßen oder herzhaften Crêpes in wenigen Minuten und mit einfachen Schritten zu realisieren. Wie ich im Video erkläre, könnt ihr eure hausgemachten Crêpes dann leicht einfrieren, damit ihr sie genießen könnt, wann immer ihr wollt. Wollt ihr den Schöpflöffel für perfekte Crêpes wie meine? Kauft euch einen Schöpflöffel von 6 cm, diese kleinen kleinen, die ihr immer denkt, dass sie nicht nützlich sind. Hier ist er für die Crêpes von 22 cm nötig, es ist die perfekte Menge Teig für jedes einzelne Crêpe. Meiner ist von Tescoma und ihr könnt ihn kaufen, indem ihr hier anklickt.

Die Crêpes sind dann nahe Verwandte der Pancakes, zu dieser Familie (was für eine glückliche Familie das sein muss) gehören auch die Gaufres, bekannt unter dem berühmteren Namen Waffeln. Aus diesem Grund lasse ich euch hier das Rezept für die Crêpes in der herzhaften Version und die zwei Pancake-Rezepte, die ihr in meinem Kochblog Le Ricette di Bea finden könnt! Vergesst nicht, auch mein Porridge-Rezept auszuprobieren, ein echter Genuss!

Rezept für süße oder herzhafte Crêpes in wenigen Minuten fertig
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 10 Crêpes
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
116,45 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 116,45 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 12,38 (g) davon Zucker 1,36 (g)
  • Proteine 5,02 (g)
  • Fett 5,61 (g) davon gesättigt 3,13 (g)davon ungesättigt 2,48 (g)
  • Fasern 1,97 (g)
  • Natrium 30,80 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 10 süße oder herzhafte Crêpes

  • 2 Eier (bei Zimmertemperatur)
  • 150 g Mehl (zuvor gesiebt)
  • 250 ml Milch (Voll- oder teilentrahmt bei Zimmertemperatur)
  • 30 g Butter (nur zum Einfetten der Pfanne, kalt aus dem Kühlschrank)

Bitte darauf achten: Mehl gut sieben, das verhindert die Bildung von Klumpen im Crêpes-Teig.

Werkzeuge zur Zubereitung der süßen oder herzhaften Crêpes – Grundrezept

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Pfanne
  • 1 Waage
  • 1 Herd
  • 1 Schöpflöffel

In meinem Rezept ist kein Salz enthalten, da es sich um das Grundrezept der Pariser Crêpes handelt, aber wenn ihr herzhafte Crêpes machen möchtet, müsst ihr lediglich 1 Gramm Salz zum Teig hinzufügen, während ihr ihn zubereitet.

Schritte des Grundrezepts für süße oder herzhafte Crêpes

  • Beginnen wir mit der Zubereitung der hausgemachten Crêpes, indem wir eine Waage nehmen, die Mehlmenge wiegen und sieben. Wir wählen eine schöne große Schüssel mit hohen Rändern für dieses Rezept. Wir besorgen uns auch einen Schneebesen. Wenn ihr keinen habt, könnt ihr ihn bequem anklicken hier.

    Gaias Trick: Milch und Eier sollten Zimmertemperatur haben.

    Dann wiegen wir die angegebene Milchmenge und beginnen. Wir brechen die Eier in die Schüssel und arbeiten sie mit dem Schneebesen, bis sie schön schaumig sind. Dann fügen wir nach und nach die Milch hinzu und nicht die gesamte Menge auf einmal. Mit einem Löffel geben wir allmählich das Mehl dazu. Ihr müsst die Zutaten ausbalancieren, der Teig muss flüssig und homogen sein. Er sollte also nicht klumpig und hart sein. Jetzt, wo wir unseren Teig haben, können wir mit dem entsprechenden Backen der Crêpes fortfahren.

    Französische hausgemachte Crêpes
  • Wir nehmen eine Antihaft-Pfanne und fetten den Boden mit kalter Butter aus dem Kühlschrank ein. Gaia empfiehlt, den Boden und die Ränder gut zu fetten, dann, wenn die Temperatur der Pfanne korrekt ist, muss man die anderen Crêpes nicht mehr mit Butter einfetten. Wir nehmen einen 6-cm-Schöpflöffel und beginnen. Die erste empfehle ich zu „verwenden“, um zu überprüfen, ob die Temperatur, mittlere Flamme, der Pfanne richtig ist und ob ihr den Boden gut eingefettet habt. Gießt einen Schöpflöffel nach dem anderen hinein, schwenkt die Pfanne mindestens zweimal, damit sich der Teig gleichmäßig auf dem Boden verteilt, und setzt sie auf die Flamme. Ihr werdet sehen, wie bei Pancakes, die typischen Bläschen auf der Oberfläche entstehen, das ist das Zeichen, dass der Crêpe gewendet werden muss.

    Gaia wendet sie mit den Fingerspitzen, ich habe eine Stahlpalette genommen, die ich zum Anrichten verwende, mit den Fingern in der heißen Pfanne habe ich mich nicht getraut. Jedenfalls, wenn ihr den Crêpe wendet, werdet ihr sehen, dass er die schöne goldene Farbe hat, die ihr bei den Ständen oder auf den Weihnachtsmärkten kaufen könnt. Lasst ihn einige Sekunden auch auf dieser Seite backen und legt den Crêpe dann zum Abkühlen auf einen großen Teller. Backt weiter, bis der Teig aufgebraucht ist. Wir haben 10 schöne, goldene und dünne französische Crêpes erhalten.

    Ich habe die französischen Crêpes dann abkühlen lassen, bevor ich sie eingefroren habe. Ich wusste schon, dass ich sie nicht sofort verwenden würde, da ich in den folgenden Tagen andere Rezepte zubereiten musste. Unten erkläre ich euch auch, wie man das macht, und ihr findet die Audio-Erklärung auch im Video unter dem ersten Bild. Ich wünsche euch guten Appetit und erinnere euch, dass ich euch in den sozialen Kanälen meiner Rezeptseite erwarte. Jeden Morgen gibt es auf der Facebook-Fanpage von Le Ricette di Bea das Guten Morgen und das Rezept des Tages zu entdecken.

    Französische Crêpe

Der perfekte Schöpflöffel für hausgemachte Crêpes? Ihr findet ihn, indem ihr hier anklickt.

Kann ich süße oder herzhafte Crêpes einfrieren?

Natürlich! Und im kurzen Video oben erkläre ich euch auch, wie das geht. Lasst die Crêpes zuerst bei Raumtemperatur abkühlen. Nehmt dann einen schönen Gefrierbeutel, die großen und flachen (wie die von Ikea, klickt hier) und legt zwischen jeden Crêpe ein Stück Backpapier. Das wird verhindern, dass die Crêpes aneinander kleben, und ermöglicht es euch, genau die Anzahl an Crêpes zu entnehmen, die ihr verwenden möchtet, einen nach dem anderen und ohne Verschwendung. Ist das nicht perfekt? Wie man die Crêpes à la Parisienne auftaut? Nehmt die Crêpes, die ihr verwenden möchtet, und lasst sie im Kühlschrank auftauen. Falls ihr sie zum Frühstück verwenden möchtet, macht diesen Schritt am Abend, bevor ihr ins Bett geht. Dasselbe gilt, wenn ihr sie zubereiten möchtet, um ein Mittagsgericht vorzubereiten. Gebt ihnen die nötige Zeit zum Auftauen, ohne übermäßige Temperaturschwankungen. Bitte! Wenn ihr sie genauso weich wie frisch gemacht haben möchtet, ist dieser Schritt wirklich sehr wichtig!

Und wenn ich die hausgemachten Crêpes nicht einfrieren möchte?

Wenn ihr die Crêpes nicht einfrieren möchtet, erinnere ich euch, dass ihr mit diesem Rezept ca. 22 cm große Crêpes erhaltet, die ihr im Kühlschrank aufbewahren könnt, indem ihr sie, nachdem sie bei Raumtemperatur abgekühlt sind, in einer Plastiktüte mit einem Stück Backpapier zwischen den einzelnen Crêpes schließt.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog