Super weiche Kürbis-Zimtschnecken einfaches Rezept

Ich habe bereits die Kanelbullar, die schwedischen Zimtschnecken, veröffentlicht, aber diese Kürbis-Zimtschnecken sind meiner Meinung nach und der meiner ganzen Familie noch besser und unwiderstehlicher! Diese Zimtschnecken mit Kürbis im Teig und Haselnusscreme als dekoratives Highlight sind ein leckeres, duftendes und weiches Gebäck, perfekt vom Frühstück bis zum Nachmittagstee!

Die Kürbis-Zimtschnecken wurden von allen Glücklichen, die sie probiert haben, aus drei Gründen geschätzt: die Weichheit des Teiges, der Geruch von Zimt und natürlich die Menge an Haselnusscreme, die Tante Bea anstelle von Puderzucker hinzugefügt hat. Die Ausrede, keinen Puderzucker zu verwenden, den ich nicht mag, ist immer bereit, und meiner Meinung nach haben diese Kürbis-Zimtschnecken mit der Nutella den zusätzlichen Süßkick, der sie einzigartig macht.

Ich werde Ihnen erklären, wie Sie den Teig zubereiten, die Füllung mit Butter und Zimt, wie man die Zimtschnecken rollt und wie man sie im Ofen backt. Natürlich werden wir zusammen auch das Kürbispüree zubereiten, das als Grundlage für das Kürbis-Brioche dient. Sie können das Rezept der schwedischen Kanelbullar mit dem Schritt-für-Schritt-Verfahren befolgen oder sich die Videoanleitung der Kürbis-Zimtschnecken ansehen, die Sie unter dem ersten Foto finden.

Hier sind einige Rezepte, die Sie ausprobieren können. Es gibt auch die SammlungRezepte mit Kürbis, die in dieser Zeit saisonbedingt sind und es muss genutzt werden! In der Sammlung finden Sie den Mürbeteig mit Kürbis und Zimt ohne Butter und die Rolle mit Kürbiscreme und Speck, natürlich ein salziges Gericht zum Servieren als Vorspeise oder zum Abendessen. Dann schlage ich vor, zwei Varianten der Brioche-Schnecken zu probieren: natürlich die Zimtschnecken, Rezept Zimtschnecken schwedischen Ursprungs vor ein paar Wochen, und die Schnecken mit Zitronencreme und Schokoladenstückchen von vor ein paar Jahren.

Kommen wir also zum Rezept der super weichen und flauschigen Kürbis-Zimtschnecken mit Haselnusscreme!

schwedische Kanelbullar mit Kürbis im Teig
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 15 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Schwedisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten
201,06 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 201,06 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 29,41 (g) davon Zucker 8,50 (g)
  • Proteine 3,97 (g)
  • Fett 8,49 (g) davon gesättigt 3,87 (g)davon ungesättigt 2,53 (g)
  • Fasern 4,34 (g)
  • Natrium 58,80 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 62 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung von 15 weichen und leckeren Kürbis-Zimtschnecken

  • 150 g Kürbis (Kürbispüree)
  • 250 g Mehl (mit Stärke W500)
  • 150 g Mehl (in meinem Fall Mehl Type 00)
  • 80 ml Milch (bei Raumtemperatur)
  • 30 g Butter (bei Raumtemperatur)
  • 50 g Brauner Zucker
  • 1/2 Teelöffel feines Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Zimt
  • 10 g frische Hefe
  • 1 Ei (bei Raumtemperatur)
  • 65 g Butter (bei Raumtemperatur)
  • 50 g Brauner Zucker
  • n.B. Zimt
  • n.B. Brauner Zucker
  • n.B. Zimt
  • n.B. Milch
  • n.B. Haselnusscreme

Nützliche Tipps: denken Sie daran, das Kürbispüree am Abend vor der Zubereitung des Brioche-Teigs für die Zimtschnecken vorzubereiten. Das Püree muss vollständig abgekühlt und gut püriert sein, um perfekt in den Teig eingearbeitet zu werden.

Alle Zutaten, wo angegeben, sollten bei Raumtemperatur sein. Bitte beachten! Die angegebene Menge Butter für die Füllung der kürbis Zimtschnecken sollte eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen, bevor sie verwendet wird.

Halten Sie Mehl Type 00 oder einfaches Mehl während der gesamten ersten Phase der Teigbearbeitung bereit. Es wird benötigt, um die Hände zu bemehlen, wenn wir den Teig vom Knethaken lösen, wenn wir die Teigfalten machen und wenn wir das Brioche auf dem Schneidebrett ausrollen, um ein Rechteck zu formen.

Werkzeuge zur Zubereitung der Zimtschnecken mit Kürbis und Haselnusscreme

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Löffel
  • 1 Teelöffel
  • 1 Schüssel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Silikon-Teigroller
  • 1 Metallspatel
  • 1 Geschirrtuch
  • 1 Backform
  • 1 Backpapier
  • 1 Ofen
  • 1 Topf
  • 1 Sieb
  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Topf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Pinsel

Rezeptschritte für super weiche Kürbis-Zimtschnecken mit Haselnusscreme

  • Wie bereits erwähnt, das erste, was zu tun ist, ist die Zubereitung des Kürbispürees. Ich beginne dann damit am Abend vor der Zubereitung der Kürbis-Zimtschnecken mit Zimt. Ich nehme den Kürbis und lege ihn auf ein Holzschneidebrett und schäle ihn mit einem scharfen Messer, um dann viele kleine Stücke zu schneiden. Ich bringe reichlich Wasser mit einem Prise Salz zum Kochen und, wenn das Wasser kocht, gebe ich den Kürbis hinzu und lasse ihn etwa 30 Minuten kochen.

    Ich lasse das Wasser gut abtropfen und gebe dann den Kürbis in den Zerkleinerer, um ihn zu Püree zu verarbeiten. Ich gebe das Kürbispüree in eine Schüssel und lasse sie auf der Küchenarbeitsplatte bei Raumtemperatur abkühlen. Danach stelle ich die Schüssel in den Kühlschrank, bevor ich ins Bett gehe. Am Morgen, sobald ich aufwache, hole ich die Schüssel aus dem Kühlschrank und lasse sie auf der Küchenarbeitsplatte, damit sie wieder auf Raumtemperatur kommt. Jetzt kann ich mit der Zubereitung der Kürbis-Zimtschnecken mit Zimt fortfahren!

  • Ich nehme die Küchenmaschine und stelle sie auf den Arbeitstisch. Ich bereite alle Zutaten vor und wiege sie ab, indem ich sie neben der Küchenmaschine platziere. Ich nehme einen kleinen Topf und gebe die Milchmenge und die Butter hinein. Ich füge eine Prise Muskatnuss hinzu. Ich stelle es auf den Herd und lasse es bei sehr niedriger Hitze schmelzen, ohne es zum Kochen zu bringen.

    Ich gebe die lauwarme Milch in die Schüssel der Küchenmaschine. Ich setze den Knethaken ein und zerbröckle mit den Händen direkt in die Schüssel die 10 Gramm frische Hefe. Ich starte die Maschine und beginne so mit dem Teig des Brioche für die Schnecken. Ich breche das Ei auf und gebe es in die Schüssel, ohne die Küchenmaschine jemals auszuschalten. Mit einem Löffel füge ich auch das Kürbispüree hinzu, das ich zuvor zubereitet habe. Ich streue eine Prise Zimt darüber, ohne zu übertreiben, da es später in der Füllung zum Hauptakteur wird.

    Jetzt sind die Mehle an der Reihe. Wir können sie vorher sieben oder mit einem Löffel und einem kleinen Sieb in die Schüssel geben, wie ich es gemacht habe. Sie werden länger brauchen, aber sicherstellen, dass es keine Klumpen gibt. Alternativ können Sie die Küchenmaschine ausschalten, die Hälfte der Mehlmenge hinzufügen, die Bearbeitung neu starten und dann die restliche Menge hinzufügen. Ich füge eine Prise Salz hinzu und setze die Bearbeitung etwa zehn Minuten fort.

    Ich schalte die Maschine aus und bestäube die Holzschneidebrett mit Mehl. Ich mache einige Falten im Teig mit bemehlten Händen. Dann forme ich eine Kugel und, nachdem ich die Schüssel der Küchenmaschine mit Mehl bestäubt habe, lege ich den Teig hinein und lasse ihn für 2 Stunden und 30 Minuten auf der Küchenarbeitsplatte mit einem Geschirrtuch abgedeckt ruhen.

    Schnecken mit Kürbis und Zimt
  • Nach dieser Zeitspanne kann ich mit der Zubereitung fortfahren. Ich nehme eine Schüssel, gebe die Buttermenge hinein, die eine Stunde bei Raumtemperatur geruht hat, füge den braunen Zucker und Zimt hinzu. Ich mische alles mit einem Teelöffel. Hier ist die Füllung für die Zimtschnecken.

    Ich nehme das Schneidebrett und die Teigrolle, in meinem Fall beides aus Silikon, und beginne den Teig auszurollen, um ein Rechteck mit einer Dicke von etwa einem Zentimeter zu bilden. Ich verteile mit den Händen die Füllung, die ich gerade zubereitet habe. Ich rolle das Brioche auf und schneide mit dem Metallschaber viele Schnecken mit einer Dicke von etwa 2 Zentimetern. Ich lege ein Blatt Backpapier in eine Backform und lege nach und nach die Zimtschnecken hinein.

    Ich decke sie mit dem Geschirrtuch ab und lasse sie ruhen, bis der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat. Ich schalte den Ofen auf 180 Grad im statischen Modus ein. Wenn das Licht des Ofens ausgeht, kann ich weitermachen. Ich nehme eine kleine Schüssel und einen Küchenpinsel. Ich gebe einen Schuss Milch bei Raumtemperatur hinzu und benetze mit dem Pinsel die Oberfläche aller Schnecken. Ich bestreue sie mit Zimt und braunem Zucker. Jetzt bin ich bereit, die Kürbis-Zimtschnecken mit Zimt in den Ofen zu schieben!

    Zimtschnecken mit Nutella
  • Ich schiebe sie in den Ofen und lasse sie backen im mittleren Teil, für 25 Minuten bei 180 Grad im statischen Modus. Die cinnamon rolls sollten schön aufgegangen und goldbraun sein. Ich lege sie dann auf die Arbeitsfläche und dekoriere die Oberfläche mit Haselnusscreme. Wenn sie nicht flüssig genug ist, schmelzen Sie sie ein wenig im Wasserbad. Ich lasse sie etwa zwanzig Minuten abkühlen, bevor ich die Schnecken serviere.

    Ich wünsche Ihnen guten Appetit und erinnere Sie daran, dass ich Sie jeden Tag hier auf meinem Kochblog mit vielen einfachen, schnellen und leckeren Rezepten wie diesem erwarte!

    Kürbis-Zimtschnecken

Tipps und Variationen für das Rezept Kürbis-Zimtschnecken

Nützliche Tipps: wie bereits erwähnt, ist die Temperatur der Zutaten entscheidend für ein perfektes Teig. Die Temperatur des Ofens sollte nicht über 180 Grad sein, um die Außenseite der Kürbis-Zimtschnecken nicht zu schnell zu backen und das Innere weich und feucht zu lassen. Das Kürbispüree sollte vor der Verwendung im Teig vollständig abgekühlt sein.

Variationen: Wenn Sie Haselnusscreme nicht mögen, können Sie einen Zuckerguss mit Puderzucker und Wasser verwenden. Sie können den Hauch von Muskatnuss im Teig weglassen, wenn Sie ihn nicht mögen, obwohl ich sagen muss, dass man ihn fast nicht wahrnimmt. Wenn Sie Kürbis nicht mögen, probieren Sie das klassischere Rezept der Zimtschnecken, das ich vor ein paar Wochen vorgestellt habe.

schwedische Kanelbullar mit Kürbis im Teig
Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog