Das Rezept für den super weichen Heidelbeerkuchen mit Zitronenduft war bereits seit 2013 auf meinem Blog Le Ricette di Bea vorhanden. Ich hatte ihn damals nur einmal zubereitet, da mein ehemaliger Direktor Chiesa Felice Heidelbeeren in seinem Garten hatte und sie mir schenkte. So probierte ich dieses einfache und schnelle Rezept aus, ein Dessert, das nicht viel Vorbereitungszeit benötigt. Dieser Heidelbeerkuchen ist bei jedem Bissen weich und köstlich, perfekt für Frühstück oder Snack. Beachten Sie die Saisonalität der schwarzen Heidelbeeren, die von Juni bis August reicht. Im Laufe des Jahres finden Sie sie leicht im Supermarkt, allerdings zu weniger erschwinglichen Preisen.
Die Backzeit beträgt etwa 40 Minuten bei 170 Grad im statischen Ofen. Bitte beachten Sie, dass mein Ofen, wie ich oft sage, sehr alt ist und daher möglicherweise auch 50 Minuten Backzeit erforderlich sind. Das Originalrezept, das ich gelesen hatte, gab eine Backtemperatur von 160 Grad für 50 Minuten an. Berücksichtigen Sie bei der Beurteilung der Backzeit die Eigenschaften Ihres Ofens. Häufiger Fehler ist es, die Backzeiten eines Kuchens buchstäblich zu befolgen, aber jeder kennt seinen eigenen Ofen und sollte wissen, ob er optimal arbeitet oder nicht. Mein Ofen hat eine Heizung, die manchmal zu schnell und manchmal sehr langsam backt.
Der weiche Heidelbeerkuchen bleibt tagelang weich, sofern er natürlich in einer Kuchenglocke aufbewahrt wird. Dies verhindert, dass zu viel Luft mit der Oberfläche in Kontakt kommt und sie zu trocken wird. Auf meinem Blog finden Sie auch andere Rezepte mit Heidelbeeren oder anderen Früchten wie Pfirsichen oder Sauerkirschen. Ich lasse Ihnen hier einige Ideen. Jeder blaue Link führt Sie direkt zum gewählten Rezept.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 299,77 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,81 (g) davon Zucker 16,27 (g)
- Proteine 6,45 (g)
- Fett 14,29 (g) davon gesättigt 8,07 (g)davon ungesättigt 6,04 (g)
- Fasern 0,93 (g)
- Natrium 85,93 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 62 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 120 g Heidelbeeren
- 100 g Butter (weich bei Zimmertemperatur)
- 2 Eier (bei Zimmertemperatur)
- 3 Esslöffel Wasser
- 2 Esslöffel Milch (bei Zimmertemperatur)
- 200 g Mehl 00
- 40 g Kartoffelstärke (oder Maisstärke)
- 80 g Zucker
- 20 g brauner Zucker
- nach Bedarf Zitrone (ca. 10 Gramm geriebene Schale)
- 1 Schuss Pflanzenöl (zum Einfetten der Kuchenform)
- 1 Päckchen Backpulver
- nach Bedarf Puderzucker
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
Die Kuchenform, die ich verwendet habe, hat einen Durchmesser von 24 Zentimetern. Wenn Sie einen Kuchen mit einer 26- oder 28-Zentimeter-Form backen möchten, müssen Sie die angegebenen Mengen um etwa 20 Gramm im ersten Fall und um etwa 40 Gramm im zweiten Fall erhöhen. Für die 26er Form reichen noch 2 Eier, für die 28er müssen Sie drei verwenden, ebenfalls bei Zimmertemperatur. Auch die Flüssigkeiten sollten Sie entsprechend erhöhen.
- 1 Waage
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Backofen
- 1 Teigschaber
- 1 Löffel
- 1 Reibe
- 1 Kuchenform
Rezeptschritte für den Heidelbeerkuchen:
Zuerst heizen wir den Ofen auf 160° vor und beginnen dann, unsere Zutaten vorzubereiten. Nehmen Sie die Butter, schneiden Sie sie in kleine Stücke und geben Sie die angegebene Menge in eine Schüssel mit hohem Rand, damit sie bei Zimmertemperatur weich wird.
Nehmen Sie dann die Zitrone und reiben Sie leicht ihre Schale ab, legen Sie sie beiseite. Es wird nicht viel Schale benötigt, nur für den Duft.
Sobald die Butter weich ist, beginnen wir mit der Verarbeitung der Zutaten. Geben Sie den weißen Kristallzucker in die Schüssel mit der Butter und schalten Sie den elektrischen Schneebesen ein. Verarbeiten Sie die Butter mit dem Zucker, bis eine homogene Masse entsteht. Jetzt können wir ein Ei nach dem anderen hinzufügen, dies hilft, die richtige Menge an Luft in das Dessert einzubringen und die Zutaten gut miteinander zu verbinden.
Wenn auch das zweite Ei verarbeitet wurde, beginnen wir, das gesiebte Mehl löffelweise hinzuzufügen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu, geben Sie die Flüssigkeiten nun nach und nach hinzu. Also das Wasser und die Milch. Diese beiden Zutaten ersetzen zwei Eier, ich verwende sehr wenige Eier in meinen Desserts. Wenn Sie die Version mit 4 Eiern ausprobieren möchten, fügen Sie also nicht die Milch und das Wasser hinzu. Die letzte Zutat, die dem Teig des Heidelbeerkuchens hinzugefügt wird, ist das Backpulver. Sobald das Backpulver eingearbeitet ist, schalten wir den elektrischen Schneebesen aus.
Nehmen Sie nun den Teigschaber oder die Marisa, wir benötigen sie, um die ganzen Heidelbeeren in den Teig einzuarbeiten. Fügen Sie nicht die gesamte Menge an Heidelbeeren hinzu, behalten Sie etwa dreißig für die Oberfläche des Kuchens zurück. Führen Sie sanfte Bewegungen von unten nach oben aus. Fetten Sie die 24-Zentimeter-Kuchenform mit ein wenig Pflanzenöl ein. Gießen Sie den Teig in die Kuchenform. Fügen Sie vorsichtig die Heidelbeeren auf der Oberfläche des Kuchens hinzu, bestreuen Sie ihn mit braunem Zucker und fügen Sie Zitronenschalenflocken hinzu. Jetzt backen wir den Heidelbeerkuchen. Ich habe den Ofen auf 170 Grad erhöht, kurz bevor ich den Kuchen in den Ofen gestellt habe. Ab diesem Zeitpunkt habe ich eine Backzeit von 40 Minuten eingeplant. Ich habe dann den Holzstäbchentest gemacht, bevor ich den Ofen ausgeschaltet habe, und tatsächlich musste ich den Kuchen noch 5 Minuten weiter backen. Der Kuchen sollte innen und außen gut durchgebacken sein. Lassen Sie ihn dann mindestens zwei Stunden bei Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Vor dem Servieren des Kuchens bestreuen Sie die Oberfläche mit Puderzucker. Ich erinnere Sie daran, dass ich Sie mit vielen Rezepten und Kuriositäten aus meiner Küche auf meinem Blog erwarte. Ich wünsche Ihnen guten Appetit!!!
Aufbewahrung des Heidelbeerkuchens:
Bewahren Sie den Heidelbeerkuchen vier Tage lang in einer Kuchenglocke auf. Er wird schneller gegessen, das versichere ich Ihnen, und bleibt dank der im Teig und auf der Oberfläche belassenen ganzen Heidelbeeren immer weich und köstlich.
Tipp:
Den Puderzucker erst kurz vor dem Servieren des Heidelbeerkuchens hinzufügen, da dieser leicht von der Oberfläche des Kuchens aufgenommen wird. Dieser Kuchen mit Heidelbeeren ist innen sehr feucht, das ist das Geheimnis, warum er weicher ist als jeder andere Kuchen.

