Konnte die Tarte mit Haselnusscreme und Mascarpone in meinen Rezepten fehlen, angesichts des hervorragenden Ergebnisses der Tarte mit Creme und Amarena?! Ich würde definitiv nein sagen, deshalb habe ich am Wochenende nicht eine, nicht zwei, sondern gleich drei Tartes gemacht: zwei mit Creme und Amarena, weil ich sie meinen Onkeln und Cousins versprochen habe, eine für die Eltern von Luca und die dritte, um die Variante mit der Haselnusscreme und Mascarpone auszuprobieren.
Nach dem ersten Bissen kann ich euch offiziell sagen, dass es mein Favorit unter den beiden Tartes ist und dass ihr in den nächsten Monaten sicherlich noch einige Tartes auf diesen Seiten online sehen werdet.
Ihr findet die Tarte mit Nutella und Mascarpone in der Herbstlichen Süßsammlung auf meinem Blog, viele Ideen und Rezepte für ein leckeres Frühstück oder einen hausgemachten Snack. Ihr könnt alle Rezepte hier lesen.
Wenn ihr nach einem Rezept für einen Mürbeteig sucht, das mal anders ist, probiert mein Rezept für den Mürbeteig mit Kürbis und Zimt, perfekt für die Herbstzeit, köstlich und sehr duftend!
Kommen wir nun zum Rezept für die Tarte mit Haselnusscreme und Mascarpone!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 517,15 (Kcal)
- Kohlenhydrate 53,02 (g) davon Zucker 23,12 (g)
- Proteine 7,59 (g)
- Fett 32,59 (g) davon gesättigt 17,95 (g)davon ungesättigt 6,12 (g)
- Fasern 1,36 (g)
- Natrium 423,06 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für eine Tarte mit Haselnusscreme und Mascarpone
- 300 g Mehl 00
- 150 g Butter (kalt aus dem Kühlschrank)
- 2 Eier
- 8 g Salz
- 150 g Zucker
- 1 Packung Backpulver
- Zitronenschale
- 4 Esslöffel Haselnusscreme
- 250 g Mascarpone
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge zur Zubereitung der Tarte
- 1 Ofen
- 1 Springform
- 1 Schüssel
- 1 Messer
- 1 Waage
- 1 Frischhaltefolie
- 1 Kühlschrank
- 1 Arbeitsfläche
- 1 Silikon-Nudelholz
Zubereitung der Tarte mit Haselnusscreme und Mascarpone
Die in diesem Rezept verwendete Tarteform hat einen Durchmesser von 24 cm, und wenn ihr sie kaufen möchtet, könnt ihr hier klicken
Wir nehmen eine große Schüssel und bearbeiten den in Stücke geschnittenen, noch kalten Butter mit den Händen, fügen den Zucker und die Zitronenschale hinzu. Fügen wir das Salz hinzu.
Das Mehl mit dem Backpulver sieben und schrittweise in die Schüssel mit der Butter geben.
Die zwei Eier aufschlagen und alles zusammen verrühren, zuletzt das Backpulver hinzufügen.
Einen Teigkloß formen und mit Frischhaltefolie abdecken. Den Teigkloß für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach dieser Zeit den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Mürbeteigkloß aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Nudelholz 2/3 des Teiges entweder auf einem Holzarbeitsplatz oder, wie ich es mache, direkt auf Backpapier ausrollen, damit das Übertragen in die Tortenform einfacher ist.
Den Mascarpone mit der Haselnusscreme in einer Schüssel verarbeiten und dann auf den Mürbeteigboden gießen, den wir in die Tortenform übertragen haben.
Mit dem restlichen Mürbeteig die Streifen für den Abschluss der Tarte herstellen. Legen wir sie über die Creme und backen sie etwa 30 Minuten lang.
Ich habe am Freitag drei Tartes gemacht, die erste war nach 30 Minuten fertig, die zweite Tarte brauchte etwa 28 Minuten, um schön goldbraun zu werden, während die dritte nur 25 Minuten brauchte, da der Ofen bereits auf Temperatur war.
Die Tarte für mindestens ein paar Stunden in der Form abkühlen lassen. Serviert die Tarte mit Haselnusscreme und Mascarpone mit einer schönen Prise Puderzucker.
Guten Appetit!!!
Aufbewahrung:
Ihr könnt die Tarte mit Haselnusscreme und Mascarpone in einem Kuchenbehälter bis zu zwei oder drei Tage aufbewahren.
„In diesem Inhalt gibt es einen oder mehrere Affiliate-Links“

