Das Rezept für Tiramisù mit Erdbeeren gab es im Blog schon seit 2009 mit einem Foto, das leider viel zu wünschen übrig ließ. Das schnelle Erdbeer-Tiramisù ist ein einfaches und schnelles Dessert, besonders jetzt, da es auch die Videoanleitung zum Erdbeerdessert Schritt für Schritt gibt.
Ich bin ein echter Liebhaber von Tiramisù, deswegen findet ihr auf der Seite auch das Rezept für die Tiramisù-Creme, die super vielseitig ist und für jede Variante geeignet. In diesem Fall wollte ich jedoch auf Eier verzichten, um sie nicht pasteurisieren zu müssen, und ich benutze Oro Saiwa, die ich den klassischen Löffelbiskuits vorziehe. Natürlich hindert euch niemand daran, die klassischen Tiramisù-Kekse für die Zubereitung dieses Erdbeerdesserts zu verwenden.
Ich finde, dass dieses Erdbeerdessert perfekt für den Muttertag ist. Wenn ihr unentschlossen seid und eurer Mutter einen Kuchen schenken möchtet, könnt ihr aus der süßen Auswahl in der Top-Liste Süßigkeiten und Kuchen für den Muttertag in meinem Blog wählen.
Im Blog findet ihr auch den Erdbeerkuchen, wie ihr euch denken könnt, sind diese kleinen roten Köstlichkeiten einer meiner Lieblingsfrühlingsfrüchte. Ich serviere meinen Gästen gerne Erdbeerdesserts wie Cupcakes oder Windbeutel. Beide Rezepte findet ihr in den untenstehenden Links. Wenn ihr eines dieser Rezepte ausprobiert, lasst mich wissen, ob sie euch gefallen, und sendet ein Foto, damit es auf der Fanpage des Blogs Le Ricette di Bea auf Facebook geteilt wird. Bevor ihr mit dem Rezept fortfahrt, möchte ich euch außerdem daran erinnern, dass ihr, was soziale Kanäle betrifft, dem Instagram-Profil von Le Ricette di Bea oder dem Pinterest-Board folgen könnt.
Im Folgenden findet ihr die Links zu den Erdbeerrezepten in meinem Kochblog:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienische
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 378,37 (Kcal)
- Kohlenhydrate 45,72 (g) davon Zucker 17,70 (g)
- Proteine 5,21 (g)
- Fett 20,32 (g) davon gesättigt 0,01 (g)davon ungesättigt 0,15 (g)
- Fasern 2,68 (g)
- Natrium 218,08 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 24 Kekse (in meinem Fall Oro Saiwa)
- 200 ml schlagbare Sahne (gekühlt aus dem Kühlschrank)
- 80 g Frischkäse (in meinem Fall Philadelphia)
- 100 g Erdbeermarmelade (in meinem Fall von der Azienda Agricola Della Modesta Luigi)
- Hälfte Zitrone
- 4 Esslöffel Wasser
- 450 g Erdbeeren
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Schneidbrett
- 1 Messer
- 1 Backform
- 1 Gummischaber
- 1 Löffel
- 1 Spritzbeutel
- 1 Kleines Schälchen
- 1 Zitruspresse
Schritte
Wir waschen die Erdbeeren unter fließendem Wasser ohne den Stiel abzuschneiden, da sie sich sonst bei weichen Erdbeeren auflösen können. Tupfen wir sie mit einem Tuch oder Papier ab und beginnen wir, sie mit einem Messer vertikal zu schneiden, nachdem wir den Stiel entfernt haben, und legen wir sie in ein kleines Schälchen.
Nehmen wir ein weiteres kleines Schälchen und geben die Esslöffel Wasser, den Saft einer halben Zitrone und einen großzügigen Esslöffel Erdbeermarmelade hinein. Wenn ihr keine Marmelade habt, könnt ihr Erdbeermarmelade verwenden. Wenn ihr auch diesen nicht habt, könnt ihr vier oder fünf Erdbeeren (je nach Größe) mit einem Esslöffel Zucker, dem Zitronensaft und dem Wasser pürieren. In allen drei Fällen erhaltet ihr die Tränke für die Kekse unseres Erdbeer-Tiramisù. Wenn ihr Zweifel am Schritt-für-Schritt-Verfahren habt, erinnere ich euch daran, dass es den Link zur Videoanleitung auf dem YouTube-Kanal des Blogs gibt.
Fahren wir fort mit dem Schlagen der Sahne, die kalt aus dem Kühlschrank ist, in einer Schüssel mit dem elektrischen Schneebesen. Mit Geschwindigkeit 2 benötige ich etwa 5 Minuten, um sie schön fest zu bekommen! Fügen wir dann den Frischkäse hinzu, in meinem Fall eine 80-Gramm-Packung Philadelphia, und zwei großzügige Esslöffel Erdbeermarmelade. Auch hier, wenn ihr keine habt, könnt ihr Marmelade oder pürierte Erdbeeren verwenden. Arbeiten wir noch ein paar Minuten mit den Schneebesen. Übertragen wir die Tiramisù-Creme ohne Eier in einen Spritzbeutel mit Hilfe eines Gummischabers. Jetzt, wo wir alle Zutaten bereit haben, können wir mit der Herstellung dieses Erdbeer-Desserts fortfahren.
Nehmen wir die Backform und geben einen halben Esslöffel Tränke für die Kekse hinein. Positionieren wir dann die Kekse und tränken sie leicht. Verteilen wir die Tiramisù-Creme und positionieren die Erdbeeren, Spitze an Spitze. Legen wir erneut die Kekse und fahren wir fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind. In meinem Fall mache ich immer drei Schichten Kekse. Ich tränke die Oro Saiwa nie zu sehr, um keinen matschigen Effekt zu haben. Ich mag keine matschigen Tiramisù.
Jetzt ist euer Erdbeer-Tiramisù ohne Eier bereit, serviert zu werden. Ich erinnere euch daran, dass ich euch in den sozialen Kanälen mit weiteren Rezepten und vielen Food-Inhalten erwarte und wünsche euch guten Appetit!!!
Aufbewahrung des Tiramisù mit Erdbeeren:
Ihr könnt das Erdbeer-Tiramisù ohne Eier im Kühlschrank, mit Deckel, für maximal zwei Tage aufbewahren. Da keine Eier vorhanden sind, ist die Lagerung dieses Desserts länger und es gibt keine Probleme mit der Pasteurisierung. Ich empfehle außerdem, es sofort servieren, sobald es aus dem Kühlschrank genommen wurde. Es ist kein Halbgefrorenes, sondern ein Erdbeer-Dessert, das immer servierbereit ist.

