Sucht ihr nach einem leckeren Fingerfood? Hier ist das perfekte Rezept: Die Türmchen mit Kartoffeln, Scamorza und Schinken im Ofen sind einfach, schnell und köstlich! Ein Aperitif oder ein Abendessen war noch nie so schmackhaft! Der geschmolzene Scamorza, der Duft des Käses und die Konsistenz der Kartoffeln werden euch und eure Gäste überraschen!
In weniger als 40 Minuten bereiten wir diese köstlichen Kartoffeln mit gekochtem Schinken und geräuchertem Scamorza vor. Sie sind die perfekte Dreieinigkeit für den Erfolg in der Küche. Drei Zutaten, die perfekt zusammenpassen, günstig und leicht im Supermarkt erhältlich. Es bleibt uns nur, den Ofen anzuschalten und mit dem Kochen zu beginnen!
Wenn ihr ein Buffet oder einen Aperitif mit köstlichen Fingerfoods organisiert, dürfen diese Türmchen mit Kartoffeln und Käse auf eurem Tisch nicht fehlen! Duftend, geschmolzen und köstlich, sie sind unwiderstehlich!
Vor ein paar Jahren habe ich euch die Kartoffelburger mit Scamorza vorgeschlagen, ein komplettes Hauptgericht, duftend und köstlich, perfekt für die Kleinen und das auch die Großen glücklich macht. Probiert dieses Rezept aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet!
Bevor wir zum Rezept der Türmchen mit Kartoffeln, Käse und Schinken übergehen, möchte ich euch daran erinnern, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Seite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte!
Außerdem findet ihr hier weitere Kartoffelrezepte, die ihr im Blog findet. Ihr könnt zwischen Vorspeisen, Aperitifs oder einfachen und köstlichen Beilagen wählen!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 260,36 (Kcal)
- Kohlenhydrate 18,12 (g) davon Zucker 1,04 (g)
- Proteine 16,98 (g)
- Fett 13,52 (g) davon gesättigt 1,60 (g)davon ungesättigt 1,78 (g)
- Fasern 2,17 (g)
- Natrium 395,34 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 4 Portionen Türmchen mit Kartoffeln, Scamorza und gekochtem Schinken im Ofen
- 3 Kartoffeln (mittelgroß)
- 150 g gekochter Schinken
- 150 g geräucherter Scamorza
- Zweige Rosmarin
- q.b. Käse (gerieben, nach Wahl)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- q.b. Olivenöl extra vergine
Optional die Verwendung einer Knoblauchzehe, um die Türmchen aus Ofenkartoffeln mit Scamorza und gekochtem Schinken zu würzen.
Wenn ihr Zeit habt, diese Rezept vorzubereiten, könnt ihr die Kartoffelscheiben noch knuspriger machen, indem ihr sie einfach in eine Schüssel mit kaltem Wasser und einer Prise Salz für mindestens zehn Minuten legt, damit sie Stärke verlieren und dadurch knuspriger beim Biss werden nach dem Backen im Ofen.
Werkzeuge zur Zubereitung der Türmchen aus Kartoffeln mit Scamorza und gekochtem Schinken im Ofen
- 1 Sparschäler
- 1 Mandoline
- 1 Schüssel
- 1 Ofen
- 2 Backformen
- 2 Backpapier
- 1 Küchenpalette
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Für einen Aperitif oder ein Vorspeisenbuffet, bereitet zwei Türmchen pro Person vor. Wenn dieses Rezept Teil eurer Vorspeisen für Mittagessen oder Abendessen ist, könnt ihr ein Türmchen pro Person vorbereiten, um das Gericht nicht zu schwer zu machen.
Schritte für das Rezept Türmchen mit Kartoffeln, Scamorza und Schinken im Ofen
Wir beginnen dieses Rezept mit dem Waschen und Abtupfen der Kartoffeln. Wir entfernen die Schale mit einem Sparschäler. Mit einer Mandoline oder einem Messer schneiden wir die Kartoffeln in Scheiben von etwa 3 Millimetern Dicke.
Die Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben und mit extra nativem Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Die Rosmarinnadeln hinzufügen und, wenn gewünscht, eine Knoblauchzehe. Den Ofen auf 220 Grad im statischen Modus einschalten und vorheizen lassen.
Ein Blatt Backpapier auf jedes Backblech legen, die Kartoffelscheiben darauf verteilen, mit etwas mehr Öl und Rosmarinnadeln beträufeln. In den Ofen schieben und etwa 25 Minuten lang backen. Die Oberfläche der Kartoffeln sollte schön goldbraun werden.
In der Zwischenzeit schneiden wir den geräucherten Scamorza in etwa 3 Millimeter dicke Scheiben, ähnlich wie die Kartoffeln. Wir zerkleinern auch den gekochten Schinken. Beides stellen wir zur Seite.
Wenn die Kartoffeln fertig sind, können wir sie aus dem Ofen nehmen und kurz auf der Arbeitsfläche abkühlen lassen. Nun können wir die Kartoffel- und Käseschichten erstellen. Ein Blatt Backpapier auf ein Backblech legen, das wir für die zweite Phase des Backens der Kartoffeln verwenden.
Auf eine Kartoffelscheibe ein Stückchen Schinken legen, dann wieder eine Kartoffelscheibe und eine Käsescheibe, dann erneut Kartoffeln, Schinken und Käse, schließlich ein Kartoffelhütchen, das wir beim Schneiden beiseitegelegt haben und zusammen mit den anderen Scheiben im Backblech gebacken haben.
Mit geriebenem Käse bestreuen und die Türmchen mit Kartoffeln und Schinken für etwa 4-5 Minuten backen. Der Ofen sollte bei derselben Temperatur wie beim ersten Backen sein, sprich 220 Grad im statischen Modus. Dies ermöglicht es der Scamorza und dem Käse zu schmelzen und eine goldene Kruste auf der Oberfläche zu bilden. Die Kartoffel- und Käseschichten heiß und geschmolzen servieren, unwiderstehlich!
Ich wünsche euch allen guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Seite mit dem Rezept des Tages erwarte!
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, empfehle ich euch, die Kartoffeln mit Petersilie und Knoblauch auszuprobieren. Die Rezept und die Videoanleitung findet ihr im Blog, damit ihr mir beim Schritt-für-Schritt-Prozess folgen könnt.
Tipps und Variationen:
Als Haupttipp kann ich euch sagen, dass ihr versuchen solltet, die Kartoffeln in derselben Dicke zu schneiden. Aus diesem Grund habe ich in der Liste der erforderlichen Werkzeuge für dieses Rezept die Mandoline angegeben. Wenn ihr die Dicke festlegt, erhaltet ihr alle gleichmäßig dicken Scheiben, was mit einem Messer leider schwer zu erreichen ist. Auf diese Weise erhaltet ihr eine gleichmäßige Garung der Kartoffeln, perfekt, um Kartoffelschichten mit Käse und Schinken zu erstellen. Ich lasse euch den Link, um die gleiche Mandoline zu kaufen, die ich habe und die ihr auch im Videorezept sehen werdet. Klickt hier, um sie zu kaufen.
Die Hauptvariationen könnten sein: die Verwendung einer Knoblauchzehe, wie bereits im Verlauf des Rezepts erwähnt. Ihr könnt auch die Art des Schinkens variieren, indem ihr einen rohen Schinken oder eine Salami wählt. Ich würde jedoch die Bratwurst vermeiden. Da dies eine Vorspeise oder ein Aperitif ist, könnte die Bratwurst zu schwer werden.
Ihr könnt auch den Käse variieren. Wenn euch der Scamorza nicht gefällt, könnt ihr einen anderen weichen Käse verwenden, der leicht und in wenigen Minuten schmilzt, wie Galbani, Toma oder Emmental.


