Können wir sie Fenchelauflaüfe nennen oder wollen wir sie überbackener Fenchel im Ofen mit gekochtem Schinken und hausgemachter Béchamelsauce nennen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich wählen soll, mittlerweile werden viele Rezepte Aufläufe genannt und viele andere werden als gratinierte bezeichnet.
Also entscheidet ihr, aber probiert unbedingt dieses einfache und schnelle Rezept! Ich verrate euch ein Geheimnis, mein Vater könnte es sogar Fenchelgâteau oder sogar Fencheltörtchen im Ofen nennen. Das liegt daran, dass er nur wenige Begriffe kennt, die ein Rezept definieren, und wenn er den Namen nicht weiß, ersetzt er ihn oder erfindet ihn, sodass ich und seine Partnerin immer große Lacher haben.
Ich werde euch auch erklären, wie man hausgemachte Béchamelsauce nach dem Rezept von Oma Licia zubereitet, mit einfachen und praktischen Schritten, um auch diese Sauce zu verwenden, um den überbackenen Fenchel im Ofen zuzubereiten. Durch die Zugabe von Emmentaler geben wir diesem Fenchelauflaüf noch mehr Geschmack und Aroma, eine schöne Prise geriebenem Käse, um die leckere und knusprige Kruste zu schaffen, die jeder liebt!
Ich weiß nicht, ob ihr es wisst, aber bis vor ein paar Jahren mochte ich Fenchel überhaupt nicht, dann habe ich gelernt, sie zu essen und vor allem zu kochen! Aus diesem kleinen Anfang mit dieser neuen Zutat für mich sind viele Rezepte entstanden, die ich dann mit euch in den letzten Jahren geteilt habe, ihr findet sie alle unten. Jeder Link führt euch direkt zu dem Rezept, das ihr lesen möchtet, von den süß-sauren Fenchel im Ofen bis zu den überbackenen Fenchel im Ofen mit Semmelbröseln.
Die Fenchelsaison beginnt im Herbst und endet im Frühjahr, danach wird sie im Sommer ziemlich holzig. Eine günstige Zutat, einfach und schnell zu reinigen und zu verwenden, um unsere Rezepte zu erstellen.
Bevor wir zum Rezept übergehen, möchte ich euch daran erinnern, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanseite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte! Unverzichtbarer Termin des Tages, um ihn mit euch zu beginnen!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 584,68 (Kcal)
- Kohlenhydrate 26,54 (g) davon Zucker 11,56 (g)
- Proteine 29,37 (g)
- Fett 40,03 (g) davon gesättigt 19,53 (g)davon ungesättigt 11,64 (g)
- Fasern 3,91 (g)
- Natrium 1.171,35 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für vier Portionen überbackener Fenchel im Ofen mit gekochtem Schinken
- 4 Fenchel (mittelgroß bis groß)
- 200 g gekochter Schinken (oder andere Wurst nach Wahl)
- 300 g Béchamelsauce (in meinem Fall hausgemacht)
- 100 g Käse (Grana Padano oder Parmigiano Reggiano)
- 100 g Emmentaler (oder anderer Weichkäse)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- n.B. Fenchelsamen
- 400 ml Milch
- 50 g Butter
- 50 g Mehl 00
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Werkzeuge für das Rezept überbackener Fenchel im Ofen mit Béchamelsauce und gekochtem Schinken
- 1 Backform
- 1 Kleiner Topf
- 1 Schneebesen
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Ofen
- 1 Löffel
Schritte des Rezepts überbackener Fenchel im Ofen mit gekochtem Schinken und hausgemachter Béchamelsauce
Nehmen wir die Butter direkt aus dem Kühlschrank und geben sie in einen kleinen Topf mit hohen Rändern. Lassen Sie sie schmelzen und geben Sie dann die Mehlmenge hinzu. Mit dem Schneebesen beginnen wir zu rühren, damit die Roux-Masse nicht anbrennt. Halten Sie die Flamme niedrig, damit das Mehl nicht dunkel wird.
Wir können die Milchmenge langsam, nach und nach in den Topf geben und dabei mit dem Schneebesen weiter rühren. So vermeiden wir die Bildung von Klümpchen. Die Kochzeit der Béchamelsauce beträgt 5 Minuten.
In dieser Zeit müssen Sie ständig mit dem Schneebesen rühren und auch eine Prise Salz und eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Die Menge ist nach Gefühl, es hängt davon ab, wie viel Geschmack Sie der hausgemachten Béchamelsauce geben möchten und für welche Art von Zubereitung Sie sie verwenden möchten. Da wir sie als Bindemittel zwischen den Fencheln, dem Schinken und den Käsen verwenden werden, habe ich beschlossen, meiner Béchamelsauce einen starken Muskatnussduft zu verleihen.
Lassen Sie die Béchamelsauce vollständig abkühlen, indem Sie sie in eine Schüssel umfüllen.
Nachdem wir die Béchamelsauce vorbereitet und abkühlen lassen haben, können wir mit der Zubereitung des Fenchelauflaüfs fortfahren. Schalten Sie den Ofen auf 190-200 Grad statische Funktion ein. Platzieren Sie den Rost in der Mitte des Ofens. Beginnen wir mit dem Schneiden und Waschen der Fenchel und schneiden wir sie in viele Scheiben, wenn möglich gleichen Dicke. Nehmen wir die Schüssel, in die wir die Béchamelsauce gegossen haben, um sie abzukühlen. Mit einem Löffel benetzen wir den Boden der rechteckigen Backform, hier ist der Link zum Kauf der Glasbackform, die ich für meine Rezepte verwende.
Nun platzieren wir die Fenchelscheiben gut angeordnet und eng aneinander wie ein Schicht. Legen Sie dann über die Fenchel die Scheiben gekochten Schinken, vielleicht ein wenig dicker geschnitten als üblich. Dann schneiden wir viele Scheiben, nicht zu dünn, vom Emmentaler oder von einem anderen Weichkäse, der Ihnen gefällt. Platzieren Sie hier und dort die Käsescheiben.
Alles mit Béchamelsauce bestreichen, mit geriebenem Käse, einer Prise Salz und Muskatnuss bestreuen. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie auch Pfeffer hinzufügen. Zuletzt, aber nicht weniger wichtig, die Fenchelsamen, wenn Sie sie mögen und wenn Sie dem Auflauf noch mehr Geschmack verleihen möchten.
Jetzt wiederholen wir all diese Schritte, also Scheiben von Fenchel, gekochtem Schinken, Emmentaler, Béchamelsauce, geriebenem Käse, Salz und Muskatnuss. Ich empfehle, die letzte Schicht dieses Fenchelauflaüfs mit reichlich geriebenem Käse zu bestreuen, damit sich die schöne, goldene und knusprige Kruste bildet, die wir so sehr mögen.
Wir sind endlich bereit, in den Ofen zu geben, Backzeit der überbackenen Fenchel bei 190 Grad mit statischer Funktion für 30 Minuten. Die Fenchel werden goldbraun und super lecker, mit dem Käse super zart. Zum Fingerleckend. Eine einfache Zubereitung für einen einzigartigen Geschmack, eine reiche Beilage, perfekt im Winter, zu Fleisch oder Fisch.
Ich kann nur einen guten Appetit wünschen und euch daran erinnern, dass ich euch jeden Tag hier auf meinem Blog erwarte mit vielen einfachen, schnellen und leckeren Rezepten wie diesem!!!
Tipps und Variationen des Rezepts:
Beachten Sie die Ofentemperatur, nicht zu hoch, sonst riskieren Sie, dass die Oberfläche des Auflaufs zu dunkel wird, genauso sollten Sie die Flamme des Herdes nicht zu hoch stellen, wenn Sie die hausgemachte Béchamelsauce zubereiten. Eine zu hohe Flamme lässt das Mehl und die Butter verbrennen und macht die Roux-Masse unbrauchbar.
Als Backzeit im Ofen bleiben Sie zwischen 25 und 30 Minuten maximal, wenn Ihr Ofen schnell erhitzt und kocht, verkürzen Sie die Backzeit.
Als Variation kann ich, wie bereits im Rezepttext angedeutet, empfehlen, den gekochten Schinken durch eine andere Wurst zu ersetzen, nach Ihrem Geschmack, vielleicht das, was Sie im Kühlschrank seit ein paar Tagen geöffnet haben oder die zwei drei Scheiben, die Sie vom Wursthändler gekauft haben und die Ihr Kind nicht mehr zum Abendessen essen wollte. Tatsächlich können Sie auch mehrere Wurstsorten verwenden, um diesen überbackenen Fencheltörtchen zuzubereiten, niemand wird Sie verurteilen und so machen wir weniger Abfall, indem wir Zutaten verwenden, die wir bereits zur Verfügung haben.
Eine weitere Variation, wie bereits erwähnt, können Sie die Käsesorte ändern, wenn Ihnen Emmentaler nicht gefällt, können Sie ein Bel Paese, ein Galbanino, einen Greyerzer oder eine Fontina wählen, kurz gesagt, jeden Käse, der Ihnen schmeckt.

