Vegetarische Samosa im Ofen gebacken

Habt ihr schon einmal Samosa probiert? Vielleicht hattet ihr die Gelegenheit, die vegetarischen Samosa oder die Samosa mit Fleisch während einer eurer Reisen zu kosten. Ein traditionelles Gericht aus verschiedenen Teilen der Welt, das in Indien entstand und sich schnell in ganz Afrika, Asien und dem Nahen Osten sowie in einigen Teilen Chinas verbreitete.

Ein Gericht, das mit Filo-Teig zubereitet wird, der nach dem Füllen mit Zutaten, die von Land zu Kontinent variieren, frittiert wird, wobei die unterschiedlichsten Gewürze verwendet werden, die der lokalen Küche des Ursprungslandes folgen.

Wenn ihr meinen Rezepte-Blog kennt oder vielleicht andere meiner Geschichten gelesen habt, wisst ihr wahrscheinlich von meinen Reisen nach Kenia mit meiner Mutter Roberta. Ganze Monate, die wir in Malindi verbrachten und wundervolle Erfahrungen sammelten, die ich noch heute wie kostbare Schätze im Tresor meines Herzens bewahre.

Eine magische Welt, in die wir uns jedes Jahr für ein paar Monate eintauchten, ein Ort, um Energie zu tanken und uns von der Realität zu distanzieren, die wir viele Flugstunden entfernt zurückließen. Ein Land im Herzen Afrikas, das uns mit einem Lächeln und offenen Armen willkommen hieß, eine einzigartige Küstenstadt für uns.

So habe ich mich nach ganzen 9 Jahren entschieden, die Samosa, in diesem Fall vegetarisch, mit Filo-Teig im Ofen zuzubereiten. Ich habe für euch das Video-Rezept aufgenommen, um euch bei der Zubereitung der Samosa zu helfen, und ich hoffe, dass es nützlich für euch ist. Grundsätzlich ist es ein einfaches Rezept, ihr solltet keine Probleme haben, aber wenn ihr welche habt, schreibt mir!

Denkt daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanpage von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages und vielen weiteren Neugierigkeiten direkt aus meiner Küche erwarte! Unten in diesem Rezept findet ihr auch die Links, um mir und meinem Blog über meine sozialen Profile zu folgen.

Filoteig-Dreiecke im Ofen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
48,40 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 48,40 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 8,62 (g) davon Zucker 0,78 (g)
  • Proteine 1,34 (g)
  • Fett 0,95 (g) davon gesättigt 0,21 (g)davon ungesättigt 0,50 (g)
  • Fasern 0,94 (g)
  • Natrium 82,35 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 28 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für circa 18 vegetarische Samosa im Ofen

  • 1 Packung Filoteig
  • 100 g Kartoffeln (gekocht)
  • 100 g Erbsen (gekocht)
  • 100 g Karotten (blanchiert)
  • Hälfte weiße Zwiebel
  • Hälfte Sellerie
  • n.B. Kreuzkümmel
  • n.B. gemahlene Kurkuma
  • n.B. Koriander
  • n.B. Curry
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • 1 Kaffeetasse Wasser (zum Bestreichen der Samosa)
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl (zum Bestreichen der Samosa)

Werkzeuge zur Zubereitung der vegetarischen Samosa

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Topf
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Pinsel
  • 1 Schälchen
  • 2 Löffel
  • 1 Teller
  • 1 Schäler

Schritte des Rezepts Vegetarische Samosa

  • Wir beginnen damit, einen Topf mit reichlich leicht gesalzenem Wasser auf den Herd zu stellen. Sobald es kocht, werden wir die Kartoffeln mit Schale, die Karotten und die Erbsen blanchieren, eventuell auch zusammen. Die Zwiebel und der Sellerie müssen nicht blanchiert werden. Dann alles unter heißem Wasser oder direkt ins Eis halten, um das Kochen zu stoppen und die Wärme, die durch das Kochen entsteht, zu reduzieren.

    Legen wir alles auf ein Holz-Schneidebrett, entfernen wir die Schale der Kartoffeln und die Haut der Karotten mit einem Schäler, dann schneiden wir alles in nicht zu große Würfel. Natürlich ausgenommen die Erbsen, die so, wie sie sind, gut passen. Dann alles auf einen großen Teller legen, um das Gemüse mit den Gewürzen zu würzen.

    In meinem Fall habe ich Gewürze verwendet, die ich mag und deren Düfte und Gerüche ich gewohnt bin. Wie meine Freundin Gaia sagt, ist es ein gewürztes Rezept, das jedoch westlich wirkt, gerade weil ich die Gewürze nie übermäßig benutze, aus Angst zu übertreiben.

    Ich habe Kreuzkümmel, Curry, Ingwer, Kurkuma, Pfeffer und Salz hinzugefügt, um die Geschmacksrichtungen nicht zu übertreiben. Bestreut also das Gemüse mit diesen Gewürzen und mischt es mit zwei Löffeln. So ist die Füllung für unsere hausgemachten Samosa bereit. Wir schalten den Ofen auf statisch bei maximal 180 bis 190 Grad ein.

    typisches Samosa-Gericht
  • Es ist also an der Zeit, die Samosa zu erstellen, und da wir bereits fertigen Filoteig verwenden und keine samosa-experten sind, wissen wir sicherlich nicht, wie man Dreiecke erstellt, aus denen Kegel zum Füllen gemacht werden.

    Daher empfehle ich euch, es so zu machen wie ich: den Filoteig auf ein Schneidebrett legen, in der Mitte falten, um ein langes und nicht zu breites Rechteck zu erhalten. Am unteren Teil, zu euch hin, einen gehäuften Löffel Gemüsefüllung platzieren, dann falten, um Dreiecke zu formen, bis das Ende des Filoteigs erreicht ist.

    In der Video-Anleitung ist dieser Schritt sehr gut zu sehen, da es in Worten schwer zu verstehen sein kann. Nachdem der Filoteig mit der Füllung gefaltet ist, bleibt uns nur noch, das Äußere der Samosa mit etwas Öl zu bestreichen, in meinem Fall extra natives Olivenöl, aber wenn ihr Pflanzenöl, Kokosöl oder eine andere Art von Öl habt, wird es auch gut sein, mit einem Schuss Wasser verdünnt.

    Wir platzieren die Samosa nach und nach auf dem Backblech, auf dem wir ein Blatt Backpapier gelegt haben. Wir backen die vegetarischen Samosa etwa 15 bis maximal 20 Minuten, je nach Ofen, und ihr werdet sehen, dass die Oberfläche goldbraun und knusprig wird.

    Dann sind wir bereit, die vegetarischen Samosa im Ofen mit Gewürzen unserer Familie oder unseren Gästen zu servieren. Ein Aperitif, eine Vorspeise, ein indisches oder afrikanisches Street Food, bunt und super knusprig, perfekt für jede Gelegenheit, super einfach zuzubereiten und mit einem einzigartigen und unverwechselbaren Duft.

    kleine Dreiecke aus Filoteig im Ofen

Ich wünsche euch guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen mit einem neuen Rezept hier auf meinem Kochblog Le Ricette di Bea erwarte!

Tipps und Variationen:

Wir können die indischen Samosa im Ofen gebacken in Plastikbehältern oder Tüten für ein paar Tage aufbewahren, aber bedenkt, dass sie nie so knusprig sein werden wie frisch gebacken, daher empfehle ich euch, nicht zu viele vorzubereiten, wenn ihr nicht sicher seid, sie am selben Tag zu verbrauchen.

Es ist besser, die Füllung beiseite zu halten und den Filoteig im Kühlschrank zu lagern, um sie bei Bedarf zuzubereiten, da sie nur wenige Minuten im Ofen benötigen. Wenn ihr wollt, könnt ihr den Filoteig sogar frittieren, um noch weniger Zeit zum Garen zu benötigen.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog