Dieses Rezept für Wein- und Anisbiskuits hat mir Cinzia, die Frau meines Cousins Andrea, gegeben. Diese Biskuits sind einfach zu machen und benötigen nicht viele Zutaten. Sie hinterlassen einen Nachgeschmack von Anis, der diejenigen, die ihn mögen, begeistern wird. Ich denke, sie sind auch ideal für Winterabende mit Freunden am Kamin, begleitet von einem Glas Weißwein. Ich danke Cinzia sehr und lade euch ein, sie auszuprobieren!


Ich weiß, dass diese Biskuits in Rom „Le Ubriachelle“ genannt werden. Das habe ich heute von einer Followerin erfahren, die mich darauf hingewiesen hat, und ich danke ihr dafür. Wisst ihr, ob sie auch andere Namen haben? Bei mir nennt man sie auch Weinringe, aber dieser Name wird auch für andere Hefeteiggebäcke verwendet, die echten Ringen ähneln und Wein als Zutat enthalten.

Wein- und Anisbiskuits
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 40 Biskuits
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
256,49 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 256,49 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 44,53 (g) davon Zucker 14,45 (g)
  • Proteine 3,99 (g)
  • Fett 7,31 (g) davon gesättigt 1,05 (g)davon ungesättigt 6,00 (g)
  • Fasern 5,37 (g)
  • Natrium 64,56 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für ca. 40 Wein- und Anisbiskuits

  • 500 g Mehl
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 150 g Zucker
  • 135 ml Weißwein
  • 1/2 Esslöffel Anissamen
  • 1 Esslöffel Likör (Anisette, Meletti oder Varnelli)
  • 8 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • nach Bedarf Zucker

Werkzeuge für dieses Rezept

  • Ofen
  • 1 Waage
  • 1 Schüssel
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Backblech
  • Backpapier

Zubereitung der Wein- und Anisbiskuits

  • Um die Wein- und Anisbiskuits vorzubereiten, heizen wir den Ofen auf 180° im statischen Modus vor. Dann legen wir den halben Esslöffel Anissamen in den Weißwein, damit sie gut einweichen. Nehmen wir dann eine Holzarbeitsfläche und geben das gesiebte Mehl, Salz und Backpulver darauf, fügen dann die 150 g Zucker hinzu.

    Wir formen eine Mulde und geben in die Mitte das Pflanzenöl und den Weißwein, in dem wir die Anissamen eingeweicht haben, dann den Esslöffel Anisette und kneten alles, bis ein kompakter und homogener Teig entsteht.

    Nun können wir viele kleine Streifen aus dem Teig formen, die wir dann zu Ringen schließen. Wir nehmen ein Backblech, legen Backpapier darauf, legen unsere Biskuits darauf und bestreuen sie mit dem zurückgehaltenen Zucker, backen sie bei 180° etwa 20 Minuten lang.

    Guten Appetit!!!

    Wein- und Anisbiskuits

Wenn euch die Biskuits gefallen und ihr ein weiteres Rezept von mir ausprobieren möchtet, lasse ich euch den Link zu den Vanille-Katzenzungen

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog