Westliches Rezept für gebratenen Reis nach Kanton-Art
Wenn Beatrice nicht ins chinesische Restaurant gehen kann, bringt die chinesische Küche ihren Geschmack zu Beatrice nach Hause. Die Lust war groß und ich vermisste mein Lieblingsgericht zu sehr. Ich weiß sehr wohl, dass dieser gebratene Reis nach Kanton-Art kein Originalgericht ist, sondern einfach das Ergebnis einer westlichen Version von chào fàn, also von gebratenem Reis, der dann mit Eiern, Gemüse oder Fleisch oder Fisch angereichert wird. Auch in der chinesischen Küche hat dieses Gericht unzählige Versionen. Ich schlage euch meine vor, die ihr mit Basmati-Reis oder anderem Reis zubereiten könnt, leicht zu machen und ohne Sojasauce, falls ihr sie im Supermarkt nicht gefunden habt oder vergessen habt, sie zu kaufen (zu dieser Kategorie gehöre ich). Natürlich, wenn ihr sie habt, ist es besser, so bekommt ihr ein Gericht, das demjenigen im chinesischen Restaurant sehr nahe kommt, voller Geschmack und sehr lecker.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Chinesisch
- Saisonalität: Ganzjährig
- Leistung 530,96 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,07 (g) davon Zucker 4,57 (g)
- Proteine 26,65 (g)
- Fett 31,86 (g) davon gesättigt 7,75 (g)davon ungesättigt 6,17 (g)
- Fasern 4,37 (g)
- Natrium 1.606,18 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für gebratenen Reis nach westlichem Rezept:
- 200 g Basmati-Reis (oder Reis für alle Zubereitungen)
- 2 Eier
- 150 g Gefrorene Erbsen (oder frische, wenn sie in Saison sind)
- 150 g Gekochter Schinken (in Würfel geschnitten)
- n.B. Salz
- n.B. Schwarzer Pfeffer
- n.B. Sojasauce
- n.B. Natives Olivenöl extra
- Eine halbe Weiße Zwiebel
Werkzeuge für das Rezept
- Herd
- 1 Pfanne
- 1 Topf
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
- 1 Löffel
Zubereitung des gebratenen Reises nach westlichem Rezept:
Beginnen wir mit der Zubereitung des gebratenen Reises nach westlichem Rezept mit dem Kochen der Erbsen. In meinem Rezept waren die Erbsen frisch, also habe ich sie einfach in der Pfanne mit nativem Olivenöl extra angebraten, in dem ich zuvor die fein gehackte halbe Zwiebel angeschwitzt hatte.
Bringen wir nun das Wasser zum Kochen, um den Reis zu garen. Danach habe ich den vorher in Würfel geschnittenen gekochten Schinken in die Pfanne mit den Erbsen gegeben. Ich habe eine Schüssel genommen und die zwei Eier mit einer Prise Salz und schwarzem Pfeffer verquirlt. Schließlich habe ich sie in die Pfanne mit dem gekochten Schinken und den Erbsen gegeben und mit einem Holzlöffel sehr schnell gerührt, damit sie nicht zu einem Omelett werden.
Ich habe den Reis gekocht, in meinem Fall für alle Zubereitungen, aber es ist vorzuziehen, Basmati-Reis zu verwenden, und ihn eine Minute vor dem angegebenen Garpunkt abgezogen.
Ich habe ihn in der Pfanne mit den anderen Zutaten gebraten, und wenn ihr Sojasauce habt, ist dies der Moment, sie hinzuzufügen, ansonsten, wenn ihr wie ich keine habt, ist es Zeit, dieses gebratene Reisgericht nach westlichem Rezept zu servieren und zu genießen.
Varianten:
Wie gesagt, es gibt unzählige Varianten: Soja ja oder nein, Basmati ja oder nein, Fisch oder Fleisch, Erbsen oder nicht, wenn ihr im Web sucht, werdet ihr eine Vielzahl von Versionen finden. Ich habe einfach meine vorgeschlagen, die der im chinesischen Restaurant, zu dem ich normalerweise gehe, sehr ähnlich ist, wenn ich Lust auf asiatische Küche habe.
Beas Tipp:
Möchtet ihr ein komplettes Menü servieren? Hier ist auch das Rezept für Hähnchen mit Curry und Sahne

