Endlich habe auch ich die Wüstenrosen-Kekse gemacht! Ich habe die klassischste und bekannteste Version dieses Gebäcks mit Mandelmehl, Butter und Eiern zubereitet. Ich wollte absolut nichts verändern am Rezept der Wüstenrose. So kann ich von hier aus mit den Varianten dieses Rezepts beginnen, aber zumindest wissen wir alle, von welcher Grundzubereitung wir ausgehen!

Ich habe schon erklärt, dass ich Schwierigkeiten hatte, glücklicherweise mittlerweile überwunden, Kekse oder Ähnliches zu machen. Im Laufe der Jahre habe ich dann verstanden, dass die Gründe im Wesentlichen zwei waren: Der erste war meine geringe Fertigkeit beim Verarbeiten des Teigs. Ich bin auch heute nicht sehr erfahren, aber ich komme etwas besser damit zurecht und außerdem mag ich es nicht wirklich, mir die Hände mit klebrigen und buttrigen Teigen zu beschmutzen. Der zweite Grund war der Ofen: Ich hatte einen sehr alten Ofen, etwa 24 Jahre alt, der, mit all seinen „Altersbeschwerden„, einen schlecht arbeitenden Widerstand und eine schwache Temperaturkontrolle hatte.

Wenn man also den Teig schlecht verarbeitet und noch schlechter bäckt, kann man nur ein Desaster erwarten. So versuche ich heute, den Teig so gut wie möglich zu verarbeiten und habe endlich den Ofen gewechselt. Sicherlich haben Sie das auch bemerkt bei den Videorezepten auf dem YouTube-Kanal di Le Ricette di Bea, da es der zentrale Protagonist meiner himmlischen Küche ist, die Ihnen so gut gefällt!

Ich habe tatsächlich mit der Kekszubereitung das ganze Jahr über begonnen, von Halloween-Keksen bis zu Weihnachtskeksen, Snack-Keksen mit Apfel und Zimt oder mit Haselnusscreme und Buchweizen. Kurz gesagt, ich gewinne Vertrauen in den Mürbeteig. So sehr, dass Sie im Blog auch die Sammlung Die Welt des Mürbeteigs von der Basisrezeptur bis zu Keksen und Torten finden, die Sie lesen und speichern können.

Hier lasse ich Ihnen auch einige der meistgelesenen Rezepte aus der Mürbeteigsammlung. Jeder Link ist anklickbar und führt Sie direkt zu dem Rezept, das Sie lesen möchten.

Ich erwarte Sie jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanpage von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages!

hausgemachte Kekse mit Mandelmehl
Video Rezept Kekse mit süßen Cornflakes – Wüstenrosen selbstgemacht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 30 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Weihnachten
116,44 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 116,44 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 11,50 (g) davon Zucker 5,73 (g)
  • Proteine 1,73 (g)
  • Fett 7,25 (g) davon gesättigt 3,40 (g)davon ungesättigt 1,94 (g)
  • Fasern 0,61 (g)
  • Natrium 36,41 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für etwa 30 Wüstenrosen Rezept

  • 200 g Cornflakes (75 g für den Teig und 125 g für die Dekoration)
  • 130 g Mehl 00
  • 130 g Mandelmehl
  • 180 g Butter (bei Zimmertemperatur)
  • 150 g Zucker (weiß)
  • 2 Eier (bei Zimmertemperatur)
  • 8 g Backpulver für Süßspeisen
  • 1 Prise Salz

Optional ist die Verwendung von Puderzucker für die finale Dekoration, die ich nicht besonders mag.

Werkzeuge zur Zubereitung der süßen Wüstenrosen

  • 1 Schüssel
  • Teigschaber
  • 2 Kleine Schalen
  • 1 Handrührbesen
  • 1 Waage
  • 1 Ofen
  • 1 Kühlschrank
  • 1 Frischhaltefolie
  • 1 Backpapier
  • 1 Sieb

Rezeptschritte der Wüstenrose

  • Wir beginnen damit, die Portion Butter aus dem Kühlschrank zu nehmen und sie dann mindestens 30 Minuten auf der Arbeitsplatte bei Zimmertemperatur ruhen zu lassen. Die Butter wird dann weicher und leichter zu verarbeiten sein, sowohl mit dem Teigschaber als auch mit dem Handrührbesen. Nach dieser Zeitspanne können wir mit der Zubereitung der hausgemachten Wüstenrosenkekse beginnen.

    Nehmen wir eine Schüssel mit hohen Rändern, die Marise oder den Teigschaber, die bereits weiche Butter und legen wir alles auf eine Arbeitsfläche. Wiegen Sie die Mehle, das Mehl 00 und das Mandelmehl ab, und stellen Sie alles Notwendige in unsere Nähe.

    Arbeiten wir mit der Marise die Butter mit der Portion weißem Zucker. Dann brechen wir die zwei Eier bei Zimmertemperatur auf und fügen sie dem Teig hinzu. An diesem Punkt können Sie die Zutaten weiterhin mit der Marise verarbeiten oder zum Handrührbesen übergehen, was meiner Meinung nach die beste Idee ist, um schnell zur Zubereitung des Teiges für die Wüstenrose zu gelangen.

    Fügen wir nun eine Prise Salz zur Butter mit den Eiern hinzu. Mit einem Löffel und einem Sieb beginnen wir, die beiden Mehle direkt in die Schüssel zu sieben. Geben Sie nicht alle Mehle auf einmal hinzu, versuchen Sie sie zu sieben, dann den Teig mit dem Rührbesen zu verarbeiten und dann weitere Löffel Mehl hinzuzufügen. Nun ist die Dosis an Backpulver an der Reihe, und schließlich haben wir den gesamten Teig schön vor uns bereit. Es fehlt nur noch die Dosis Cornflakes, die wir mit der Marise in die restliche Masse einarbeiten.

    Decken wir die Schüssel mit der Frischhaltefolie ab und legen sie direkt in den Kühlschrank für 30 Minuten.

    Frühstückskeks
  • Nach dieser Zeitspanne können wir mit der Zubereitung der Wüstenrosenkekse fortfahren. Wir schalten den Ofen im statischen Modus ein. Wir nehmen ein großes Backblech und legen auf den Boden ein Blatt Backpapier.

    Legen wir auf die Arbeitsfläche eine Schüssel mit Wasser, das wir brauchen, um unsere Hände zu befeuchten, während wir den Teig für die Wüstenrosen aus der Schüssel nehmen. In eine andere Schüssel legen wir die Cornflakes-Blütenblätter. Erst wenn alles Notwendige bereit ist, können wir die Schüssel mit dem Teig aus dem Kühlschrank nehmen.

    Nehmen Sie kleine Portionen Teig, nachdem Sie beide Hände befeuchtet haben, tauchen Sie sie in die Schüssel mit den Cornflakes, wobei Sie einen guten Druck ausüben sollten, um sie an den Teig haften zu lassen. Formen Sie runde Kugeln, denn diese Kekse mit Mandelmehl und Cornflakes neigen dazu, sich beim Backen zu verbreitern, sodass Sie, wenn es keine schönen Kugeln sind, mit wenig einladenden Scheiben enden.

    Legen Sie sie nach und nach auf das Backblech und backen Sie die Wüstenrosen etwa 15 Minuten lang bei 180 Grad im statischen Modus.

    Zwischen den Backgängen legen Sie jedes Mal die Schüssel mit dem restlichen Teig in den Kühlschrank. Dies ermöglicht es, den Teig auf der richtigen Temperatur zu halten, um ihn optimal zu verarbeiten. Fahren Sie dann mit dem Backen der Wüstenrosenkekse mit Cornflakes fort, bis der gesamte Teig verbraucht ist.

    Ich habe versucht, einen einzigen Backgang mit zwei Backblechen zu machen, war aber nicht zufrieden, also versuchen Sie, dies zu vermeiden. Das Ergebnis des ersten Blechs, das im oberen Bereich des Ofens platziert war, waren gut gebackene und goldene Wüstenrosen, während das zweite Blech, das mehr oder weniger in der Mitte des Ofens platziert war, weniger gebacken war, weicher und weniger knusprig, natürlich. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, sich die richtige Zeit für die Zubereitung, das Ruhen und das anschließende Backen dieser Kekse zu nehmen.

    wüstenrosen mit cornflakes

Ich wünsche Ihnen guten Appetit und erinnere Sie daran, dass ich Sie jeden Tag in meinem Kochblog erwartet mit meinen einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten, die wir so sehr mögen!

Aufbewahrung

Wir können die Wüstenrosenkekse in einem Metallbehälter, dem klassischen Keksbehälter der Großmutter, oder in einer Keksdose aufbewahren, wie ich es getan habe. Drei Tage lang blieben sie schön knusprig und lecker, wie frisch aus dem Ofen. Natürlich habe ich sie nicht mit Puderzucker bestäubt, um zu verhindern, dass er absorbiert wird und den Wow-Effekt verliert, den diese Kekse haben sollten.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog