Das Rezept des Zebrakuchens, das Sie unten lesen werden, stammt von zwei Websites: Giallo Zafferano und von Benedetta Parodi. Ich habe die beiden Rezepte gemischt, weil der Kuchen beim ersten Mal nicht sehr zebrartig war und von außen wie ein Schokoladenkuchen aussah. Wie es oft vorkommt, probiere ich es immer wieder aus, und am Ende ist er perfekt geworden, mein Zebrakuchen, der mich visuell zufriedenstellt und vor allem den schwierigsten Test bestanden hat: das Eintauchen!
Grundsätzlich ist es ein einfacher Kuchen zu machen, man muss nur darauf achten, wenn man die beiden Mischungen einfüllt, dass die weiße mehr Menge hat als die aus Kakao.
Im Blog finden Sie viele Rezepte, um perfekte Süßigkeiten für das Frühstück oder den Snack zu machen, ich lasse Ihnen ein paar Ideen hier unten.
Ich erinnere Sie auch daran, dass Sie Follower der sozialen Netzwerke des Blogs Le Ricette di Bea werden können, indem Sie die Fanpage auf Facebook wählen, indem Sie hier klicken, das Profil auf Instagram durch Klicken hier oder das Board auf Pinterest durch Klicken hier.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 511,53 (Kcal)
- Kohlenhydrate 75,79 (g) davon Zucker 30,51 (g)
- Proteine 11,05 (g)
- Fett 21,17 (g) davon gesättigt 12,83 (g)davon ungesättigt 8,10 (g)
- Fasern 2,35 (g)
- Natrium 62,51 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 65 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für einen Zebrakuchen mit 26 cm Durchmesser:
- 300 g Weizenmehl 00
- 150 g Butter (geschmolzen bei Zimmertemperatur)
- 6 Eier (bei Zimmertemperatur)
- 1 Päckchen Backpulver
- 140 g Kartoffelstärke
- 1 Päckchen Vanillin (oder ein Fläschchen)
- 30 g Ungesüßtes Kakaopulver (oder gesüßtes Kakaopulver)
- 100 ml Milch
- 200 g Zucker
Werkzeuge für das Rezept
- Elektrischer Schneebesen
- Ofen
- 2 Schüsseln
- 1 Löffel
- 1 Backform
- 1 Waage
Zubereitung des Zebrakuchens:
Den Ofen auf 180° im statischen Modus vorheizen. Nun die geschmolzene Butter bei Zimmertemperatur in eine ausreichend große Schüssel mit hohem Rand geben und mit Zucker und Vanillinfläschchen mit dem elektrischen Schneebesen verrühren. Dann die Eier, ebenfalls bei Zimmertemperatur, einzeln hinzufügen und gut einarbeiten, bis eine cremige Mischung entsteht.
An diesem Punkt das Mehl, 100 g Kartoffelstärke (die restlichen 40 g beiseite lassen) und zuletzt das Päckchen Backpulver hinzufügen. Sie haben jetzt eine ziemlich dicke Mischung, fügen Sie die Milch mit dem elektrischen Schneebesen hinzu, um alles flüssiger zu machen. Teilen Sie die Mischung in zwei Schüsseln auf, um zwei gleiche Mengen zu haben. In eine Schüssel den Kakao hinzufügen und gut vermischen, in den Teil, der hell bleibt, die 40 g Kartoffelstärke, die Sie beiseite gelegt haben, hinzufügen. Nehmen Sie nun Ihre 26 cm Backform, vorzugsweise mit einem Springformrand, und fetten Sie sie ein.
Beginnen Sie nun, die beiden Mischungen einzufüllen, natürlich nacheinander, um den Zebrastreifen-Effekt im Inneren des Kuchens zu erzielen. Sie können einen großen Löffel und einen Teelöffel verwenden, um die einzelnen Teige herunterlaufen zu lassen. Ich habe mit der hellen Mischung begonnen und 3 Esslöffel in die Mitte der Backform gegossen, sobald sie sich etwas ausgebreitet hatten, ohne die Backform zu bewegen, habe ich zwei Esslöffel der Kakaomischung hinzugefügt. Ich habe dann weitergemacht, indem ich zwei von der hellen und zwei von der dunklen bis zum Ende beider Teige hinzufügte.
Ich habe dann meinen schönen Zebrakuchen bei 180° etwa 40–45 Minuten gebacken, immer mit dem Zahnstocher die Garprobe machen. Vollständig abkühlen lassen, bevor Sie den Springformrand öffnen. Sie können ihn entweder mit Puderzucker bestäuben oder so servieren, um den visuellen Effekt nicht zu beeinträchtigen.
Guten Appetit!!!
Sie können den Zebrakuchen in einer Kuchenbox zwei bis drei Tage aufbewahren, er bleibt schön weich und lecker wie frisch gebacken.
Variante:
Sie können den Kakao durch zwei Esslöffel Nutella ersetzen, wenn Sie einen stärkeren Geschmack bevorzugen.
Tipps:
Wenn Sie wie ich Liebhaber von eintauchbaren Kuchen zum Frühstück sind, probieren Sie diesen Plumcake mit Nutella

