Ein wirklich einfaches und schnelles Dessert ist dieser Zopf mit Schokoladentafel und ganzen Haselnüssen. 5 Minuten um ihn vorzubereiten und 5 Minuten um ihn verschwinden zu lassen, der richtige und köstliche Abschluss für ein Abendessen mit Freunden, für einen Snack mit den Kindern oder warum nicht, um eine Runde Karten in der Weihnachtszeit abzuschließen.
Sie können die Schokoladentafel wählen, die Sie am meisten mögen: Vollmilch, weiße Schokolade, Zartbitterschokolade, mit oder ohne Haselnüsse, mit Pistazien, mit Chili, lassen Sie Ihrer Naschkatzen-Seite freien Lauf.
Wenn Sie möchten, können Sie auch die kleinere Version von Blätterteigzöpfen mit Marmelade ausprobieren, köstlich!
Es gibt auch das Video-Rezept, um zu verstehen, wie man den Zopf mit Blätterteig macht.
Heizen Sie den Ofen vor und lassen Sie das innere Schleckermäulchen heraus!

Zopf mit Schokoladentafel
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
1.026,85 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 1.026,85 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 85,84 (g) davon Zucker 31,84 (g)
  • Proteine 13,93 (g)
  • Fett 70,13 (g) davon gesättigt 16,64 (g)davon ungesättigt 45,08 (g)
  • Fasern 4,60 (g)
  • Natrium 296,35 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für einen Zopf mit Schokoladentafel

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Vollmilchschokolade mit Haselnüssen
  • n.B. Haselnusskrokant
  • n.B. Schokoladenstückchen

Werkzeuge zur Zubereitung des Zopfs mit Schokolade

  • 1 Backblech
  • 1 Ofen
  • 1 Rädchen
  • 1 Backpapier

Zubereitung des Zopfs mit Schokoladentafel

Wenn Sie die gleiche Schokoladentafel verwenden möchten, die ich verwendet habe, können Sie sie kaufen, indem Sie hier klicken.

  • Um unseren Zopf mit Schokoladentafel vorzubereiten, müssen wir den Ofen auf 180° im statischen Modus vorheizen.

    Rollen Sie unseren rechteckigen Blätterteig auf einer Fläche aus und platzieren Sie die Schokoladentafel in der Mitte.

    zu schneidender Blätterteig
  • Mit der Spitze eines Messers schneiden wir den Blätterteig diagonal ein, wie auf dem Foto oder im Video der Rezeptanleitung zu sehen ist.

    Beginnen Sie nun, die Streifen des Blätterteigs zu flechten, um den klassischen Zopf zu formen.

    Zopf mit Blätterteig
  • Sobald der Blätterteig geschlossen ist, können Sie entweder mit Haselnusskrokant und Schokoladenstückchen bestreuen, wie ich es gemacht habe, oder die Oberfläche mit einem Eigelb, das mit etwas Zucker verquirlt wurde, bestreichen.

    Zopf mit Blätterteig
  • Backen Sie den Zopf mit Schokoladentafel für etwa 30 Minuten. Schauen Sie auf die Verpackung Ihrer Blätterteigrolle, um die empfohlene Backzeit zu überprüfen. Achten Sie natürlich darauf, dass er außen nicht zu dunkel wird.

    Zopf mit Schokoladentafel
  • Sie können den Blätterteigzopf mit einer Prise Puderzucker servieren oder einfach so. Ich bevorzuge ihn ohne, lasse ihn jedoch etwa zehn Minuten abkühlen, bevor ich ihn serviere, damit die Schokolade im Inneren Zeit hat, sich etwas zu verfestigen und nicht auf dem Teller zu verlaufen.

    Guten Appetit!!!

Wenn Sie ein weiteres Schokoladenrezept wünschen, warum nicht die Wochenend-Muffins ausprobieren?

Variationen:

Wie ich am Anfang sagte, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, was die Schokoladentafel im Inneren betrifft. Natürlich können Sie auch die äußere Garnitur variieren: sei es Haselnusskrokant und Schokoladenstückchen, sei es Zuckerstreusel mit einem Hauch von Kakao, oder auch Mandeln und brauner Zucker. Setzen Sie sich keine Grenzen!

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog