Fusilli mit Kartoffel-Walnuss-Pesto, überbacken mit Provola im Ofen
Ein leckeres, rustikales Ofengericht, typisch für die hausgemachte Küche. Einfaches und sehr einfaches Rezept, das auch im Voraus zubereitet werden kann.
Die Fusilli sind eine handgefertigte, spiralförmige Pastasorte, die ihren Ursprung in Süditalien hat.
Interessiert Sie auch:
Tagliolini-Torte mit Fontina und Erbsen, ohne Béchamel
Weißer Reistimbale mit Aufschnitt und Käse
Ofen-Trofie mit Walnüssen, Speck und Provola
Neapolitanische Pasta und Kartoffeln, cremig, mit Provola. Alle Geheimnisse
Cremige Mezzanelli mit Kichererbsen und Wurst. Neapolitanisches Familienrezept.
Leuchtendrosa Farfalle mit Rote Beete und Sahne. Einfaches und schnelles Rezept

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Minuten
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 5 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Fusilli mit Kartoffel-Walnuss-Pesto, überbacken mit Provola
- 500 g Fusilli (oder andere kurze Pasta)
- 400 g Kartoffeln (gelbfleischig, bereits geschält und passiert, etwa 4)
- 8 Walnusskerne
- 200 g geräucherter Speck (in Würfel geschnitten)
- 50 g Parmesan (in Würfel geschnitten)
- 1 Frühlingszwiebel (oder 2 Schalotten)
- 200 g geräucherte Provola (in Würfel geschnitten)
- 50 ml extra natives Olivenöl (für das Pesto)
- 30 ml extra natives Olivenöl (für die Pfanne)
- nach Belieben Salz
- nach Belieben schwarzer Pfeffer (optional)
- nach Belieben Petersilie (optional)
- nach Belieben Paniermehl
- nach Belieben geriebener Parmesan (zum Überbacken)
- nach Belieben trockener Weißwein
Werkzeuge
- Schüssel
- Messer
- Schneidebrett
- Mixer
- Kochtöpfe
- Pfanne
- Auflaufform
- Wiegemesser
Schritte für die Fusilli mit Kartoffel-Walnuss-Pesto, überbacken mit Provola im Ofen
Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und kochen Sie sie mit einer Prise grobem Salz, bedeckt mit einer Schicht kaltem Wasser (mit Deckel) bei starker Hitze bis zum Kochen, dann, wenn das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und eine halbe Stunde kochen (ohne Deckel). Dann schälen und in große Würfel schneiden.
Geben Sie die Kartoffelwürfel in einen Mixer und fügen Sie den Parmesan in Würfeln, die Walnusskerne, die Petersilie, Salz, Pfeffer und 50 ml hochwertiges extra natives Olivenöl hinzu und mixen Sie alles in Intervallen, bis eine cremige Masse entsteht.
Nehmen Sie einen Topf zum Kochen der Pasta, geben Sie Wasser hinein, fügen Sie grobes Salz hinzu und bringen Sie es zum Kochen.
In der Zwischenzeit nehmen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne, geben Sie etwa 30 ml extra natives Olivenöl hinein, die Frühlingszwiebel (oder die Schalotten) und sobald sie goldgelb sind (optional können Sie mit einem Schuss trockenem Weißwein ablöschen), fügen Sie den Speck hinzu und lassen Sie ihn weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze ziehen. Dann geben Sie das Kartoffel-Walnuss-Pesto und einen Esslöffel Paniermehl in die Pfanne mit dem Speck und lassen Sie es zwei Minuten ziehen.
Kochen Sie die Pasta al dente (die Hälfte der auf der Verpackung angegebenen Zeit), dann geben Sie sie in die Pfanne mit dem Kartoffel-Pesto und dem Speck und lassen Sie alles zwei Minuten mit einer kleinen Kelle Nudelwasser ziehen (das macht sie cremiger). Schalten Sie die Hitze aus, fügen Sie die geräucherte Provola hinzu und mischen Sie alles gut.
Nehmen Sie eine Auflaufform, ölen Sie sie gut ein und streuen Sie reichlich Paniermehl darüber, geben Sie die Fusilli mit Kartoffel-Pesto hinein und bestreuen Sie die Oberfläche mit Paniermehl, geriebenem Parmesan und einem Schuss Öl.
Backen Sie die Auflaufform in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten, bis die Oberfläche gut überbacken ist. Aus dem Ofen nehmen, 2 Minuten ruhen lassen und dann das Gericht heiß und cremig servieren.
Kauftipps!!!
Ich habe das Rezept mit diesen Fusilli , handgefertigt und bronzefarben extrudiert, langsam getrocknet, zubereitet. Sie finden sie auf Amazon. #adv
Ich habe die Pasta in diesem Pyrex Irresistible Glasauflaufform aus Borosilikat gebacken: 100% natürliches und hygienisches Material, ideal zum Kochen im Ofen bis 300°C. Widersteht thermischen Schocks, kann direkt vom Gefrierschrank bei -20°C in den Ofen bei 240°C. #adv
Ich habe auch dieses praktische und sehr nützliche Zweiklingen-Wiegemesser verwendet, um schnell und mühelos frische Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch, Nüsse, Schokolade und vieles mehr zu zerkleinern. #adv
Für die Zubereitung des Pestos habe ich das praktische Zerkleinerungszubehör meines Braun MultiQuick 7 Minipimer verwendet, das Sie zu einem Sonderpreis auf Amazon kaufen können, indem Sie HIER klicken. #adv
Lesen Sie meine Rezension für GialloZafferano über den Minipimer “Braun MQ9045 MultiQuick 9”