Glasierte Faschingskuchen (frosted funfetti blondies)

Glasierte Faschingskuchen (frosted funfetti blondies)

Diese amerikanischen Kuchen, überzogen mit Vanilleglasur und bunten Streuseln, sind unglaublich, von einzigartiger Köstlichkeit, ein wahrer Comfort Food für das ganze Jahr und besonders ideal für Fasching oder eine fröhliche Geburtstagsfeier.
Viele verwechseln Blondies mit Schokoladenbrownies, ABER obwohl sie ähnlich sind, gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen Brownies und Blondies: Blondies werden OHNE Schokolade hergestellt
Die Blondies haben einen reichen Vanillegeschmack anstelle eines intensiven Schokoladengeschmacks, sie werden mit braunem Zucker hergestellt, was eine weiche und zähe Konsistenz verleiht.

Der Schlüssel zu einem perfekten Blondie liegt in der Auswahl der richtigen Zutaten. Um die perfekte zähe Konsistenz zu erzielen, musst du braunen Zucker anstelle von Kristallzucker verwenden. Dies fügt nicht nur Geschmack hinzu, sondern auch Feuchtigkeit in die Mischung. Darüber hinaus trägt die Verwendung von weicher Butter und Eiern dazu bei, eine dichte und reiche Konsistenz zu schaffen. Mehl und Vanilleextrakt vervollständigen das Rezept.

Originales amerikanisches Rezept, einfach und leicht: der Teig wird in 10 Minuten zubereitet, ohne Küchenmaschine!

Ich empfehle, diese amerikanischen Kuchen in großer Menge zuzubereiten, denn sie sind wirklich unwiderstehlich und zu Hause nie genug (sie halten lange und du kannst sie auch bereits glasiert einfrieren), eine wahre Freude für Augen und Gaumen!

Wenn du nach Rezepten für Fasching (süß oder herzhaft) suchst, klicke auf mein: „Faschingsspecial

Vielleicht interessieren dich auch:

Glasierte Faschingskuchen (frosted funfetti blondies)
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: International
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Fasching

Zutaten für die glasierten Faschingskuchen (frosted funfetti blondies)

  • 220 g Muscovado-Zucker
  • 114 g Butter (geschmolzen, von guter Qualität)
  • 125 g Mehl Type 00 (ich verwende Caputo Pasticceria)
  • 10 ml Vanilleextrakt
  • 2 g feines Salz
  • 20 g bunte Streusel
  • 180 g Vanille-Puderzucker
  • 30 g Butter (weich, von guter Qualität)
  • 10 ml Vanilleextrakt
  • 25 ml Vollmilch

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Topf für Wasserbad
  • Handmixer elektrisch Philips, mit 450 W Leistung
  • Backblech 20×20, auch für Heißluftfritteuse geeignet

Schritte für die glasierten Faschingskuchen (frosted funfetti blondies)

Heize den Ofen auf 175° vor und lege ein quadratisches antihaftbeschichtetes Backblech mit Backpapier aus.

  • Butter im Wasserbad schmelzen.

    Dann mit den elektrischen Rührbesen in einer Schüssel die geschmolzene Butter und den braunen Zucker schlagen, bis eine glatte Masse entsteht (ca. 5 Minuten). Ei hinzufügen und schlagen, bis es gut vermischt ist. Füge auch den Vanilleextrakt, das Salz und das Mehl hinzu und mische, bis es kombiniert ist (max. insgesamt ca. 10 Minuten, der Teig darf nicht zu stark bearbeitet werden). Schließlich die bunten Zuckerstreusel hinzufügen.

    Gieße den Teig in ein mit Backpapier ausgelegtes quadratisches Blech und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180° für ca. 20-25 Minuten (abhängig von deinem Ofen, aber er sollte nicht zu lange gebacken werden, sonst wird er hart).

    Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, nach 5 Minuten aus der Form nehmen und gut abkühlen lassen (sonst schmilzt die Glasur beim Auftragen).

    Glasierte Faschingskuchen (frosted funfetti blondies) Teig
  • Für die Glasur:

    Nimm die elektrischen Rührbesen und schlage in einer Schüssel die weiche Butter (sie sollte geschmeidig sein), bis eine glatte Masse entsteht. Zucker, Vanilleextrakt und 25 ml Milch hinzufügen und weiter schlagen, bis eine glatte Masse entsteht (ca. 5 Minuten). Falls gewünscht, etwas mehr Milch oder Zucker hinzufügen, je nachdem, ob du eine dickere oder weichere Konsistenz bevorzugst.

    Glasierte Faschingskuchen (frosted funfetti blondies)
  • Sobald der Kuchen gut abgekühlt ist, in Quadrate schneiden, aber zusammenlassen und die vorbereitete Vanilleglasur gleichmäßig darüber verteilen, schließlich die bunten Streusel auf der Oberfläche verteilen.

    Glasierte Faschingskuchen (frosted funfetti blondies)
  • Zum Schluss die glasierten Quadrate vorsichtig voneinander lösen (zuvor geschnitten) und auf einem Servierteller anrichten.

    Glasierte Faschingskuchen (frosted funfetti blondies)

Hinweise und Tipps

Die glasierten Kuchen (frosted blondies) lassen sich abgedeckt bei Raumtemperatur ca. 6 Tage aufbewahren, du kannst sie aber auch einfrieren mit oder ohne Glasur, getrennt in einem geeigneten Behälter.

Für glutenfreie Blondies ersetze einfach das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Alternative.

Du kannst dem Teig Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte oder eine Mischung dieser Zutaten hinzufügen.

Glasierte Faschingskuchen (frosted funfetti blondies)

Kaufempfehlungen!!!

Ich habe die Butter in diesem praktischen Wasserbad-Topf geschmolzen.

Ich arbeite den Teig mit dem Philips Handmixer mit 1400 W Leistung und 5 Geschwindigkeiten + Turbo.

Ich habe dieses 20×20 cm antihaftbeschichtete quadratische Backform (ideal sowohl für den Ofen als auch für für die Heißluftfritteuse) verwendet.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Geschichte und Ursprünge der Blondies?

    Die genauen Ursprünge der Blondies sind unklar, obwohl angenommen wird, dass sie als Variante der Brownies entstanden sind. Einige Quellen führen ihre Entstehung auf das 19. Jahrhundert zurück. Die erste aufgezeichnete Erwähnung der Blondies findet sich in einem Kochbuch aus den 1940er Jahren. Seitdem sind Blondies ein beliebtes Dessert in den USA geworden, mit vielen Varianten und Geschmackszusätzen. Sie werden oft bei Kuchenverkäufen, gemeinsamen Mittagessen und Familientreffen serviert.

    Glasierte Faschingskuchen (frosted funfetti blondies)
Author image

lericettedimarci13

Mein Blog ist ein Rezeptblog mit Rezepten, die alle von mir ausprobiert wurden, bevor ich sie in den Blog aufnehme. Ich erkläre sie ausführlich – Schritt für Schritt – also UNFEHLBAR und gelingsicher, Rezepte, die auch für Küchenanfänger mit Erfolg nachgekocht werden können. Ich veröffentliche keine Rezepte, die ich ausprobiert habe und die mir nicht gefallen haben; diese sortiere ich aus.

Read the Blog