Kalte Pasta alla Crudaiola. Einfaches und schnelles Sommerrezept.

Kalte Pasta alla Crudaiola

Es ist bekannt, der Sommer ist heiß und wir haben keine Lust zu kochen, daher gibt es nichts Bequemeres als diese kalte Pasta alla Crudaiola, ein frisches, sommerliches, leichtes und schmackhaftes Hauptgericht, das im Kühlschrank bereitgehalten werden kann, und ideal auch für den Strand.

Das Dressing ist komplett roh, also keine Herdplatte nötig!

In diesem Rezept habe ich die neapolitanische Version (nur mit Fiordilatte) mit der apulischen (nur mit Cacioricotta) kombiniert, das Endergebnis macht meine kalte Pasta alla Crudaiola wirklich besonders und schmackhaft.

Wenn du nach anderen Sommerrezepten (süß oder salzig) suchst, klicke auf mein: „Sommerspezial„.

Wenn du nach anderen einfachen und schnellen Rezepten (süß oder salzig) suchst, klicke auf mein Spezial: „Einfache und schnelle Rezepte„.

Kalte Pasta alla Crudaiola
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten

  • 400 g kurze gedrehte Fusilli (oder Penne oder andere kurze Pasta)
  • 300 g Datterini-Tomaten
  • 200 g Fiordilatte (möglichst aus Agerola)
  • 60 g Cacioricotta (gerieben, optional)
  • 100 ml natives Olivenöl extra (von guter Qualität, möglichst kaltgepresst)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • n.B. Basilikum (reichlich)
  • n.B. Salz

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Messer
  • Topf
  • Reibe pyramidenförmig, rutschfest

Schritte

  • Wascht die Tomaten und schält sie roh. Nehmt eine Schüssel, reibt sie gut mit den beiden Knoblauchzehen ein (wenn ihr mögt, könnt ihr sie auch in kleine Stückchen schneiden und zu den Tomaten geben) und gebt die rohen, gehackten Tomaten hinein, würzt mit nativem Olivenöl extra, feinem Salz und reichlich Basilikum.

    Lasst das Dressing durchziehen, während die Pasta kocht.

    Kalte Pasta alla Crudaiola
  • Nehmt einen Topf, füllt ihn mit Wasser, salzt es und bringt es zum Kochen, gebt die Pasta hinein und kocht sie, bis sie zwei Minuten vor der auf der Packung angegebenen Zeit al dente ist!

    Während die Pasta kocht, fügt die gewürfelte Fiordilatte und den geriebenen Cacioricotta zur Schüssel mit den Tomaten hinzu.

    Kalte Pasta alla Crudaiola
  • Gießt die Pasta ab und gebt sie sofort sehr heiß auf das rohe Dressing und rührt gut um, damit der Fiordilatte seine Molke freisetzt und die Pasta gut verbindet, fügt noch etwas Basilikum und einen Schuss rohes Olivenöl hinzu und legt sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

    Kalte Pasta alla Crudaiola
  • Vor dem Servieren, nehmt die Pasta mindestens 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank und wenn ihr möchtet, reibt noch etwas Cacioricotta darüber und bestreut sie mit frischem Basilikum.

Einkaufstipps

Zum Reiben des Cacioricotta habe ich diese ausgezeichnete pyramidenförmige, rutschfeste Reibe verwendet, die zu einem Sonderpreis auf Amazon erhältlich ist.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Unterschied zwischen kalter Pasta und Pasta alla Crudaiola?

    Pasta alla Crudaiola und kalte Pasta sind zwei verschiedene Dinge: Das Besondere an der Pasta alla Crudaiola ist, dass ein kaltes Dressing mit heißer Pasta kombiniert wird; bei kaltem Nudelsalat hingegen wird die Pasta erst abgekühlt und dann gewürzt.

Author image

lericettedimarci13

Mein Blog ist ein Rezeptblog mit Rezepten, die alle von mir ausprobiert wurden, bevor ich sie in den Blog aufnehme. Ich erkläre sie ausführlich – Schritt für Schritt – also UNFEHLBAR und gelingsicher, Rezepte, die auch für Küchenanfänger mit Erfolg nachgekocht werden können. Ich veröffentliche keine Rezepte, die ich ausprobiert habe und die mir nicht gefallen haben; diese sortiere ich aus.

Read the Blog