Karen Blixens Apfelkuchen mit Zimt
Endlich habe ich die Zeit gefunden, dieses fantastische Rezept von Karen Blixen zu veröffentlichen, das ich seit Jahren in meinem kleinen Rezeptbuch aufbewahre, gefunden in einer Zeitschrift (ich glaube Marie Claire) in den 90er Jahren. Es ist ein besonderer Apfelkuchen: Die Äpfel sind in einer knusprigen Mürbeteighülle, mit einer kalten Zimtcreme gewürzt, bedeckt von einer weiteren Schicht Mürbeteig. Sobald er aus dem Ofen kommt, wird die Oberfläche mit Zucker und Rum bestrichen und für 5 Minuten unter den Grill gestellt.
Ich liebe Apfelkuchen (und in meinem Blog findet ihr viele davon, in allen Variationen), ABER ich versichere euch, dass dies einer der besten Apfelkuchen ist, die ich je gegessen habe, glaubt mir! Schließlich konnte es nicht anders sein, da es von Karen Blixen, der dänischen Autorin von „Babettes Fest“ (neben „Jenseits von Afrika“), stammt.
Wenn du nach weiteren unfehlbaren, erprobten und flopsicheren Rezepten suchst, klicke auf das Special: „Meine TOP-Rezepte„.
Wenn du Ideen für ein gesundes, hausgemachtes Frühstück suchst, klicke auf mein Special. „Vorratskuchen„.
Wenn du, wie ich, Apfelkuchen liebst, suche sie in meinem Blog, indem du hier klickst: „Süßes mit Äpfeln und/oder Früchten„.
Das könnte dich auch interessieren:
- Schnelle und weiche Apfelkrapfen in der Heißluftfritteuse.
- Unfehlbarer Apfelstrudel. Rezept aus St. Ulrich
- Leichter Apfelkuchen der Schwestern Simili, ohne Öl und ohne Butter
- Karamellisierte Zimtäpfel in der Heißluftfritteuse. Gesundes und schnelles Comfort-Food.
- Super weicher Apfelkuchen !! Familienrezept

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: International
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 946,59 (Kcal)
- Kohlenhydrate 116,37 (g) davon Zucker 53,13 (g)
- Proteine 9,96 (g)
- Fett 50,48 (g) davon gesättigt 23,54 (g)davon ungesättigt 13,64 (g)
- Fasern 12,07 (g)
- Natrium 227,49 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Karen Blixens Apfelkuchen mit Zimt
- 500 g Mehl (ich Caputo Pasticceria)
- 300 g Butter (kalt)
- 40 g Zucker
- 30 g Wasser (kalt)
- 2 g feines Salz
- 240 ml flüssige Sahne
- 100 g Mehl 00
- 140 g brauner Zucker (dunkel, ich muscovado)
- 2 g gemahlener Zimt (ca. ein halbes Päckchen)
- 2 g feines Salz
- 800 g Golden Äpfel (das Gewicht bezieht sich auf die ganzen, ungeschälten Äpfel)
- 40 g brauner Zucker (zum Würzen der Äpfel)
- 3 g gemahlener Zimt (zum Würzen der Äpfel, ein halbes Päckchen)
- 50 g Zucker (zum Bestreichen der Oberfläche)
- 40 ml Rum (zum Bestreichen der Oberfläche)
Werkzeuge
- Schüssel
- Messer
- Apfelausstecher
- Schneidebrett
- Küchenmaschine Kenwood, beleuchtete Schüssel von 7 l, 1400 W Leistung
- Flachrührer
- Backpapier
- Handbesen
- Antihaft-Backform mikroperforiert, mit abnehmbarem Boden
Schritte zum Karen Blixens Apfelkuchen mit Zimt
Zuerst die Äpfel waschen und schälen, in nicht zu dünne Halbmond-Scheiben schneiden (ihr erhaltet etwa 500 g geschnittene und geschälte Äpfel): mit einem halben Päckchen Zimt und 40 g dunklem braunem Zucker (muscovado) würzen und beiseite stellen.
30 g Wasser und 2 g Salz in ein Glas geben und für 5 Minuten in den Gefrierschrank stellen (das Wasser muss eiskalt sein), die Butter in Würfel schneiden (sie muss sehr kalt sein).
Das Mehl und die kalte Butter in Würfeln in die Schüssel der Küchenmaschine geben (ihr könnt alles auch von Hand arbeiten), den Teig schnell mit dem Flachrührer bearbeiten, bis ein Krümelteig entsteht, dann 40 g Zucker und die 30 g eiskaltes Wasser in 3 Portionen hinzufügen, den Teig nicht zu lange bearbeiten, nur so lange, bis ein glatter, homogener Teig entsteht, der auf Backpapier für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruht.
Eine Schüssel nehmen und mit dem Handbesen ohne Klumpenbildung vermischen: die flüssige Sahne (sie soll nicht geschlagen werden) 140 g muscovado braunen Zucker, 100 g Mehl, ein halbes Päckchen Zimt und 2 g feines Salz.
2/3 des Mürbeteigs ausrollen und eine gefettete und bemehlte Springform von etwa 28 cm damit auslegen (ich fetten die Form nicht ein, weil ich eine mikroperforierte Form v. Einkaufsberatung unten) benutze, den Boden mit einer Gabel einstechen, alle Äpfel hineingeben und mit der Zimtcreme bedecken, dann mit dem restlichen Mürbeteig bedecken und erneut mit einer Gabel einstechen.
Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen bei 180° für etwa eine Stunde backen, dann den Kuchen herausnehmen und schnell mit 20 ml Rum, gemischt mit 50 g Zucker, bestreichen, dann mit den restlichen 20 g Rum weiter bestreichen und bei 200° für 8 Minuten unter den Grill stellen.
Den Kuchen abkühlen lassen, aus der Form nehmen und bei Bedarf mit leicht geschlagener Sahne servieren, zusammen mit einem Esslöffel Zucker und einem Teelöffel Vanilleextrakt.
Einkaufsberatung !!!
Für die Zubereitung des Mürbeteigs habe ich meine Titanium Chef Patissier XL mit beleuchteter 7-Liter-Schüssel und 1400 W Leistung verwendet, integrierte Waage und Mixer, treue Verbündete in der Küche für: kneten, wiegen, schlagen, kochen, zerkleinern, Eier pasteurisieren.
Wenn du ein günstigeres und kleineres Modell einer Küchenmaschine suchst, kannst du problemlos die Chef Baker Küchenmaschine mit 5-Liter-Schüssel, 1200 W Leistung und integrierter Waage wählen.
Für das perfekte Backen der Pie, könnt ihr bei Amazon diese mikroperforierte Form mit abnehmbarem Boden erwerben, sehr praktisch, da sie NICHT eingefettet werden muss. Die kleinen Löcher lassen die Feuchtigkeit aus dem Teig entweichen und die Ofenhitze zirkuliert gleichmäßiger durch Teig und Füllung für ein perfekt knuspriges Backergebnis.
Alle oben genannten Produkte findest du zu einem speziellen Preis auf Amazon, indem du die entsprechenden Links anklickst.!