Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola. Einfaches Rezept

Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola

Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola, ein köstlicher neapolitanischer Snack, geeignet für jede Jahreszeit, einfach zu zubereiten.

Ideal zu Ostern oder im Sommer für einen Ausflug, ein Picknick oder zum Strand. Man kann sie auch am Vortag vorbereiten und am nächsten Tag im Ofen bei 200 °C für 15 Minuten aufwärmen oder auch kalt genießen.

Diese neapolitanische rustikale Torte wird mit einem leichten Mürbeteig mit Weißwein zubereitet, ohne Eier und Butter.

Die „Cervellatine“ sind eine spezielle Art von Schweinswurst, typisch neapolitanisch, dünner als normale Würste. Wenn Sie diese für das Rezept nicht finden, können Sie normale Würste zerbröseln.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola

  • 300 g Type 00 Mehl
  • 75 g Hartweizengrieß (ich verwende Caputo)
  • 150 ml trockener Weißwein
  • 90 ml extra natives Olivenöl
  • 10 g feines Salz
  • n.B. Instant Polentamehl (für die Oberfläche, optional)
  • 1 kg Stängelkohl (ich kaufe sie schon gereinigt, oder auch Rübstiel)
  • 700 g Cervellatine (dünne neapolitanische Würste, ohne Darm und zerbröselt)
  • 250 g geräucherter Provola (oder Scamorza)
  • 150 ml extra natives Olivenöl
  • 20 ml trockener Weißwein
  • 4 Zehen Knoblauch
  • n.B. feines Salz
  • n.B. scharfe Chilischoten (optional)
  • n.B. schwarzer Pfefferkörner (gemahlen, optional)

Werkzeuge

  • Küchenmaschine Kenwood mit 1400 W Leistung, beleuchteter Schüssel
  • Schneidebrett mit zwei integrierten Seitenschalen, die auch in den Ofen gehen
  • Wiegemesser scharf mit Doppelklinge
  • Kochtopf
  • Pfanne
  • Nudelholz
  • Backform Agnelli professionell 22 cm Durchmesser

Schritte für die Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola

  • Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich um einen sehr einfachen Teig handelt, der problemlos von Hand bearbeitet werden kann. Ich persönlich bevorzuge aber die Verwendung der Küchenmaschine mit dem Flachrührer.
    Nehmen Sie eine Schüssel und geben Sie: den Hartweizengrieß, das Mehl, das extra native Olivenöl, den Weißwein und schließlich das feine Salz hinein.
    Bearbeiten Sie den Teig etwa 5 Minuten (10, wenn Sie ihn von Hand bearbeiten), er sollte nicht klebrig sein.
    Sobald er fertig ist, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen, indem Sie ihn mit einem Topf abdecken (noch besser, wenn Sie ihn die ganze Nacht im Kühlschrank aufbewahren).

    Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola
  • Waschen Sie den Stängelkohl und schneiden Sie ihn in nicht zu lange Stücke, geben Sie ihn für etwa 4 Minuten in gesalzenes kochendes Wasser und lassen Sie ihn dann gut abtropfen.

    Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl
  • Entfernen Sie das Wurstgehäuse der Cervellatine (oder der Würste), zerbröseln Sie sie gut in kleine Stücke. Nehmen Sie eine Pfanne, geben Sie 50 ml extra natives Olivenöl hinein und lassen Sie eine Knoblauchzehe und Chilischote (optional) darin vergolden, wenn das Öl heiß ist, geben Sie die zerbröselte Wurst hinein und lassen Sie sie etwa 7 Minuten anbraten, wobei Sie mit 20 ml trockenem Weißwein ablöschen. Sie sollte nicht trocken, sondern weich und leicht goldbraun sein.

    Neapolitanische salzige Torte mit Wurst
  • Sobald die Wurst gekocht ist, legen Sie sie beiseite und geben Sie in dieselbe Pfanne etwa 90 ml extra natives Olivenöl, eine Knoblauchzehe, Chilischote (optional), erhitzen Sie das Öl und geben Sie dann den zuvor blanchierten Stängelkohl in die Pfanne, salzen Sie und lassen Sie es etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze durchziehen. Dann legen Sie sie beiseite und lassen Sie sie abkühlen.

  • Nehmen Sie den Teig und teilen Sie ihn in zwei Teile: ein etwas größeres für den Boden und das andere für die Abdeckung, rollen Sie die beiden Teile auf einer mit Polenta-Mehl bestäubten Arbeitsfläche aus und formen Sie eine runde Form mit dem Nudelholz.

    Legen Sie den größeren Teil in eine runde Form mit einem Durchmesser von 22 cm, geölt und mit Polenta-Mehl bestäubt, stechen Sie den Teigboden mit einer Gabel ein, bedecken Sie den Boden mit dünn geschnittenen Provola-Scheiben, fügen Sie den Stängelkohl hinzu, dann die zerbröselte Wurst. Wenn noch mehr übrig ist, machen Sie weiter, bis zum Rand weitere Schichten und beenden Sie mit einer letzten Schicht Provola-Scheiben.

    Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola
  • Drücken Sie die Füllung leicht mit den Händen zusammen und bedecken Sie sie schließlich mit der Teigplatte für die Abdeckung und verschließen Sie die Ränder gut.

    Stechen Sie auch die Oberfläche der salzigen Torte vorsichtig mit einer Gabel ein, bestreichen Sie sie gut mit extra nativem Olivenöl und bestreuen Sie sie mit Polenta-Mehl, um sie rustikaler und geschmackvoller zu machen.

    Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola
  • Backen Sie die rustikale Torte im vorgeheizten Ofen direkt auf dem Boden des Ofens bei 180 °C für etwa 15 Minuten, dann verschieben Sie die Form in die Mitte des Ofens und backen Sie sie weiter bei 200 °C für etwa 40 Minuten, bis sie goldbraun ist.

    Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola
  • Lassen Sie sie abkühlen und servieren Sie sie. Diese salzige Torte ist auch kalt lecker und kann in Scheiben geschnitten eingefroren werden.

    Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola

Tipps für den Einkauf !!!

Um den Teig perfekt und komfortabel zu kneten, benutze ich oft auch meine Küchenmaschine Kenwood Titanium Chef Patissier XL mit beleuchteter Schüssel 7L, integrierter Waage und Mixer und 1400 W Leistung, treue Begleiterin in der Küche für: Kneten, Wiegen, Schlagen, Schokolade schmelzen, Eier pasteurisieren.

Wenn Sie nach einem günstigeren Modell einer Küchenmaschine suchen, können Sie sich auch für die Kenwood Titanium Chef Baker Küchenmaschine mit Doppel-Schüssel 5L und 3,5L, 1200W Leistung entscheiden.

Zum Zerkleinern und Hacken von Lebensmitteln benutze ich immer dieses praktische Schneidebrett mit integrierten Seitenschalen (eine für geschnittene Lebensmittel, die andere für Abfälle) und dieses sehr scharfe Wiegemesser mit Doppelklinge.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Unterschied zwischen Stängelkohl, Broccoletti und Rübstiel

    Stängelkohl wird je nach Region auch oft als Rübstiel oder Broccoletti bezeichnet.
    Insbesondere der Begriff „Stängelkohl“ ist in Kampanien typisch und bezieht sich speziell auf die Blütenstände des Rübstiels.
    Broccoletti ist ein Begriff, der insbesondere im Latium und anderen Regionen verwendet wird, um auf den Rübstiel zu verweisen.
    Rübstiel ist der am weitesten verbreitete Begriff, um die gesamte Pflanze zu benennen, einschließlich Blätter, Stängel (einschließlich der Blütenstände).

    Neapolitanische salzige Torte mit Stängelkohl, Wurst und Provola
Author image

lericettedimarci13

Mein Blog ist ein Rezeptblog mit Rezepten, die alle von mir ausprobiert wurden, bevor ich sie in den Blog aufnehme. Ich erkläre sie ausführlich – Schritt für Schritt – also UNFEHLBAR und gelingsicher, Rezepte, die auch für Küchenanfänger mit Erfolg nachgekocht werden können. Ich veröffentliche keine Rezepte, die ich ausprobiert habe und die mir nicht gefallen haben; diese sortiere ich aus.

Read the Blog