Pfirsich- und Kondensmilch-Gugelhupf
Dies ist ein besonderer sommerlicher Gugelhupf: Er bildet von selbst eine leckere Creme auf der Oberfläche und ist in 5 Minuten zubereitet.
Einfache und schnelle Sommerrezept, um in wenigen Minuten einen Pfirsichkuchen zu bekommen, ideal für Frühstück oder Jause.
Vielleicht interessiert dich auch:
- Rustikaler Gugelhupf mit karamellisierten Feigen und Nüssen. Einfacher und weicher Sommerkuchen.
- Kuchen mit eingelegten Pfirsichen. Ideal im Sommer und Winter!
- Sommerliche Chiffon Cake mit Früchten und Rum. Unverzichtbares Rezept.
- Zarter Traubenkuchen mit Karamellnote. In 15 Minuten bereit zum Backen.
- Erdbeerkuchen mit Frangipane-Mandelcreme.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 700 g gelbe Pfirsiche (500 g ohne Kern)
- 395 g Kondensmilch (1 Dose)
- 3 Eier (ganz)
- 200 g Zucker
- 260 q.b. Mehl 00 (gesiebt, ich verwende Caputo Pasticceria)
- 120 ml Sonnenblumenöl (ich verwende hoch-oleisches Sonnenblumenöl)
- 240 ml Vollmilch
- 10 ml Vanilleextrakt
- 1 Tütchen Backpulver
- 1 g feines Salz
- q.b. Butter (für die Form)
Werkzeuge
- Schüsseln Set von Guzzini Schüsseln in verschiedenen Farben
- Schneidebrett mit zwei seitlich integrierten Schalen, die auch in den Ofen gehen
- Schneebesen aus Edelstahl
- Gugelhupfform 22 cm Durchmesser
Schritte
Wasche die Pfirsiche gründlich, entferne Kern und Schale und schneide sie in vier Viertel.
Butter eine Gugelhupfform mit 22 cm Durchmesser großzügig ein und lege die geschnittenen Pfirsichviertel hinein.
Gieße die gesamte Kondensmilch über die Pfirsiche.
Nimm eine Schüssel und schlage mit einem Schneebesen die 3 ganzen Eier mit dem Zucker und dem Öl für 2 Minuten gut auf, dann füge, während du weiter schlägst, die Vollmilch, 1 g Salz und den Vanilleextrakt hinzu und schließlich das gesiebte Mehl mit dem Backpulver. Verarbeite den Teig gut (insgesamt für etwa 5 Minuten).
Gieße den vorbereiteten Teig in die Form, über die Kondensmilch, und backe ihn in einem vorgeheizten Ofen bei 180° für etwa 50 Minuten.Nimm den Kuchen dann aus dem Ofen und forme ihn nach 3 Minuten auf einem Kuchenteller.
Serviere den Kuchen, wenn er kalt ist, du wirst sehen, dass sich auf der Oberfläche eine schöne Creme aufgrund der Kondensmilch gebildet hat.
Tatsächlich bewahre ich ihn im Kühlschrank auf, da ich im Sommer Fruchtdesserts gerne schön kalt genieße.
Hinweise und Tipps
Du kannst diesen Kuchen problemlos in allen Jahreszeiten mit eingelegten Pfirsichen zubereiten.
Dieser Pfirsichkuchen bleibt etwa 3 Tage weich, wenn er bei Raumtemperatur mit Aluminiumfolie abgedeckt aufbewahrt wird.
Du kannst die Pfirsiche durch andere frische Früchte wie Aprikosen, Äpfel, Birnen, Erdbeeren usw. ersetzen.
Einkaufstipps !!!
Zum Abwiegen der Zutaten benutze ich diese praktische digitale Küchenwaage, mit einer großen abnehmbaren Schüssel, Tara-Funktion und integriertem Timer
Zum Schneiden der verschiedenen Lebensmittel verwende ich immer dieses praktische Schneidebrett mit seitlich integrierten Schalen (eine für geschnittene Lebensmittel, die andere für Abfälle).
Ideal für die Küche ist dieses Set von Schüsseln in verschiedenen Größen und Farben.
Du kannst alle diese oben empfohlenen Artikel auf Amazon zu einem hervorragenden Preis erwerben, indem du direkt auf die entsprechenden Links klickst.
FAQ (Fragen und Antworten)
Ernährungswert von hoch-oleischem Sonnenblumenöl?
Wenn in Rezepten Sonnenblumenöl als Zutat angegeben ist, verwende ich ausschließlich hoch-oleisches Sonnenblumenöl, das – im Gegensatz zu allen anderen Sonnenblumenölen, Erdnussölen, Rapsölen usw. – KEINE mehrfach ungesättigten Fette enthält, die sehr schädlich sind und unseren Körper entzünden und auch in vielen industriellen Produkten (Snacks, Kekse usw.) enthalten sind.
Ölsäure ist nämlich eine einfach ungesättigte Fettsäure, die mehrere interessante Eigenschaften hat: Sie ist nützlich, um dem Körper die wertvollen Substanzen Omega-3 und Omega-6 zuzuführen und um den „schlechten“ Cholesterinspiegel im Blut zu senken.
Hoch-oleisches Sonnenblumenöl weist schließlich auch antibakterielle, entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften auf.
Es ist auch zum Braten hervorragend geeignet, da es einen hohen Rauchpunkt hat.