Rustikale neapolitanische Brioche mit Mortadella, Salami und Provola

Diese rustikale neapolitanische Brioche ist eines meiner Erfolgsschlager, man bittet mich immer um Nachschlag! Sie passt perfekt zu Festen und wichtigen Abendessen oder kann als Buffet, Aperitif oder Vorspeise serviert werden und ist immer das erste, was verschwindet. Hervorragend sowohl warm als auch kalt, ist sie unglaublich weich und fluffig und behält ihre Konsistenz für mehrere Tage.
Wenn man keine Lust hat zu kochen, dient sie auch als Hauptgericht.

Sie passt gut zu einer Beilage aus Pilzen (klicken Sie HIER für mein Rezept von Sahne-Pilzen) oder Erbsen.

Diese Brioche ist immer lecker, aber ideal für Ostern und die Osterpicknicks.

Wenn du typische neapolitanische Rezepte liebst, klicke auf mein Spezial: „NEAPOLITANISCHE KÜCHE DOC„.

Vielleicht interessieren Sie auch folgende Rezepte:

Rustikale neapolitanische Brioche
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 50 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Kampanien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Ostern
815,79 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 815,79 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 67,81 (g) davon Zucker 6,80 (g)
  • Proteine 29,69 (g)
  • Fett 48,65 (g) davon gesättigt 22,29 (g)davon ungesättigt 16,28 (g)
  • Fasern 3,17 (g)
  • Natrium 906,25 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die rustikale neapolitanische Brioche

  • 600 g Mehl 00
  • 300 g Kartoffeln (mehlig kochend, nb: Das Gewicht bezieht sich auf die bereits geschälten und zerdrückten Kartoffeln)
  • 240 g Butter (weich, bei Zimmertemperatur)
  • 200 ml Milch (lauwarm)
  • 25 g frische Hefe
  • 2 Eier (ganz)
  • 2 Eigelb
  • 25 g Zucker
  • 6 g feines Salz
  • 50 g geriebener Parmesan (fakultativ)
  • 150 g Mortadella (in Würfel geschnitten)
  • 100 g neapolitanische Salami (in Scheiben geschnitten, in Stücke geschnitten)
  • 300 g geräucherter Provola
  • 3 Schmelzkäse (ich verwende Tigre)

Werkzeuge

  • Kartoffelpresse elektrisch Braun

Schritte für die rustikale neapolitanische Brioche

Die Kartoffeln mit kaltem Wasser bedeckt mit Deckel auf hoher Flamme kochen, bis sie das Kochen erreichen, dann die Flamme senken und eine halbe Stunde ohne Deckel kochen. Dann die Kartoffeln schälen, durch die elektrische Kartoffelpresse (oder durch die Gemüsemühle) noch sehr heiß geben und 300 g wiegen.

  • Rustikale neapolitanische Brioche
  • Nehmen Sie 100 g Mehl (vom Gesamtgewicht von 600 g) und formen Sie ein weiches Brötchen mit der in den 200 ml lauwarmen Milch (NICHT kochend, sonst tötet es die Hefe) aufgelösten Hefe und lassen Sie es etwa eine Stunde aufgehen, mit Frischhaltefolie abgedeckt.

    Nach der Aufgehzeit des Teiges, formen Sie einen Brunnen in der Schüssel der Küchenmaschine mit den restlichen 500 g Mehl und platzieren Sie in der Mitte den aufgegangenen Teig, die durchgedrückten Kartoffeln, die zwei ganzen Eier, die 4 Eigelb und den Zucker (das Salz und die Butter NACHHER) und kneten Sie es mit dem Flachrührer mindestens 15 Minuten, dann fügen Sie die weiche Butter in Stücken hinzu, nach und nach, und lassen Sie alles 5 Minuten aufnehmen, dann wechseln Sie den Flachrührer gegen den Haken und kneten Sie weitere 5 Minuten (ich habe die Küchenmaschine verwendet, aber Sie können auch von Hand etwa 20 Minuten kneten), bis der Teig nicht mehr klebrig ist, sich von den Wänden der Schüssel löst und schön zart mit Blasen ist (wichtig!).

    Rustikale neapolitanische Brioche
  • Zum Schluss das Salz und den Parmesan (fakultativ) zuletzt hinzufügen und weitere 5 Minuten kneten, dann die Wurstwaren und Käsewürfel hinzufügen und alles vermischen, den Teig in eine Kranzform von 25 cm Durchmesser, 10 cm hoch, gebuttert und bemehlt, geben, die Hände mit wenig Öl einfetten und die Oberfläche glätten und den Teig erneut zugehen lassen, mit Frischhaltefolie abgedeckt, an einem geschlossenen Ort, ohne Zugluft, für etwa 1,5 Stunden.

  • Nach etwa 1 Stunde und 30 Minuten ist der Teig wunderbar aufgegangen, wie auf den unteren Bildern zu sehen:

    Rustikale neapolitanische Brioche
  • An diesem Punkt gleich in den bereits vorgeheizten Ofen (wichtig!) bei ca. 170° für 1 Stunde backen (Garen mit einem Zahnstocher überprüfen).

    Diese rustikale neapolitanische Brioche ist besonders weich und zartschmelzend durch die Präsenz der Kartoffeln und Milch im Teig. Ich hoffe, das Foto zeigt gut das Maß der Weichheit dieser wunderbaren herzhaften Brioche!!!

    Rustikale neapolitanische Brioche

Kauftipps!!!

Um perfekt zu kneten, verwende ich meine Küchenmaschine Titanium Chef Patissier XL mit beleuchteter 7L-Schüssel, integrierter Waage und Mixer, 1400 W Leistung, ein treuer Küchenhelfer: zum Kneten, Wiegen, Schlagen, Kochen, Zerkleinern, Eier pasteurisieren. #adv

Wenn Sie dagegen ein günstigeres und kleineres Küchenmaschinenmodell suchen, können Sie beruhigt die Kenwood Titanium Chef Baker XL erwerben, 1200W Leistung, 5l Schüssel und integrierte Waage.

Besonders praktisch, um schnell Kartoffeln zu zerdrücken und ein cremiges Püree herzustellen, ist die elektrische Kartoffelpresse.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie bewahrt man die rustikale Brioche auf?

    Sie bleibt 4-5 Tage frisch, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Sie können auch die gekochte Brioche einfrieren (am besten portioniert) – nach dem Auftauen bei Raumtemperatur – erwärmen Sie sie einige Minuten im Ofen bei 160 Grad (oder für ein paar Sekunden in der Mikrowelle).

  • Wann fügt man Butter in Hefeteige hinzu?

    Der große französische Koch Escoffier sagte, dass – je mehr Butter Brioche und Babà enthalten, desto feiner sind sie, ABER die Butter muss zuletzt hinzugefügt werden und darf nicht länger als 5 Minuten verarbeitet werden!

Author image

lericettedimarci13

Mein Blog ist ein Rezeptblog mit Rezepten, die alle von mir ausprobiert wurden, bevor ich sie in den Blog aufnehme. Ich erkläre sie ausführlich – Schritt für Schritt – also UNFEHLBAR und gelingsicher, Rezepte, die auch für Küchenanfänger mit Erfolg nachgekocht werden können. Ich veröffentliche keine Rezepte, die ich ausprobiert habe und die mir nicht gefallen haben; diese sortiere ich aus.

Read the Blog