Rustikale Tagliolini-Pastiera
Diese rustikale Tagliolini-Pastiera stammt aus einem alten kampanischen Osterrezept, das sehr einfach zuzubereiten ist.
Sie wird normalerweise am Karsamstag zubereitet und an Ostern oder am Ostermontag gegessen, aber sie schmeckt das ganze Jahr über und eignet sich auch hervorragend, um Reste von Wurstwaren und Käse aus dem Kühlschrank zu verwerten.
Die Zubereitung dieser rustikalen Tagliolini-Pastiera ist ungewöhnlich: Bevor sie in den Ofen kommt, wird Milch über die gekochte Pasta mit Speck gegossen und gewartet, bis die Milch vollständig absorbiert ist, danach werden die restlichen Wurstwaren und Käse hinzugefügt und im Ofen gebacken.
Es ist ein einfaches und praktisches Rezept, da es auch ein hervorragendes Hauptgericht ist.
Wenn Sie möchten, können Sie die Eiernudeln auch selbst zu Hause machen (ich kaufe sie fertig) mit: 500 g Mehl, 4 Eier, Salz.
Wenn Sie nach weiteren Osterrezepten (süß oder salzig) suchen, klicken Sie auf mein: „Oster-Menü Spezial„.
Vielleicht interessieren Sie auch:
- Gefüllte weiße Ofenpasta. Einfaches Rezept
- Tagliolini-Kuchen mit Fontina und Erbsen ohne Bechamel.
- Pistazienlasagne mit Mortadella und Provola. Einfaches Schritt-für-Schritt-Rezept.
- Einfache Artischockenlasagne mit Provola, Emmenthal und gekochtem Schinken.
- "Fellata" neapolitanische Oster-Vorspeise, einfach und schnell zuzubereiten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienische Regionalküche
- Region: Kampanien
- Saisonalität: Ostern
- Leistung 505,95 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,87 (g) davon Zucker 3,05 (g)
- Proteine 23,46 (g)
- Fett 33,09 (g) davon gesättigt 14,55 (g)davon ungesättigt 16,48 (g)
- Fasern 1,23 (g)
- Natrium 650,54 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die rustikale Tagliolini-Pastiera
- 1 kg Eiernudeln (frisch)
- 80 g Lardo di Colonnata
- 40 g Schmalz
- 500 ml Vollmilch
- 4 Eier
- 100 g Soppressata (gewürfelt)
- 150 g Speck (oder Bauchspeck gewürfelt)
- 200 g Provolone (mild oder pikant gewürfelt)
- 120 g geriebener Parmesan (oder Pecorino)
- nach Geschmack schwarzer Pfeffer
- nach Geschmack Salz
Werkzeuge
- Schüsseln
- Topf
- Schneidebrett mit integrierten Tabletts für Abfälle und Sammlung
- Auflaufform
Schritte für die rustikale Tagliolini-Pastiera
Die Tagliolini in kochendem Salzwasser etwa 1-2 Minuten al dente kochen.
Die Wurstwaren und den Provolone in Würfel schneiden.
Die Tagliolini sehr al dente abgießen und mit Schmalz, Lardo und Pfeffer würzen
Warten bis die Pasta abgekühlt ist, dann 500 ml Milch bei Raumtemperatur darüber gießen (siehe roter Pfeil im Bild) und warten, bis die Milch vollständig absorbiert ist (das dauert etwa eine Stunde).
Sobald die Milch von der Pasta aufgenommen wurde, die 4 verquirlten Eier, den geriebenen Parmesan (oder Pecorino), die Wurstwaren, den gewürfelten Provolone und den Pfeffer hinzufügen.
Alles gut vermischen und die gewürzten Tagliolini in eine breite, niedrige Auflaufform geben, die mit Schmalz (oder Butter) eingefettet ist. Die Auflaufform im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Die rustikale Tagliolini-Pastiera aus dem Ofen nehmen und ruhen lassen, 5 Minuten warten, bevor sie heiß serviert wird.
Kauftipps !!!
Kauftipps !!!
Um die Wurstwaren in Würfel zu schneiden, habe ich dieses bequeme Schneidebrett verwendet, ausgestattet mit zwei seitlichen, integrierten Tabletts (eines für Abfälle und eines für die Sammlung) .
Für dieses Rezept wird eine breite und niedrige Auflaufform wie diese benötigt, die Sie auf Amazon finden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Unterschied zwischen Speck, Bauchspeck und festem Speck ?
Der Bauchspeck ist eine Art gerollter Speck, der durch Salzen und Würzen des Bauches des ausgeweideten Schweins gewonnen wird. Eine Variante des Bauchspecks ist der feste Speck: in diesem Fall wird die Schwarte nicht entfernt und er eignet sich besonders gut für die Zubereitung von Saucen, gehacktem Gemüse und Schmorgerichten.