Rustikaler Gugelhupf mit karamellisierten Feigen und Walnüssen. Einfacher und fluffiger Sommerkuchen.

Rustikaler Gugelhupf mit karamellisierten Feigen und Walnüssen

Sommerkuchen par excellence, einfach, fluffig und lecker, ideal für ein gesundes Frühstück.
Ein hausgemachter Kuchen aus der alten Bauerntradition.

Ein hausgemachter Kuchen perfekt für Frühstück und Nachmittagstee für Groß und Klein.

Einfaches und schnelles Rezept (in 10 Minuten zubereitet), das immer großen Anklang findet.

Dieser Feigen-Gugelhupf eignet sich ideal zur Zubereitung mit frischen Feigen, kann aber im Laufe des Jahres auch mit der gleichen Menge an getrockneten Feigen zubereitet werden, die in kleine Stücke geschnitten und über Nacht in Rum (oder Grappa) eingelegt werden, damit sie weich werden.

Um diesen Gugelhupf zuzubereiten, benötigt man Maismehl (kein Maismehl Fioretto, am Ende des Artikels erkläre ich im FAQ-Bereich den Unterschied), das in großen Supermärkten erhältlich ist oder einfacher auf Amazon zu kaufen ist, indem Sie direkt hier klicken.

Vielleicht interessiert dich auch:

Kuchen für die Vorratskammer

Kuchen mit Äpfeln und/oder Früchten

Einfache Kuchen

Weiche Traubentorte leicht karamellisiert

Schnelle Focaccia mit Feigen und Rohschinken

Rustikaler Gugelhupf mit karamellisierten Feigen und Walnüssen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten für den rustikalen Gugelhupf mit karamellisierten Feigen und Walnüssen

  • 12 Feigen (frisch)
  • 15 g Butter (von guter Qualität)
  • 50 g Zucker (oder Rohrzucker)
  • 50 ml Grappa (oder Rum)
  • 50 g Walnüsse (grob gehackt)
  • 170 g Maismehl
  • 230 g Weizenmehl Typ 00
  • 70 g Butter (weich, von guter Qualität)
  • 130 g Puderzucker
  • 2 Eier (ganz)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 ml Vanilleextrakt
  • 2 g feines Salz
  • karamellisierte Feigen mit Walnüssen (s. oben)
  • 10 g Butter (zum Einfetten der Form)
  • 50 g Zucker (für die Form)
  • nach Bedarf Puderzucker (zum Dekorieren des Gugelhupfs)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Grappa Nonino gereift
  • Schneidebrett mit zwei integrierten seitlichen Tabletts, die auch in den Ofen gehen
  • Messer
  • Zerkleinerer
  • Küchenmaschine Kenwood mit beleuchteter Schüssel und 1400 W Leistung
  • Topf
  • Handmixer elektrisch Bosch 450 W Leistung
  • Gugelhupfform

Schritte für den rustikalen Gugelhupf mit karamellisierten Feigen und Walnüssen

  • Hackt die Walnüsse grob im Zerkleinerer.

    Wascht die Feigen gut und halbiert sie mit der Schale.

    Nehmt einen kleinen Topf und fügt 15 g Butter, 50 g Zucker, 50 ml Grappa (oder Rum) und die Feigen hinzu, lasst die Feigen bei niedriger Hitze 8-10 Minuten anbraten, bis der abgegebene Saft sirupartig wird, dann schaltet ihr den Herd aus, fügt schließlich auch die gehackten Walnüsse hinzu, rührt um und lasst abkühlen.

    Rustikaler Gugelhupf mit karamellisierten Feigen und Walnüssen
  • Nehmt eine Schüssel und schlagt mindestens 5 Minuten mit den elektrischen Schneebesen (oder den Schneebesen der Küchenmaschine) die Eier und den Puderzucker, das Salz, die Vanille, dann fügt ihr 70 g weiche Butter hinzu, während ihr weiter schlagt.

    Fügt das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu und mischt gut. Schließlich fügt die karamellisierten Feigen mit den Walnüssen hinzu.

    Rustikaler Gugelhupf mit karamellisierten Feigen und Walnüssen
  • Fettet eine Gugelhupfform mit einem Durchmesser von 24 cm großzügig mit mindestens 10 g Butter ein und bestreut sie mit 50 g Zucker. Gießt die gesamte Masse in die Form und backt sie bei 180°C für 40 Minuten.

    Rustikaler Gugelhupf mit karamellisierten Feigen und Walnüssen
  • Stürzt den Kuchen und serviert ihn kalt, bestreut mit Puderzucker.

Einkaufstipps !!!

Ich habe die Eier mit dem praktischen Bosch Handmixer geschlagen, den ihr zu einem günstigen Preis bei Amazon findet.

Für perfektes und komfortables Kneten verwende ich oft auch meine Küchenmaschine Titanium Chef Patissier XL mit beleuchteter 7L-Schüssel, integrierter Waage und Mixer, 1400 W Leistung, ein treuer Küchenhelfer zum Kneten, Wiegen, Schlagen, Schmelzen von Schokolade, Pasteurisieren von Eiern.

Sie finden diese Küchenmaschine auf Amazon zu einem Sonderpreis.

Wenn Sie jedoch ein günstigeres Modell und kleiner suchen, können Sie sich entscheiden, die Kenwood Titanium Chef Baker mit doppelter Schüssel von 5L und 3,5L, 1200W Leistung zu kaufen.

Zum Zerkleinern der Walnüsse habe ich den geräumigen Küchenmaschinenaufsatz der oben genannten Kenwood Küchenmaschine verwendet, aber ich empfehle auch den sehr praktischen Mini-Zerkleinerer-Aufsatz für meinen Braun MultiQuick 7 Stabmixer, den Sie zu einem Sonderpreis auf Amazon kaufen können.

Lesen Sie meine Bewertung für GialloZafferano über den Stabmixer „Braun MQ9045 MultiQuick 9

Lesen Sie meine Bewertung für GialloZafferano über den Stabmixer „Braun MQ9045 MultiQuick 9

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Unterschied zwischen „Fumetto“ Maismehl und „Fioretto“ Maismehl?

    Fumetto Maismehl ist aus reinem, getrocknetem Mais gemahlen mit sehr feiner Körnung. Es eignet sich für die Verwendung in der Konditorei zur Herstellung von Kuchen und Keksen.
    Fioretto Maismehl ist aus reinem, getrocknetem Mais gemahlen mit einer gröberen Körnung als Fumetto. Es eignet sich in der Konditorei als Ersatz oder in Kombination mit Fumetto, insbesondere für Polenta und Mürbeteig.

Author image

lericettedimarci13

Mein Blog ist ein Rezeptblog mit Rezepten, die alle von mir ausprobiert wurden, bevor ich sie in den Blog aufnehme. Ich erkläre sie ausführlich – Schritt für Schritt – also UNFEHLBAR und gelingsicher, Rezepte, die auch für Küchenanfänger mit Erfolg nachgekocht werden können. Ich veröffentliche keine Rezepte, die ich ausprobiert habe und die mir nicht gefallen haben; diese sortiere ich aus.

Read the Blog