Salziger neapolitanischer Migliaccio
Der salzige Migliaccio ist die salzige Version des süßen Migliaccios, beide sind typische Rezepte des neapolitanischen Karnevals und werden normalerweise für den Faschingsdienstag zubereitet.
Der salzige Migliaccio (im Dialekt “a’ Pizza ‘e Farenella”) ist ein rustikaler Kuchen, zubereitet mit Maismehl (oder Grieß). Das Rezept entstand in Kriegszeiten, als Nahrung knapp war und das einzige verfügbare Lebensmittel Weizen war.
Der salzige neapolitanische Migliaccio ist ein sehr schmackhafter herzhafter Kuchen, der immer allen gefällt, deshalb kann er das ganze Jahr über zubereitet werden, nicht nur zu Karneval, und er ist auch perfekt zu Ostern, insbesondere ist er leicht zu transportieren für Picknicks zu Ostern. Außerdem ist er ein einfaches und praktisches Gericht, da man ihn auch am Vortag zubereiten kann und er aufgrund seiner reichhaltigen Zutaten auch als Hauptgericht dienen kann.
Wenn Sie den salzigen Migliaccio anstelle von Grieß mit Maismehl zubereiten, erhalten Sie einen glutenfreien salzigen Migliaccio.
Sie können das Schmalz (Speck) durch Butter ersetzen.
Das alte Rezept sah als Zutaten weißes Maismehl (alternativ Grieß), Schmalz, Schweinegrieben und Käserinden vor, allesamt kostengünstige und leicht verfügbare Zutaten in bäuerlichen Familien.
Im Laufe der Zeit ist das Rezept für die Zubereitung dieses schmackhaften rustikalen Kuchens nahezu unverändert geblieben, die einzige Variante betrifft das Hinzufügen einiger Wurstwaren. Natürlich gibt es, da es sich um ein altes Rezept handelt, zahlreiche Varianten in jeder Familie.
Wenn Ihnen Grieß übrig bleibt, können Sie meine „Römischen Grießgnocchi“ zubereiten.
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Rezepten (süß und salzig) für Karneval sind, klicken Sie auf mein “Karneval Spezial“.
Vielleicht interessieren Sie auch:
- Traditioneller neapolitanischer Migliaccio. Einfaches Rezept.
- Schokoladen-Migliaccio, einfaches Rezept
- Neapolitanischer Migliaccio mit Clementinen (oder Kaffee)
- Smarties-Kuchen mit Nutella für Karneval, festlich und sehr weich. Einfaches Rezept
- Sanguinaccio und Karnevals-Chiacchiere, knusprig und zart, mit allen Geheimnissen. Doppeltes Rezept.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Kampanien
- Saisonalität: Karneval, Ostern
Zutaten
- 100 g Fioretto-Maismehl (oder Grieß)
- 125 ml Milch
- 30 g Schmalz (oder Butter)
- 5 g Salz
- n.B. schwarzer Pfeffer in Körnern (gemahlen)
- 250 g Ricotta (römisch)
- 10 g Zucker
- 3 ganze Eier (+ die Hälfte von einem verquirlten Ei)
- 4 g feines Salz
- 150 g geräucherter Scamorza (in Würfeln)
- 150 g geräucherte Provola (in Würfeln)
- 60 g Mortadella in Würfeln
- 60 g neapolitanische Salami (in Streifen)
- 20 ml Vollmilch (zum Verdünnen des Teigs)
- n.B. geriebener Parmesankäse (für die Oberfläche, optional)
Werkzeuge
- Schüsseln
- Schneidebrett mit seitlichen Schalen für Abfälle
- Wiegemesser mit Doppelklinge
- Kleiner Topf
- Schneebesen
- Springform mit 24 cm Durchmesser, antihaftbeschichtet
Schritte
Wenn möglich, lassen Sie die Ricotta am Vortag im Kühlschrank abtropfen.
Ich verwende Fioretto-Maismehl, weil es glutenfrei ist und eine gröbere Körnung hat als Grieß, dadurch wird der salzige Migliaccio rustikaler.
Nehmen Sie einen kleinen Topf und geben Sie die 125 ml Milch, das Schmalz (oder die Butter), 5 g feines Salz und den Pfeffer hinein – sobald die Mischung kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd und geben nach und nach das Maismehl (oder den Grieß) hinzu, gut mit einem Schneebesen verrühren, um Klumpen zu vermeiden.
Dann stellen Sie den Topf wieder auf minimale Hitze und rühren, bis die Mischung brutzelt und sich von den Wänden löst (das dauert etwa 4-5 Minuten).
Nehmen Sie dann eine Schüssel und vermischen Sie die gesiebte Ricotta (bei Raumtemperatur) und den Zucker. Dann nehmen Sie eine andere Schüssel und schlagen die ganzen Eier (3 ganze Eier + die Hälfte von 1 Ei separat verquirlt) mit 4 g Salz und Pfeffer.
Fügen Sie in der Ricotta-Schüssel die abgekühlte Maismehl-Mischung (oder den Grieß) hinzu, gut vermischen, dann auch die Wurstwaren und Käse, 20 ml Milch zum Verdünnen und schließlich die zuvor verquirlten Eier hinzufügen.
Alles gut vermengen (der Teig sollte cremig und gut vermischt sein) und in eine mit Schmalz (oder Butter) gefettete und mit Maismehl (oder Grieß) bestreute Springform mit 24 cm Durchmesser gießen.
Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel und wenn Sie möchten, bestreuen Sie sie mit gemahlenem schwarzem Pfeffer und geriebenem Parmesan (optional).
Den salzigen Migliaccio im vorgeheizten Ofen bei 200° für 45 Minuten backen. Dann den Migliaccio herausnehmen, 20 Minuten warten und warm und schmelzend servieren.
Der salzige neapolitanische Migliaccio schmeckt auch kalt, aber ich bevorzuge ihn heiß, noch besser, wenn er am nächsten Tag im Ofen, in der Mikrowelle oder in der Heißluftfritteuse aufgewärmt wird.
Hinweise und Tipps
Sie können den salzigen Migliaccio zubereiten, indem Sie die Wurstwaren und Käse verwenden, die Sie bevorzugen. Ursprünglich wurden auch neapolitanische Cicoli zum Teig hinzugefügt.
Einkaufstipps !!!
Zum Schneiden von Wurstwaren und Käse habe ich dieses praktische Schneidebrett mit zwei seitlich integrierten Schalen verwendet: eine, um die geschnittenen Lebensmittel zu sammeln, die andere, um die Abfälle zu sammeln.
Dieses Wiegemesser mit zwei Klingen ist sehr scharf und ich empfehle es zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln.
Öffnende Springform mit 24 cm Durchmesser und Antihaftbeschichtung ist frei von BPA, PFOA und Schwermetallen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Salziger Migliaccio mit Grieß oder Maismehl?
Der Migliaccio kann sowohl mit Grieß als auch mit Maismehl zubereitet werden, im letzteren Fall erhalten Sie einen glutenfreien salzigen Migliaccio.
Wie bewahre ich den salzigen Migliaccio auf?
Der salzige neapolitanische Migliaccio hält sich etwa 3 Tage im Kühlschrank oder kann in Scheiben eingefroren werden.
Unterschied zwischen Grieß, Fioretto-Maismehl, Fumetto-Maismehl
Der Grieß enthält Gluten. Dagegen enthält Maismehl KEIN Gluten.
Das „Fumetto“-Maismehl hat eine sehr feine Körnung und ist für die Verwendung in der Konditorei zur Herstellung von Süßigkeiten und Keksen geeignet. Das „Fioretto“-Maismehl hingegen hat eine gröbere Körnung als das Fumetto. Wenn Sie einen rustikaleren und glutenfreien salzigen Migliaccio möchten, können Sie das Fioretto-Maismehl verwenden, andernfalls sind sowohl der Grieß (mit Gluten) als auch das Fumetto-Mehl (glutenfrei) in Ordnung.