Schwedischer Apfelzopf, sehr weich, mit Zitronenglasur, Schritt für Schritt

Schwedischer Apfelzopf sehr weich

Dieser schwedische Apfelzopf ist köstlich und unwiderstehlich, sehr weich und duftend, ideal für ein gesundes Frühstück und als Snack für Kinder, weil er reich an Äpfeln ist.

Tipp: Sauerrahm (oder Crème fraîche) ist leicht in Supermärkten oder Bioläden zu finden, ABER Sie können ihn auch zu Hause so zubereiten: Mischen Sie 130 g frische Sahne + 130 g griechischen Joghurt + 20 ml Zitronensaft und 15 ml Milch (oder Wasser), gut mischen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.

Wenn Sie Apfeldesserts lieben, besuchen Sie den Abschnitt meines Blogs, der ganz den „Apfeldesserts“ gewidmet ist.

Vielleicht interessiert Sie auch:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für den sehr weichen schwedischen Apfelzopf

Die angegebenen Mengen reichen für 2 kleine Zöpfe oder einen großen.

  • 400 g Weizenmehl Typ 00 (ich Caputo klassisch)
  • 245 Sauerrahm (Sie können ihn auch zu Hause machen, wie ich in der Einleitung erkläre)
  • 20 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe Paneangeli)
  • 60 ml Wasser
  • 1 Ei (ganz)
  • 60 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 10 ml Vanilleextrakt
  • 3 g feines Salz
  • 800 g Renette-Äpfel (oder goldene, schon geschält und entkernt)
  • 60 g feiner Zucker
  • 15 g Maisstärke
  • 20 g Butter
  • 1 Tüte gemahlener Zimt
  • Halb Esslöffel Zitronensaft
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 1/4 Teelöffel Nelken (gemahlen, optional)
  • 125 g Puderzucker
  • 25 ml Zitronensaft
  • 15 ml Milch
  • 5 ml Vanilleextrakt
  • n.B. Mandelblättchen (optional)
  • n.B. Pistazienkörner (optional)
  • n.B. Zuckerstreusel (optional)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Topf
  • Schneidebrett mit zwei Seitenfächern, die auch in den Ofen können
  • Küchenmaschine Kenwood mit 1400 W Leistung, beleuchtete Schüssel

Schritte für den sehr weichen schwedischen Apfelzopf

  • Waschen Sie die Äpfel, schälen Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie auf einem Schneidebrett in Spalten.

    In einer Schüssel mischen Sie die Apfelspalten mit Zucker, Zitronensaft, Salz und Gewürzen. Lassen Sie sie 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
    Dann abseihen und den Apfelsaft in einem Kochtopf auffangen. Fügen Sie die Butter hinzu und kochen Sie bei mittlerer Hitze, indem Sie die Flüssigkeit etwa 5 Minuten köcheln lassen, den Kochtopf schwenken, aber nicht umrühren, bis Sie einen Sirup erhalten.
    In einer anderen Schüssel mischen Sie die Äpfel mit der Maisstärke, dann fügen Sie den Sirup hinzu.

  • Zuerst, falls Sie keinen Sauerrahm finden, bereiten Sie ihn so zu: Mischen Sie 125 g frische Sahne + 125 g griechischen Joghurt + 20 g Zitronensaft und 15 Wasser (oder Milch), gut mischen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.
    Nach 30 Minuten erhitzen Sie den Sauerrahm in der Mikrowelle (oder in einem Topf), bis er lauwarm ist. Fügen Sie die 30 g Butter dem Sauerrahm hinzu, damit sie weich wird. Beiseite stellen.

  • In der Schüssel der Küchenmaschine, mit dem K-Rührer, lösen Sie die Hefe im Wasser auf. Fügen Sie den Sauerrahm mit der Butter, den Zucker, die Eier und 1/3 des Mehls hinzu. Mischen Sie, bis Sie einen klumpenfreien Teig erhalten (etwa 5 Minuten).

    Ersetzen Sie den K-Rührer durch den Knethaken und kneten Sie weiter, indem Sie das restliche Mehl 10 Minuten einarbeiten, bis der Teig sich von den Seiten löst, wie auf dem Foto unten (insgesamt sollten Sie etwa 15-20 Minuten mit der Küchenmaschine arbeiten, Sie können auch alles von Hand arbeiten, aber länger, der Teig muss glatt und nicht klebrig sein)

    Schwedischer Zopf
  • Legen Sie den Teig in eine gefettete Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat, etwa eine Stunde (ich eine Stunde und dreißig)

  • Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.

    Nach dem Aufgehen nehmen Sie den Teig und drücken Sie ihn sanft zusammen. Legen Sie ihn auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche, teilen Sie ihn in 2 gleiche Teile (wenn Sie zwei Zöpfe möchten). Rollen Sie jeden Teil zu 2 dünnen Rechtecken aus.

    Verteilen Sie die Apfelfüllung auf den 2 Teigrechtecken, indem Sie sie in der Mitte platzieren und die Ränder frei lassen. Schneiden Sie die Seitenränder ein, um Streifen zu bilden, nehmen Sie dann die Teigstreifen und falten Sie sie zur Mitte hin, überlappen Sie sie und schließen Sie die Füllung ein, versuchen Sie, einen Zopf zu bilden. Ich habe zwei gemacht

  • Legen Sie die 2 Zöpfe auf ein mit Butter gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie sie 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind (abhängig von Ihrem Ofen).

  • Zuvor die Glasur ist optional.

    Bereiten Sie die Zitronenglasur vor, indem Sie mit einem elektrischen Mixer (oder auch mit einem Handmixer) den Puderzucker mit dem gefilterten Zitronensaft mischen, ich habe 1 Esslöffel Milch hinzugefügt (aber auch Wasser oder ein Likör sind in Ordnung), um den Geschmack des Zitronensafts zu verdünnen, meiner Meinung nach zu sauer (aber das hängt von den Vorlieben ab).
    Die Konsistenz der Glasur ist nach Belieben anpassbar: Wenn Sie sie dick haben möchten, fügen Sie mehr Puderzucker hinzu, wenn Sie sie transparenter möchten, fügen Sie mehr Zitronensaft (und/oder Milch, und/oder Wasser und/oder Likör) hinzu.

    Vervollständigen Sie das Dessert mit der Glasur und den gerösteten Mandeln (ich habe auch Pistazienkörner hinzugefügt) oder Zuckerstreuseln.

  • und das ist das köstliche Stück des schwedischen Apfelzopfs, wie Sie sehen können, ist es reich an Äpfeln!

Einkaufstipps !!!

Zum Zerkleinern und Hacken von verschiedenen Lebensmitteln verwende ich immer dieses praktische Schneidebrett mit seitlichen Fächern (eines für geschnittene Lebensmittel, das andere für Abfälle) .

Zum perfekten und bequemen Kneten verwende ich oft auch meine Kenwood Titanium Chef Patissier XL mit beleuchteter 7L Schüssel, integrierter Waage und Mixer und 1400 W Leistung, treue Verbündete in der Küche für: Kneten, Wiegen, Schlagen, Schokolade schmelzen, Eier pasteurisieren.

Wenn Sie hingegen ein günstigeres und kleineres Modell einer Küchenmaschine suchen, können Sie beruhigt die Kenwood Titanium Chef Baker mit doppelter 5L und 3,5L Schüssel, 1200W Leistung erwerben.

Author image

lericettedimarci13

Mein Blog ist ein Rezeptblog mit Rezepten, die alle von mir ausprobiert wurden, bevor ich sie in den Blog aufnehme. Ich erkläre sie ausführlich – Schritt für Schritt – also UNFEHLBAR und gelingsicher, Rezepte, die auch für Küchenanfänger mit Erfolg nachgekocht werden können. Ich veröffentliche keine Rezepte, die ich ausprobiert habe und die mir nicht gefallen haben; diese sortiere ich aus.

Read the Blog