Weihnachtliches, gewürztes Brot mit getrockneten Feigen ohne Hefe (Christmas Soda Bread)
Dieses gewürzte Brot mit getrockneten Feigen ist meine weihnachtliche Version des Irish Soda Bread, ein irisches Brot ohne Hefe, da es keine Hefe enthält und in 15 Minuten zubereitet wird. Perfekt, um es sowohl süß als auch herzhaft zu genießen. Es präsentiert sich mit einer knusprigen Kruste und einer sehr weichen und kompakten Krume, wenig porös.
Ich habe mich entschieden, das Irish Soda Bread zu meinen weihnachtlichen Rezepten hinzuzufügen, weil es ein einfaches und schnelles Rezept ohne Hefe ist, das alle Geschmäcker und Düfte von Weihnachten vereint (Zimt, Orange, Sternanis) und es kann problemlos auch den klassischen Panettone ersetzen, für diejenigen, die keine Lust und Zeit haben, sich mit der Zubereitung eines komplexen Gebäcks mit langer und delikater Gärung zu beschäftigen (oder einfach gesagt, keine Erfahrung mit Backhefe haben).
Das Christmas Soda Bread ist ein reichhaltiges und weiches Brot, lecker und aromatisch, das perfekt mit dem Mix der weihnachtlichen Geschmäcker von Orange, Zimt, Sternanis und getrockneten Feigen (vorher im Rum eingeweicht) harmoniert. Ideal zum Verzehr zum Frühstück oder zur Teatime, bestrichen mit Butter und Marmelade (vielleicht Feigenmarmelade) oder Honig.
Die Geheimnisse für ein perfektes Soda Bread sind: den Teig nur sehr wenig zu bearbeiten und sofort zu backen.
Wenn du auf der Suche nach Rezepten (süß oder herzhaft) für dein Weihnachtsmenü bist, klicke auf mein „Spezial WEIHNACHTEN/SILVESTER„
Vielleicht interessieren dich auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Irisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten für das weihnachtliches, gewürztes Brot mit getrockneten Feigen ohne Hefe
- 510 g Weizenmehl 00
- 240 g griechischer Joghurt (ich nehme Total fage mit 5%)
- 180 ml Vollmilch
- 2 Teelöffel Orangensaft (oder Zitrone)
- 70 g Butter (kalt in Würfel geschnitten)
- 1 Ei (ganz)
- 60 g Kristallzucker
- 150 g getrocknete Feigen
- 2 g Sternanis (in Pulverform)
- 3 g Zimtpulver
- 3 g Backpulver (für Süßspeisen)
- 4 g Natron
- 2 g feines Salz
- 3 g Orangenschale (gerieben, ca. 3 Orangen)
- 80 ml Rum (um die getrockneten Feigen zu erweichen)
- 1 Esslöffel Kristallzucker (für die getrockneten Feigen)
- n.B. Sternanis (ganz zum Garnieren, optional)
- n.B. Zimtstangen (zum Garnieren, optional)
Werkzeuge für das weihnachtliches, gewürztes Brot mit getrockneten Feigen ohne Hefe
- Schüssel
- Messer
- Küchenmaschine
- Springform für Panettone 18 cm
Schritte für das weihnachtliches, gewürztes Brot mit getrockneten Feigen ohne Hefe
Nehmen Sie die getrockneten Feigen und lassen Sie sie 5 Minuten in kochendem Wasser einweichen, dann geben Sie sie in eine Schüssel mit 100 ml heißem Wasser, 80 ml Rum und 1 Esslöffel Zucker und lassen Sie sie erweichen für 15 Minuten. Nach Ablauf der angegebenen Zeit schneiden Sie die Feigen in Würfel (nicht zu dünn).
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Nehmen Sie eine Schüssel und mischen Sie die Milch und den Joghurt bei Raumtemperatur (NICHT aus dem Kühlschrank) gut mit 2 Teelöffeln Orangensaft (oder Zitronensaft) sowie der Orangenschale und lassen Sie es 15 Minuten stehen.
In die Schüssel der Küchenmaschine (aber Sie können auch alles von Hand kneten, ich benutze die Küchenmaschine aus Bequemlichkeit) geben Sie: Mehl, Zimt, Sternanis, Zucker, Backpulver und Salz, fügen Sie die kalte Butter in Würfeln hinzu und arbeiten Sie schnell mit dem Flachrührer (oder den Fingerspitzen), bis Sie grobe Krümel erhalten, fügen Sie das ganze Ei, die geschnittenen und abgetropften Feigen und schließlich die beiseite gestellten Flüssigkeiten sowie das Natron hinzu und arbeiten Sie schnell mit dem Flachrührer ABER nicht zu viel, gerade genug, um alle Zutaten gut zu mischen, der Teig wird ziemlich klebrig sein. Sobald der Teig fertig ist, ist es wichtig, ihn sofort zu backen, ohne Zeit zu verlieren, da das Natron sofort zu wirken beginnt.
Nehmen Sie eine Springform von 18 cm, fetten Sie sie gut mit Butter ein und mehlieren Sie sie, und mit leicht bemehlten Händen geben Sie den Teig vorsichtig in die gefettete Form und formen Sie ihn zu einem Laib, dann schneiden Sie mit einem scharfen Messer ein Kreuz auf die Oberfläche und backen Sie es im statischen Ofen bei 180°C für etwa 50 Minuten (überprüfen Sie die Garzeit mit einem Zahnstocher). Wenn Sie die süße Version bevorzugen, können Sie vor dem Backen die Oberfläche mit braunem Zucker bestreuen.
Nehmen Sie das Weihnachtsbrot aus dem Ofen, lassen Sie es gut abkühlen und lösen Sie es dann auf einer Servierplatte und dekorieren Sie es mit Zimtstangen, Sternanis und weihnachtlichen Dekorationen.
Sie können die Menge der getrockneten Feigen erhöhen und einige ganze (vorher im Rum-Zucker-Gemisch eingeweicht) beibehalten, um sie mit den Scheiben des Weihnachtsbrotes zu servieren.
Das Soda Bread schmeckt am besten, wenn es am selben Tag gegessen wird, es hält sich jedoch ein bis zwei Tage lang in einem Brotsack. Sie können es auch scheibenweise einfrieren.
Hinweise und Tipps
Sie können auch andere Trockenfrüchte und Gewürze verwenden (z.B. getrocknete Aprikosen und Kardamom). Oder Sultaninen, Datteln, Walnüsse oder es auch mit Apfelstücken probieren.
Das weihnachtliche Irish Soda Bread kann in süßer oder auch herzhafter Version probiert werden: am besten direkt nach dem Backen gegessen oder die dicken Scheiben leicht getoastet und mit Marmelade oder Honig bestrichen (in der süßen Version) oder mit Blauschimmel- oder Frischkäse bestrichen (in der herzhaften Version).
Es kann auch in Vollkornversion (Brown Soda Bread) zubereitet werden, indem die gleiche Mehlmenge ersetzt wird.
Mein Soda Bread ist mit Joghurt, ohne Buttermilch.
Einkaufstipps
Zum perfekten und bequemen Kneten verwende ich oft auch meine Küchenmaschine Titanium Chef Patissier XL mit EasyWarm-Schüssel 7L, integrierter Waage und Mixer, eine treue Küchenhilfe zum: Kneten, Wiegen, Aufschlagen, Kochen, Zerkleinern, Ei-Pasteurisieren. Diese Küchenmaschine findest du zu einem Sonderpreis auf Amazon! #adv
Solltest du nach einem günstigeren und kleineren Modell mit 4-Liter-Schüssel suchen, kannst du dich für die Kenwood KVC7300S Küchenmaschine Chef Titanium entscheiden, mit integrierter Beleuchtung und Gummi-Schneebesen sowie Bäckerspatel im Lieferumfang. #adv
Diese Springform mit 18,5 cm Durchmesser ist perfekt zum Backen dieses weihnachtlichen Soda Bread, das du auf Amazon findest. #adv
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist Irish Soda Bread?
Ein traditionelles irisches Brot ohne Hefe, sehr schmackhaft und duftend, praktisch und schnell, da es keine typischen Gärzeiten von Brot mit Hefe erfordert. Ideal zum Verzehr beim Frühstück oder zur Teestunde mit Butter und Marmelade. Es heißt so, weil es Natriumbicarbonat („bread soda“ in Irland) als Treibmittel verwendet.
Kann ich griechischen Joghurt anstelle von Buttermilch verwenden?
Ja! Man mischt ¾ einer Tasse griechischen Joghurt mit ¼ einer Tasse Milch, fügt ein paar Tropfen Zitronensaft (oder Orangensaft) hinzu und lässt es mindestens 15 Minuten ruhen.
Woher kommen die Ursprünge und die Geschichte des Soda Bread?
Obwohl das Soda Bread Irland zugeschrieben wird, wurde es tatsächlich zuerst von den amerikanischen Ureinwohnern erfunden. Sie waren die Ersten, die dokumentiert wurden, indem sie Perlenasche, eine natürliche Form von Soda, die durch Holzasche entsteht, verwendeten, um Brot ohne Hefe aufgehen zu lassen. Später entdeckten die Iren den Prozess und replizierten ihn. Obwohl es ein altmodisch anmutendes Rezept ist, begann die Geschichte des irischen Soda Bread in den 1830er Jahren, als Natriumbicarbonat erstmals in das Land eingeführt wurde. Zu dieser Zeit, aufgrund weitverbreiteter Hungersnot (die ‘Große irische Hungersnot’), musste das Brot mit den einfachsten und günstigsten verfügbaren Zutaten zubereitet werden. Das irische Soda Bread war ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens in fast jedem Haushalt und dieses schnelle und praktische Brot hat den Test der Zeit bestanden (siehe Artikel).