Die Artischockenrosen auf Kichererbsen-Hummus sind eine originelle, raffinierte und schmackhafte Idee, um Artischocken auf neue Weise auf den Tisch zu bringen. Es handelt sich um ein einfaches, aber effektvolles Gericht, bei dem die Artischocken zuerst gekocht und dann ausgebreitet werden, um Rosen zu formen. Danach braten wir sie in der Pfanne an und servieren sie auf einem Bett aus Hummus und mit einer Zitronenvinaigrette aus Öl, Zitronensaft, Petersilie und Chili. So entsteht ein ideales Gericht als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, das die Weichheit der römischen Artischocken mit der Cremigkeit des gewürzten Hummus verbindet.
Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte: Zuerst werden die Artischocken gereinigt und blanchiert, dann in der Pfanne angebraten, um außen knusprig und innen zart zu werden. Währenddessen werden die Kichererbsen mit Tahina, Zitrone, Knoblauch und Gewürzen püriert, um ein duftendes und umhüllendes Hummus zu erhalten. Schließlich wird das Gericht mit Hummus, Artischocken und einer Emulsion aus Öl, Zitronensaft, Petersilie und Chili angerichtet.
Ein 100% pflanzliches Gericht, das mit frischen Artischocken zubereitet wird, die gut gereinigt werden müssen, indem die härteren Blätter entfernt werden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Wie die Spargel mit Hummus, sind diese Artischockenrosen eine andere Art, dieses Frühlingsgemüse zu servieren, das alle mit seiner Schönheit und Köstlichkeit erobern wird!
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die Zubereitung der Artischockenrosen
- 4 Mammole-Artischocken
- extra natives Olivenöl
- 1 Zitrone
- gehackte Petersilie
- getrockneter Chili
- Salz
- 300 g gekochte, gekochte Kichererbsen
- 1 Esslöffel Tahina
- 1/2 Zitrone (Schale und Saft)
- 1/2 Zehe Knoblauch
- gemahlener Kreuzkümmel
- Paprika
- extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge für die Zubereitung der Artischockenrosen
- Schneidebrett
- Messer
- Kochtopf
- Sieb
- Pfanne
- Schüssel
- Stabmixer
Wie man die Artischockenrosen zubereitet
Bereiten Sie die Artischockenrosen vor, indem Sie zuerst die Artischocken reinigen: Waschen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser, entfernen Sie dann die äußeren, härteren Blätter, den Stiel und schneiden Sie die Spitzen ab.
Tauchen Sie sie nach und nach in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft, damit sie nicht dunkel werden.Geben Sie sie in einen Topf mit gesalzenem kochendem Wasser und lassen Sie sie etwa 10 Minuten kochen, bis sie weich, aber nicht zerfallen sind.
Lassen Sie sie gut abtropfen, spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab und lassen Sie sie etwa zehn Minuten kopfüber abtropfen.In der Zwischenzeit bereiten Sie das Hummus mit Tahina, Zitronensaft und -schale, gehacktem Knoblauch, Gewürzen, extra natives Olivenöl und Salz zu.
Pürieren Sie es mit einem Stabmixer, bis Sie eine homogene Creme erhalten.Nehmen Sie die Artischocken wieder auf und versuchen Sie, die Blätter so zu öffnen, als ob es Rosen wären.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer antihaftbeschichteten Pfanne und braten Sie die Artischocken 3-4 Minuten pro Seite bei hoher Hitze an.Servieren Sie die Artischockenrosen, indem Sie das Hummus auf dem Tellerboden verteilen und die Artischocken darauflegen. Würzen Sie sie mit einer Emulsion aus Öl, Zitronensaft, gehackter Petersilie und Chili.
Aufbewahrung
Sie können die bereits gekochten Artischockenrosen bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Das Hummus hält sich auch 3-4 Tage im Kühlschrank, mit einem dünnen Ölfilm bedeckt, um es weich zu halten.
Tipps und Varianten
Das Hummus kann mit getrockneten Tomaten, Avocado, Rote Bete, Curry, Kurkuma oder frischen Kräutern wie Basilikum oder Koriander personalisiert werden.
Für einen knusprigen Touch können Sie das Gericht mit gehackten Nüssen (Walnüsse, Mandeln oder Pistazien) vervollständigen.
Wenn Sie eine andere Basis bevorzugen, können Sie das Hummus durch eine Kartoffelcreme oder Paprika ersetzen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Ich habe keine Tahina, kann ich trotzdem Hummus machen?
Sicher! Tahina verleiht Cremigkeit und Geschmack, aber Sie können es weglassen oder durch einen Teelöffel Mandelbutter oder pflanzlichen Joghurt ersetzen.
Kann ich die Artischocken im Ofen statt in der Pfanne kochen?
Ja, Sie können sie bei 200°C für 10-15 Minuten mit einem Schuss Öl backen, um einen „gerösteten“ Effekt zu erzielen.