Die Auberginen-Tacos sind eine köstliche Idee, um Auberginen auf eine andere, originelle Weise mit einer leckeren Füllung zu servieren. Es handelt sich um ein wirklich einfaches und schnelles Rezept: Die Auberginenscheiben werden zuerst im Ofen (nicht frittiert) gegart, dann mit Schinken und Käse gefüllt, zu Tacos gefaltet und dann wieder in den Ofen gestellt, damit der Käse schmilzt und die Auberginen-Tacos noch knuspriger werden.
Früher haben wir euch bereits die gefüllten Auberginen-Halbmonde vorgeschlagen, eine andere Art, diese köstlichen Tacos oder Auberginen-Calzoni zu nennen. Da wir dieses Rezept sehr geliebt haben, dachten wir, es euch in einer erneuerten Version anzubieten, weil es so einfach und schnell ist und mit nur 5 Zutaten zubereitet werden kann, dass ihr es wirklich ausprobieren müsst!
Es ist nicht nötig, die Auberginen mit Mehl und Eiern zu panieren und zu frittieren. Tatsächlich reicht es aus, die Auberginen für köstliche Tacos einfach mit Öl zu bestreichen und in Paniermehl zu tauchen. Außerdem backen wir sie im Ofen, anstatt sie zu frittieren. Auf diese Weise sind die Auberginen leichter und die Zubereitung ist viel einfacher! Für die Füllung könnt ihr die Zutaten wählen, die ihr bevorzugt: wir verwenden gekochten Schinken und Provola, aber es gibt viele Varianten, so können wir jedes Mal neue und köstliche Auberginen-Tacos zubereiten!
Jetzt bleibt euch nur noch, das Rezept für die Auberginen-Tacos zu lesen. Probiert sie aus und lasst uns wissen, was ihr davon haltet!
Um kein Rezept zu verpassen, folgt uns auf unserer Facebook-Seite, indem ihr auf Gefällt mir klickt HIER, auf unserer Instagram-Seite, indem ihr auf Folgen klickt HIER oder auf TikTok.
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 9
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 128,17 (Kcal)
- Kohlenhydrate 5,61 (g) davon Zucker 1,19 (g)
- Proteine 5,75 (g)
- Fett 9,50 (g) davon gesättigt 3,13 (g)davon ungesättigt 1,60 (g)
- Fasern 0,92 (g)
- Natrium 438,21 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung von Auberginen-Tacos mit Schinken und Käse
- 1 schwarze ovale Aubergine
- 100 g gekochter Schinken
- 100 g Provola
- extra natives Olivenöl
- Paniermehl
- Salz
Werkzeuge für die Zubereitung von Auberginen-Tacos
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Pinsel
- 1 Schüssel
- 1 Backblech
- 1 Ofen
Schritte zur Zubereitung von Auberginen-Tacos
Bereitet die Auberginen-Tacos vor, indem ihr zuerst die Aubergine wascht, die Enden abschneidet und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneidet.
Bestreicht jede Auberginenscheibe mit Olivenöl.
Panieret sie nach und nach mit Paniermehl so, dass sie vollständig bedeckt sind.
Legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für 15 Minuten, wobei ihr sie zur Hälfte der Garzeit wendet.
Nehmt die Auberginen aus dem Ofen und belegt jede Scheibe mit einer Scheibe Schinken und einer Scheibe Provola oder einem anderen Käse eurer Wahl.
Faltet jede Auberginenscheibe in der Mitte, um echte Auberginen-Tacos zu erhalten.
Beträufelt sie mit etwas Öl und backt sie erneut für 5-10 Minuten bei 200 Grad oder bis der Käse geschmolzen ist.
Serviert sie heiß.
Simo und Cicci empfehlen
Ihr könnt die Auberginen-Tacos bis zu 2 Tage gut verschlossen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Für die Füllung könnt ihr zwischen vielen Zutaten wählen, zum Beispiel den gekochten Schinken durch Mortadella, Speck, Salami, Bresaola oder auch geräucherten Lachs oder geräucherten Thunfisch ersetzen.
Außerdem könnt ihr verschiedene Käsesorten außer Provola verwenden, wie Emmental, Fontina, Asiago, Mozzarella, Cheddar, usw.; oder die Füllung mit Tomatensauce oder Basilikumpesto anreichern.
Für komplett glutenfreie Tacos müsst ihr einfach glutenfreies Paniermehl verwenden.