Béchamel, einfaches Rezept, um sie zu Hause zuzubereiten, cremig und vielseitig!

Die Béchamel ist eine cremige und samtige Grundsauce, die mit nur 3 Zutaten zubereitet wird, sehr vielseitig und nützlich in der Küche. Sie ist auch als „weiße Sauce“ oder „Muttersauce“ bekannt, da viele Saucen genau die Béchamel als Ausgangsbasis haben, zum Beispiel die Mornay-Sauce. Außerdem gibt es viele Gerichte, in denen die Béchamel unverzichtbar ist. Denken Sie nur an viele Ofengerichte wie Pasta, Lasagne, Cannelloni, Crêpes, oder auch Gemüse wie den Blumenkohl, der im Ofen mit Béchamel gratiniert wird. Auch wenn es möglich ist, fertige Béchamel zu kaufen, ist es wirklich einfach, sie zu Hause zuzubereiten! Man muss nur ein paar kleine Schritte befolgen, um eine perfekte Béchamel zu erhalten, weder zu flüssig noch zu dick, sondern cremig genau richtig.

Die Zubereitung ist ganz einfach: Wir schmelzen die Butter bei schwacher Hitze und geben das Mehl auf einmal hinzu. Wir rühren, bis wir eine goldene und klumpenfreie Mehlschwitze erhalten. Wir erhitzen die Milch und gießen sie nach und nach auf die Butter-Mehl-Mischung, dabei rühren wir, um sie gut in die Mischung einzuarbeiten. Wir würzen mit Salz und Muskatnuss und lassen die Sauce bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen köcheln, bis sie cremig und glatt ist.

Entdecke auch:

Béchamel
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Béchamel

  • 1 l Vollmilch
  • 100 g Mehl
  • 100 g Butter
  • Muskatnuss
  • Salz

Werkzeuge für die Zubereitung der Béchamel

  • 1 Topf
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Handquirl
  • 2 Herde

Schritte zur Zubereitung der Béchamel

  • Bereiten Sie die Béchamel zu, indem Sie zunächst die Butter bei schwacher Hitze in einem antihaftbeschichteten Topf schmelzen und dann das Mehl auf einmal hinzufügen.

    Wir machen eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl
  • Rühren Sie die Mischung schnell mit einem Schneebesen, bis eine haselnussbraune Mehlschwitze entsteht und Klumpen vermieden werden. Gießen Sie die heiße Milch nach und nach hinzu, während Sie ständig mit dem Schneebesen rühren, und würzen Sie mit Salz und Muskatnuss. 

    Wir gießen die Milch ein
  • Rühren Sie weiter bei schwacher Hitze, bis die Sauce die richtige Konsistenz erreicht hat, das dauert etwa 5 Minuten. Die Béchamel ist bereit, um in Ihren Zubereitungen verwendet zu werden!

    Béchamel

Simo und Cicci empfehlen

Wenn Sie die Béchamel nicht sofort verwenden, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, um zu verhindern, dass sich auf der Oberfläche eine Haut bildet.

Sie können die Béchamel gut gekühlt im Kühlschrank für maximal 2-3 Tage aufbewahren oder bis zu 1 Monat einfrieren. Um sie wieder flüssig zu machen, können Sie Milch zur Creme hinzufügen und mit dem Schneebesen umrühren.

Für eine Version ohne Butter ersetzen Sie diese durch 60 g natives Olivenöl extra.

Wenn Sie eine nicht nur butterfreie, sondern auch vegane Version herstellen möchten, ersetzen Sie neben der Butter das Milchprodukt durch ein ungesüßtes pflanzliches Getränk wie Soja-, Hafer-, Reis- oder Mandelmilch.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wo wurde die Béchamel erfunden?

    Die Ursprünge der Béchamel sind italienisch, insbesondere scheinen sie auf die toskanische Küche zurückzuführen zu sein, und sie wurde „Klebersauce“ genannt, weil ihr Hauptzweck darin bestand, viele erste Gänge und Gemüse zu binden. Sie wurde dann nach Frankreich exportiert, und zu Ehren des Marquis Louis de Béchameil kennen wir sie unter ihrem heutigen Namen.

  • Wo bewahrt man die Béchamel auf?

    Sie kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem hermetisch verschlossenen Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass sich auf der Oberfläche eine Haut bildet, oder bis zu 1 Monat im Gefrierschrank.

  • Was tun, wenn die Béchamel zu flüssig ist?

    Es genügt, einen Esslöffel Mehl hinzuzufügen, wobei darauf zu achten ist, auch mehr Butter hinzuzufügen, um die richtigen Proportionen sowohl in Bezug auf Konsistenz als auch Geschmack der Béchamel beizubehalten.

  • Was tun, wenn die Béchamel Klumpen bildet?

    Es ist sehr einfach, sie zu retten. Verwenden Sie einfach einen Stabmixer oder elektrische Schneebesen, um die richtige Konsistenz zu erzielen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Sahne und Béchamel?

    Während Sahne ein Produkt ist, das aus Milch hergestellt wird, ist Béchamel eine Sauce, die durch Mischen von Milch mit Butter und Mehl hergestellt wird.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog