Der lauwarme Blumenkohl-Linsen-Salat ist ein perfektes Gericht für den Herbst und Winter, gesund, proteinreich und schmackhaft, glutenfrei und vegan. Denn Salate sind nicht nur im Sommer großartig, sondern auch in den kälteren Jahreszeiten perfekt! Auf unserem Blog finden Sie bereits verschiedene Vorschläge in dieser Hinsicht, wie den lauwarmer Salat mit Romanesco, Kichererbsen und Kartoffeln und den Salat mit Rotkohl und Fisch. Beide Salate verwenden typisches Wintergemüse, das reich an Nährstoffen ist. Der Salat, den wir Ihnen heute vorschlagen, kombiniert den Blumenkohl, der reich an Ballaststoffen ist, die für den Darm nützlich sind und die Aufnahme von Cholesterin und Zucker kontrollieren können, und die Linsen, eine Hülsenfrucht, die seit jeher als das Fleisch der Armen wegen ihres hohen Gehalts an Proteinen und Eisen gilt. Außerdem haben wir Kurkuma verwendet, ein Gewürz mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, und Granatapfelkerne, die ebenfalls reich an Ballaststoffen sind. Zum Abschluss haben wir ein schnelles Basilikumpesto ohne Käse zubereitet. In wenigen Schritten haben wir so einen Salat erhalten, der nicht nur gut für uns ist, sondern auch reich an Geschmack!
Die Zubereitung ist ganz einfach: Wir kochen die Blumenkohlröschen und braten sie in der Pfanne mit etwas Öl an. Wir fügen die gekochten Linsen, das Kurkuma und eine Basilikumsauce hinzu, die wir aus gemixtem Basilikum mit Knoblauch, Mandeln und Olivenöl hergestellt haben. Wir erhitzen und braten alle Zutaten und servieren mit zusätzlicher Basilikumsauce und Granatapfelkernen.
Neben der Einfachheit ist dieser Salat auch sehr schnell zuzubereiten, da der Blumenkohl in kurzer Zeit gekocht wird und wir ihn im Voraus zubereiten können. Gleiches gilt für die Linsen, die in sehr kurzer Zeit gekocht werden oder die wir bereits gekochte Linsen aus der Dose verwenden können.
Leicht, schmackhaft und lecker, können wir diesen lauwarmen Blumenkohl-Linsen-Salat als Beilage oder auch als Hauptgericht genießen, indem wir ein Getreide wie Reis, Gerste, Dinkel, Couscous oder Pasta hinzufügen. Ideal für das tägliche Mittag- und Abendessen, ist es auch eine großartige Idee, um es bei besonderen Anlässen als vegane Option für Weihnachten und Neujahr zu servieren!
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochfeld
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für die Zubereitung des Blumenkohl-Linsen-Salats
- 1 Blumenkohl
- 150 g Linsen
- Kurkuma, gemahlen
- Granatapfel
- Natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum
- 20 g Mandeln
- 1/2 Zehe Knoblauch
- Natives Olivenöl extra
- Salz
Werkzeuge für die Zubereitung des Blumenkohl-Linsen-Salats
- 2 Töpfe
- 1 Pfanne
- 2 Kochfeld
- 1 Holzlöffel
Schritte zur Zubereitung des Blumenkohl-Linsen-Salats
Bereiten Sie den lauwarmen Blumenkohl-Linsen-Salat zu, indem Sie zunächst den Blumenkohl putzen: Entfernen Sie die äußeren Blätter und den Stiel, teilen Sie ihn in Röschen, waschen Sie sie und lassen Sie sie gut in einem Sieb abtropfen.
Kochen Sie sie 10-15 Minuten in kochendem Wasser.
Abtropfen lassen und in einer Pfanne mit wenig Öl anrösten.In der Zwischenzeit waschen Sie die Linsen gut, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen, und kochen Sie sie etwa 20 Minuten in kochendem Wasser oder bis sie zart sind.
Abgießen und direkt in die Pfanne mit dem Blumenkohl geben. Fügen Sie Kurkuma hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
In der Zwischenzeit bereiten Sie ein schnelles Basilikumpesto zu, indem Sie alle Zutaten in den Mixer geben, bis eine cremige und flüssige Sauce entsteht.
Geben Sie die Hälfte der erhaltenen Sauce in die Pfanne mit dem Blumenkohl und den Linsen und mischen Sie gut, um alles gut zu würzen.Servieren Sie den Blumenkohl-Linsen-Salat mit der restlichen Sauce und den Granatapfelkernen.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können diesen Salat ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie können sowohl die Linsen als auch den Blumenkohl im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren und den Salat bei Bedarf zusammenstellen.
Sie können die getrockneten Linsen durch vorgekochte Linsen aus der Dose ersetzen.
Sie können die Basilikumsauce durch fertiges Pesto oder durch Rucola- oder Schwarzkohlpesto ersetzen.
Sie können die Granatapfelkerne weglassen.