Bohnen- und Rucola-Creme oder Hummus, ein würziger Dip, den man in 5 Minuten zubereiten kann!

Die Bohnen- und Rucola-Creme oder Dip oder Bohnen-Hummus ist ein aromatischer Dip, ideal für Vorspeisen und Aperitifs, der in nur 5 Minuten zubereitet wird. Ein Rezept, das sehr an das Hummus erinnert, das mit Kichererbsen zubereitet wird und das wir in vielen Varianten erstellt haben: mit Basilikum, mit Avocado, mit Rote Bete. In dem Rezept, das wir Ihnen heute vorschlagen, haben wir anstelle von Kichererbsen Cannellini-Bohnen verwendet und nicht nur das. Wir haben auch viel frische Rucola hinzugefügt, die dem Dip nicht nur eine leuchtend grüne Farbe, sondern auch einen starken und unwiderstehlichen Geschmack für Rucola-Liebhaber verliehen hat!

Die Zubereitung ist ganz einfach: Einfach alle Zutaten pürieren, bis eine homogene Creme entsteht.

Dieser Bohnen- und Rucola-Hummus ist sicherlich als Dip zum Bestreichen auf Bruschetta oder Crostini großartig oder als Beilage zu Pita, Naan-Brot, Cracker oder Tortilla-Chips wie wir, aber er kann auch ein hervorragendes Gewürz für Nudeln werden. Und Sie können ihn auch zu verführerischen Hauptgerichten wie unseren Hähnchen-Zucchini-Sticks servieren. Probieren Sie dieses Rezept so bald wie möglich aus.

Entdecken Sie auch:

Bohnen- und Rucola-Hummus
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Bohnen- und Rucola-Creme

  • 250 g Cannellini-Bohnen aus der Dose
  • 100 g Rucola
  • 1 Esslöffel Tahina (optional)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Paprika
  • Zitronensaft
  • Extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge zur Zubereitung von Bohnen- und Rucola-Hummus

  • 1 Mixer

Schritte

  • Bereiten Sie die Bohnen- und Rucola-Creme zu, indem Sie alle Zutaten in den Behälter eines Mixers oder einer Küchenmaschine geben: Zuerst die Cannellini-Bohnen gut abtropfen lassen.

    Bohnen im Mixer
  • Fügen Sie den gut gewaschenen und getrockneten Rucola hinzu.

    Wir fügen den Rucola hinzu
  • Fügen Sie dann die Tahina hinzu, wenn Sie sie verwenden, den Zitronensaft, den Knoblauch, das Paprikapulver, das Öl, das Salz und den Pfeffer. Pürieren Sie alles, bis eine homogene Creme entsteht.

    Wir pürieren alle Zutaten
  • Die Bohnen- und Rucola-Creme ist fertig. Sie können sie auf Bruschetta und Sandwiches streichen und mit Tortilla-Chips oder hausgemachten Crackern servieren.

    Bohnen- und Rucola-Hummus

Simo und Cicci empfehlen

Sie können diese Creme im Kühlschrank für ein paar Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Sie können die Cannellini-Bohnen durch Borlotti-Bohnen, rote Bohnen oder alternativ Kichererbsen ersetzen, um ein alternatives Hummus zu erhalten.

Wenn die Creme nicht glatt und homogen wird, können Sie ein paar Eiswürfel oder etwas kaltes Wasser hinzufügen und pürieren, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man getrocknete Bohnen verwenden?

    Ja, natürlich müssen Sie die Einweich- und Kochzeiten für die Zubereitung dieser Bohnen einhalten. Weichen Sie sie daher über Nacht in kaltem Wasser ein und kochen Sie sie am nächsten Tag, bis sie weich sind.

  • Rucola hat einen scharfen Geschmack, wie kann man ihn mildern?

    Wir empfehlen Ihnen, gewöhnlichen Rucola zu verwenden und nicht wilden Rucola, der sicherlich einen viel stärkeren Geschmack hat. Außerdem, zusätzlich zum Zitronensaft, wie wir in diesem Rezept gezeigt haben, können Sie ihn für ein paar Sekunden in kochendem Wasser blanchieren und Walnüsse hinzufügen, um den leicht bitteren Geschmack des Rucola mit ihrer Süße auszugleichen.



Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog