
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 242,38 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,91 (g) davon Zucker 3,60 (g)
- Proteine 11,61 (g)
- Fett 4,09 (g) davon gesättigt 0,60 (g)davon ungesättigt 0,65 (g)
- Fasern 8,46 (g)
- Natrium 1.001,30 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Simo und Cicci empfehlen
Sie können die Bohnenburger bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie können sie auch einfrieren, um sie bereit zur Verwendung zu haben.
Sie können auch getrocknete Bohnen verwenden, indem Sie daran denken, sie über Nacht in kaltem Wasser einzuweichen, bevor Sie sie am nächsten Tag kochen.
Sie können sich entscheiden, nur eine Zwiebel zu verwenden oder sowohl die Zwiebel als auch die Knoblauchzehe vollständig wegzulassen, wenn Sie sie nicht mögen. Außerdem können Sie die Kräuter und Gewürze hinzufügen, die Sie bevorzugen, wie zum Beispiel Oregano, Basilikum, Thymian, Chili, Ingwer, Curry, Kurkuma usw.
Um glutenfreie Burger zu erhalten, ersetzen Sie das Paniermehl einfach durch glutenfreies Paniermehl oder etwa 100 g Kartoffelpüree.
Sie können die Bohnenburger auch im Ofen oder in der Heißluftfritteuse garen. Für die Ofengarmethode backen Sie sie bei 200° etwa 15-20 Minuten oder in der Heißluftfritteuse ebenfalls bei 200° für 10 Minuten, wobei Sie sie in der Mitte der Garzeit wenden.
Als Beilage zu den Bohnenburgern können Sie eine Tomatensauce zubereiten, indem Sie eine Knoblauchzehe in Öl in einem Topf anbraten. Fügen Sie das Tomatenfleisch hinzu und lassen Sie es bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln. Am Ende der Garzeit würzen Sie es mit 3 Esslöffeln schwarzem Olivenpüree, Salz und Pfeffer und pürieren die Sauce.
Alternativ können Sie sie mit einem gemischten Salat oder gegrilltem Gemüse servieren oder köstliche Sandwiches zubereiten, indem Sie sie mit einem Blatt grünem Salat, einer Scheibe Tomate, einer Scheibe Käse, auch vegan, und einer Sauce wie Hummus, Tomatensauce oder Joghurtsauce.
Alternativ können Sie sie mit einem gemischten Salat oder gegrilltem Gemüse servieren oder köstliche Sandwiches zubereiten, indem Sie sie mit einem Blatt grünem Salat, einer Scheibe Tomate, einer Scheibe Käse, auch vegan, und einer Sauce wie Hummus, Tomatensauce oder Joghurtsauce.