Bohnencreme mit Radicchio und karamellisierten Zwiebeln, würzig und einfach!

Die Cannellini-Bohnencreme mit Radicchio und karamellisierten Zwiebeln ist ein einfach zuzubereitendes und sehr schmackhaftes Gericht, das sich für den Herbst und Winter eignet. Die Bohnen sind nicht nur die Hauptzutat eines der besten Gerichte der italienischen Tradition, nämlich von Pasta e Fagioli, die je nach Region und manchmal sogar je nach Haushalt in zahlreichen Varianten existiert, sondern auch die perfekte Zutat für köstliche Suppen, Cremesuppen und Pürees, ebenso wie Kichererbsen und Linsen. Mit Wurst oder mit Dinkel oder um ein Curry zuzubereiten, es gibt viele Möglichkeiten, wie wir diese so nährstoffreiche und geschmackvolle Hülsenfrucht nutzen können. Heute bieten wir Ihnen eine köstliche Creme an, die wir mit Cannellini-Bohnen zubereitet haben, einer der bekanntesten weißen Bohnensorten. Um diese Creme zu vervollständigen, die bereits köstlich heiß genossen werden könnte, haben wir rote Zwiebeln mit einer typischen Zutat der Wintersaison karamellisiert, dem Radicchio, der mit seinem typisch bitteren Geschmack gut zur Süße der Zwiebeln und zur Sanftheit der Bohnencreme passt.

Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir würzen die Zwiebeln mit Öl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer und braten sie in der Pfanne etwa zehn Minuten, um sie zu karamellisieren, dann fügen wir den in Streifen geschnittenen Radicchio hinzu und lassen ihn weitere zehn Minuten kochen. In der Zwischenzeit braten wir in einem großen Topf den gehackten Knoblauch mit Öl und Salbei an, fügen die Bohnen und ihr Kochwasser hinzu und lassen sie etwa zehn Minuten kochen, dann pürieren und würzen wir die erhaltene Creme mit Salz und Pfeffer. Wir servieren die Bohnencreme mit dem Radicchio und den karamellisierten Zwiebeln, den beiseitegelegten ganzen Bohnen, einigen gerösteten Brotcroûtons und einem Schuss Olivenöl.

Ein Gericht, das das Herz an kalten Winter- und Herbsttagen erwärmt, perfekt zum Mittag- und Abendessen. Wir sind sicher, dass die Kombination dieser Zutaten Sie überzeugen wird, lassen Sie uns wissen, was Sie denken, wenn Sie es probieren.

Entdecken Sie auch:

Bohnencreme mit Radicchio und karamellisierten Zwiebeln
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten, um die Bohnencreme mit Radicchio und karamellisierten Zwiebeln zuzubereiten

  • 1 Kopf Radicchio
  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 4 Esslöffel Balsamico-Essig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 800 g weiße Bohnen vorgekocht (Cannellini)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salbei
  • extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge, um die Bohnencreme mit Radicchio und karamellisierten Zwiebeln zuzubereiten

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 2 Herdplatten
  • 1 Mixer

Schritte, um die Bohnencreme mit Radicchio und karamellisierten Zwiebeln zuzubereiten

  • Bereiten Sie die Cannellini-Bohnencreme mit Radicchio und karamellisierten Zwiebeln zu, indem Sie zunächst die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Würzen Sie sie mit 3 Esslöffeln Öl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer.

    Zwiebeln gewürzt mit Öl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer
  • Gießen Sie den restlichen Esslöffel Öl in eine Pfanne und geben Sie die Zwiebeln hinzu. Lassen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten bedeckt kochen, rühren Sie häufig um, bis sie beginnen zu karamellisieren. Wenn nötig, fügen Sie etwas Wasser hinzu.

    Wir braten die Zwiebeln
  • In der Zwischenzeit reinigen Sie den Radicchio und schneiden ihn in Streifen.

    Wir schneiden den Radicchio in Streifen
  • Fügen Sie ihn den Zwiebeln hinzu und setzen Sie das Kochen für weitere zehn Minuten fort, bis der Radicchio weich wird. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

    Wir fügen ihn den Zwiebeln hinzu
  • Während die Zwiebeln kochen, widmen Sie sich der Zubereitung der Bohnencreme: Braten Sie in einem großen Topf den gehackten Knoblauch mit Öl und einigen Salbeiblättern an.

    Wir braten Knoblauch und Öl an
  • Fügen Sie die Cannellini-Bohnen und einige Kellen vom Kochwasser der Bohnen selbst oder heißes Wasser hinzu, um sie vollständig zu bedecken.

    Wir fügen die Bohnen und das Kochwasser der Bohnen hinzu
  • Lassen Sie sie etwa zehn Minuten bei mittlerer Hitze und bedeckt köcheln, dann pürieren Sie zwei Drittel davon mit einem Mixer oder einem Stabmixer, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.

    Wir pürieren die Bohnen
  • Geben Sie die Creme zurück in den Topf und erhitzen Sie sie ein paar Minuten, würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

    Wir erhitzen die Bohnencreme
  • Servieren Sie die Bohnencreme, indem Sie sie in vier tiefe Teller füllen und auf jeden den Radicchio mit den karamellisierten Zwiebeln und die beiseitegelegten ganzen Bohnen verteilen.

    Wir servieren die Bohnencreme mit dem Radicchio und den karamellisierten Zwiebeln
  • Vervollständigen Sie das Gericht mit einigen Croûtons, einem Schuss Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer und servieren Sie.

    Bohnencreme mit Radicchio und karamellisierten Zwiebeln

Simo und Cicci empfehlen

Sie können die Bohnencreme sowie die karamellisierten Zwiebeln mit Radicchio bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und die beiden Zubereitungen dann beim Servieren zusammenfügen. Sie können sowohl die Bohnencreme als auch den Radicchio mit den Zwiebeln im Voraus zubereiten.

Sie können Dosenbohnen oder getrocknete Bohnen verwenden, in diesem Fall benötigen Sie etwa 350-400 g getrocknete Bohnen, die Sie über Nacht in kaltem Wasser einweichen und dann am nächsten Tag kochen müssen, bis sie weich sind.

Diese Creme kann auch mit anderen Bohnensorten wie Borlottibohnen oder anderen Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder Linsen zubereitet werden.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog