Der Brotkuchen in der Pfanne mit Auberginen ist ein einfaches und schnelles Rezept, ideal um übrig gebliebenes Brot zu verwerten. Es handelt sich tatsächlich um einen Kuchen oder eine Focaccia aus hartem Brot, eine Art das Brot wiederzuverwenden und nicht zu verschwenden. Auf unserem Blog finden Sie auch andere Ideen, um Brot zu recyceln oder es am besten zu lagern, und dieses Rezept ist besonders klug, weil es nicht nur ermöglicht, das Brot nicht zu verschwenden, sondern in diesem Fall auch die übrig gebliebenen Auberginen, die wir in den Teig eingearbeitet haben, um ihn weicher und schmackhafter zu machen. Außerdem haben wir uns entschieden, diesen Kuchen in der Pfanne zu backen, um den Ofen nicht anzuschalten, und die Wahl war ausgezeichnet, weil der Kuchen perfekt gegart und köstlich geworden ist!
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Wir bereiten einen Teig aus in Wasser eingeweichtem und zerbröckeltem Brot, Auberginenpüree, Eiern, Parmesan, Kräutern, Salz und Pfeffer. Wir legen die Hälfte des Teigs in eine mit Backpapier ausgelegte Pfanne und füllen ihn mit Käsescheiben, getrockneten Tomaten in Öl und gehackten schwarzen Oliven. Wir bedecken mit dem restlichen Teig und kochen bei mittlerer Hitze abgedeckt etwa 15 Minuten, dann drehen wir den Kuchen oder die Focaccia auf die andere Seite und setzen das Kochen für weitere 10 Minuten fort.
Dieser Brotkuchen in der Pfanne mit Auberginen ist perfekt zum Mittagessen oder als leckere Abendessensrettung. Eine großartige Möglichkeit, nicht nur Brot und übrig gebliebenes Gemüse, sondern auch andere Zutaten zu recyceln, die wir für die Füllung verwenden können. Worauf warten Sie noch? Probieren Sie den Brotkuchen in der Pfanne mit Auberginen und lassen Sie uns wissen, was Sie darüber denken.
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Kein Abfall
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Brotkuchen in der Pfanne mit Auberginen
- 500 g Auberginen
- 300 g altes Brot
- 2 Eier
- 100 g geriebener Parmesan
- n.B. Paniermehl
- 200 g Emmentaler (in Scheiben)
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl
- 100 g schwarze Oliven (entsteint)
- 1 Zweig Majoran
- 1 Zweig Minze
- extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Wie man den Brotkuchen in der Pfanne mit Auberginen zubereitet
Bereiten Sie den Brotkuchen mit Auberginen vor, indem Sie zunächst die Auberginen waschen, entstielen und in Würfel schneiden.
Geben Sie sie in einen Topf mit reichlich kochendem Wasser und lassen Sie sie 10 Minuten blanchieren, dann abtropfen und im Sieb das überschüssige Wasser verlieren lassen. Alternativ können Sie sie dämpfen, bis sie weich sind, oder in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Übertragen Sie sie in eine Schüssel und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel zu einem Püree.Fügen Sie das in Wasser eingeweichte und ausgedrückte Brot, die Eier und den geriebenen Käse hinzu.
Würzen Sie mit Majoran, gehackter Minze, Salz und Pfeffer und kneten Sie mit den Händen, bis eine kompakte und homogene Masse entsteht. Wenn sie zu weich ist, fügen Sie Paniermehl in der geeigneten Menge hinzu, um die richtige Konsistenz zu erhalten.
Legen Sie eine 28 cm Antihaftpfanne mit Backpapier aus oder fetten Sie sie alternativ mit Olivenöl ein. Verteilen Sie die Hälfte des Brotteigs in der Pfanne bis zu den Rändern.
Füllen Sie die Mitte mit Scheiben von Emmentaler, aus dem Öl abgetropften getrockneten Tomaten und in Stücke geschnittenen schwarzen Oliven.
Bedecken Sie mit dem restlichen Brotteig und Auberginen und drücken Sie gut mit den Händen.
Gießen Sie etwas Olivenöl darüber und verteilen Sie es mit einem Küchenpinsel.Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und kochen Sie bei mittlerer Hitze abgedeckt etwa 15 Minuten. Wenn der Boden gut gegart ist, den Kuchen auf die andere Seite drehen. Auf einen Servierteller stürzen und dann in die Pfanne drehen und weitere 10 Minuten kochen.
Wenn der Kuchen auf beiden Seiten goldbraun und knusprig ist, ist der Brotkuchen mit Auberginen fertig. Schneiden Sie ihn in Scheiben und servieren Sie ihn.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können diesen Brotkuchen in der Pfanne mit Auberginen 3-4 Tage im Kühlschrank gut verschlossen in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen reicht es, ihn bereits in Scheiben geschnitten in eine Pfanne zu legen.
Sie können das Bauernbrot durch Vollkornbrot oder andere Brotsorten, auch glutenfrei, ersetzen.
Für die Füllung können Sie auch eine klassische Füllung wie Schinken und Mozzarella wählen oder sich für gegrilltes oder gebratenes Gemüse entscheiden.
Für eine vegetarische Version können Sie den Parmesan durch pflanzlichen geriebenen Käse und die Eier durch eine oder zwei Kartoffeln ersetzen. Auch den Emmentaler können Sie durch pflanzlichen Käse ersetzen.