Die Bruschetta mit Radicchio, Walnusssoße und Stracciatella sind lecker und einfach zuzubereiten, eine perfekte Bruschetta-Version für Herbst und Winter. Tatsächlich sind Bruschetta so vielseitig, dass es uns nicht reicht, sie nur im Sommer mit Tomaten zuzubereiten! Neben der immer sommerlichen Version mit gegrillten Pfirsichen und Brie, der mit Kirschtomaten und Ricotta, oder mit Pilzen und mit Kürbis, schlagen wir euch heute sehr schmackhafte, vegetarische Bruschetta vor, die reich an Geschmack sind. Um sie zuzubereiten, haben wir mit zwei Rezepten begonnen, die wir lieben: die Walnusssoße, die nicht nur perfekt zum Pasta würzen ist, und den gegrillten Radicchio, der nicht nur als hervorragende Beilage im Herbst und Winter dient, sondern auch der perfekte Belag für unsere Bruschetta ist!
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir marinieren den Radicchio eine Stunde lang mit einer Emulsion aus Öl, Balsamico-Essig, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer und grillen ihn dann auf einer heißen Platte. Wir bereiten die Walnusssoße vor, indem wir einfach alle Zutaten pürieren. Wir rösten die Brotscheiben, bestreichen sie mit der Walnusssoße, belegen sie mit dem in Stücke geschnittenen Radicchio und vollenden sie mit ein paar Löffeln Stracciatella und Olivenöl.
Um diese Bruschetta mit Radicchio, Walnusssoße und Stracciatella zuzubereiten, haben wir Bruschetta-Brot verwendet, was sie zu einer großartigen Idee für ein Abendessen und ein sehr schmackhaftes und sättigendes Mittagessen macht. Natürlich können wir sie auch in kleinerem Format für einen Aperitif mit Freunden oder als Vorspeise zubereiten. Außerdem sind sie auch hervorragend für einen Brunch oder ein Buffet. In wenigen einfachen Schritten erhaltet ihr Bruschetta zum Fingerablecken!
Lies auch:
- Gnocchi mit Radicchio und Gorgonzola, cremig und sehr geschmackvoll!
- Risotto mit Radicchio, Gorgonzola und Walnüssen
- Strudel mit Radicchio und Kartoffeln
- Crostini mit Kürbiscreme, Speck und Walnüssen, einfach, schnell zuzubereiten und sehr lecker!
- Weihnachtsvorspeisen, einfach und köstlich, ideal um Gäste zu beeindrucken

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Grillplatte
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für die Bruschetta mit Radicchio, Walnusssoße und Stracciatella
- 4 Scheiben Brot
- 200 g Stracciatella
- extra natives Olivenöl
- 1 Kopf Radicchio
- 50 g extra natives Olivenöl
- 50 g Balsamico-Essig
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- 250 g Walnüsse
- 50 g Brotkrumen
- n. B. Milch
- 1 Zehe Knoblauch
- extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge zur Zubereitung der Bruschetta mit Radicchio, Walnusssoße und Stracciatella
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Gusseisenplatte
- 1 Mixer
Schritte zur Zubereitung der Bruschetta mit Radicchio, Walnusssoße und Stracciatella
Beginnt die Zubereitung der Bruschetta mit Radicchio, Walnusssoße und Stracciatella, indem ihr den Radicchio auf der Grillplatte vorbereitet: Wascht den Radicchio gut, trocknet ihn und entfernt die äußeren, härteren Blätter. Schneidet ihn dann in Hälften und dann in Viertel.
Bereitet eine Emulsion vor, indem ihr in einer kleinen Schüssel das Öl mit dem gehackten Knoblauch, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer mischt.
Gießt diese Emulsion über den Radicchio und lasst ihn eine Stunde marinieren.
Erhitzt einen Grill oder eine Grillplatte auf hoher Flamme und bratet den Radicchio einige Minuten auf jeder Seite, während des Kochens mit dem aromatischen Öl bestreichen.
Lasst den Radicchio abkühlen und schneidet ihn dann in Stücke.
Bereitet die Walnusssoße oder -pesto zu, indem ihr die Walnüsse, die in Milch getränkte und ausgepresste Brotkrume, den Knoblauch, das Olivenöl und das Salz in den Mixer gebt. Püriert, bis ihr eine dicke Soße erhaltet.
Um die Bruschetta zuzubereiten, erhitzt eine Grillplatte und röstet jede Scheibe Brot einige Minuten auf jeder Seite, bis sie knusprig und goldbraun werden.
Nun können wir die Bruschetta zusammenstellen: Bestreicht jede Brotscheibe mit der vorbereiteten Walnusssoße.
Verteilt den gegrillten Radicchio und ein paar Löffel Stracciatella.
Zum Schluss beträufelt jede Bruschetta mit extra nativem Olivenöl und sie sind bereit, genossen zu werden.
Simo und Cicci empfehlen
Ihr könnt die Bruschetta 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, auch wenn es ideal ist, sie sofort zu verzehren.
Ihr könnt die Walnusssoße im Voraus zubereiten und bis zu 4-5 Tage in einem luftdichten Behälter oder in sterilisierten Gläsern im Kühlschrank aufbewahren.
Ihr könnt das Brot eurer Wahl verwenden, z.B. Vollkornbrot oder glutenfreies Brot für eine glutenfreie Version.