Die Buddha-Bowl mit Omelett und Gemüse ist eine vollständige, gesunde und ausgewogene Mahlzeit, perfekt für alle, die Leichtigkeit suchen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Entstanden aus der Idee einer einzigen Schüssel, die Getreide, Proteine und frisches Gemüse vereint, ist die Buddha-Bowl zu einem der beliebtesten Rezepte für diejenigen geworden, die eine farbenfrohe und ausgewogene Ernährung bevorzugen.
In dieser Version haben wir uns entschieden, Vollkornreis mit einer Prise Kurkuma zu kombinieren, frisches Gemüse wie Karotten, Zucchini, Tomaten und Feldsalat und als Proteinquelle ein leckeres Omelett mit Zucchiniblüten, in der Heißluftfritteuse gekocht. Das Ergebnis ist ein fröhliches Gericht, reich an Nährstoffen und vielseitig, das Sie jedes Mal mit anderen Zutaten personalisieren können.
Ideal für ein leichtes Mittagessen zu Hause, aber auch zum Mitnehmen ins Büro oder zur Universität, wird Sie diese Buddha-Bowl mit ihrer Frische und Einfachheit überraschen.
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Kochen, Heißluftfrittieren
- Küche: Zeitgenössisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten zur Vorbereitung der Buddha-Bowl mit Omelett und Gemüse
- 150 g Vollkornreis, gekocht, gekocht (mit Kurkuma, optional)
- 4 Karotten
- 4 Zucchini
- 4 Tomaten
- 60 g Feldsalat (Vogerlsalat)
- extra natives Olivenöl
- Apfelessig
- Salz
- Pfeffer
- 6 Eier
- 100 g Ricotta
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Zucchini
- 15 Zucchiniblüten
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge für die Buddha-Bowl mit Omelett und Gemüse
- Schneidebrett
- Messer
- Schüsseln
- Heißluftfritteuse
- Töpfe
Wie man die Buddha-Bowl mit Omelett und Gemüse zubereitet
Reinigen Sie die Karotten und Zucchini, würfeln Sie sie und blanchieren Sie sie in leicht gesalzenem Wasser, bis sie weich, aber noch knackig sind.
Waschen Sie die Tomaten, würfeln Sie sie und würzen Sie sie mit Salz und Öl.
Würzen Sie den Feldsalat mit etwas Öl und einer Prise Salz. Schlagen Sie die Eier mit Ricotta und Parmesan.
Fügen Sie die Zucchini in dünne Scheiben geschnitten und die Zucchiniblüten in Streifen hinzu.
Gießen Sie die Mischung in eine mit leicht geöltem Backpapier ausgelegte Form.
Backen Sie in der Heißluftfritteuse bei 180°C für 12 Minuten oder im herkömmlichen Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten.
Sobald es fertig ist, lassen Sie das Omelett abkühlen und schneiden Sie es in Quadrate.In einer großen Schüssel (oder in vier einzelnen Schüsseln) legen Sie den Vollkornreis als Basis.
Fügen Sie die Karotten, Tomaten, Zucchini und den Feldsalat hinzu.Legen Sie die Omelettwürfel in die Mitte.
Bereiten Sie eine Emulsion mit Öl, Apfelessig, Salz und Pfeffer zu und würzen Sie damit die Bowl.
Aufbewahrung
Die Buddha-Bowl hält sich im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, für maximal 2 Tage.
Das Omelett kann im Voraus zubereitet und auch kalt verzehrt werden, was dieses Rezept perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung macht.
Die Buddha-Bowl hält sich im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, für maximal 2 Tage.
Das Omelett kann im Voraus zubereitet und auch kalt verzehrt werden, was dieses Rezept perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung macht.
Varianten
Getreide: Ersetzen Sie den Vollkornreis durch Quinoa, Dinkel, Bulgur oder Couscous.
Proteine: Probieren Sie es mit gegrilltem Hähnchen, gedämpftem Lachs, Thunfisch, Tofu oder Hülsenfrüchten.
Gemüse: Sie können mit Paprika, Brokkoli, Salat, Kartoffeln oder Rote Bete variieren, um eine immer andere Bowl zu erhalten.
Dressings: Verfeinern Sie mit Sesam, Nüssen, Avocado oder einer Joghurtsauce.
Tipps
Schneiden Sie das Gemüse in ähnliche Stücke, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Fügen Sie Gewürze wie Paprika oder Curry hinzu, um dem Reis oder dem Omelett mehr Charakter zu verleihen.
Für einen eindrucksvollen Effekt legen Sie die Zutaten separat in die Schüssel, ohne sie zu vermischen: Das Auge wird genauso zufrieden sein wie der Gaumen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist eine Buddha-Bowl?
Der Name leitet sich von Buddha Gautama ab: Laut dem Autor Dan Zigmond trug er jeden Morgen seine Schüssel die Straßen entlang und erhielt Nahrung als Spende von den Bewohnern. Am Ende der Sammlung enthielt die Schüssel eine vielfältige Mischung an Lebensmitteln. Die moderne Buddha-Bowl inspiriert sich gerade an dieser Idee der „vollständigen Schüssel“, die verschiedene Nährstoffe in einem einzigen Gericht vereint.
Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können Reis, Gemüse und Omelett am Vortag zubereiten und die Bowl kurz vor dem Servieren zusammenstellen.
Ist sie auch für Vegetarier geeignet?
Absolut ja: Diese Version ist vegetarisch und ausgewogen. Um sie vegan zu machen, können Sie das Omelett durch zerdrückten Tofu oder Hülsenfrüchte ersetzen.