Cashew-Käse zum Streichen, ein völlig pflanzlicher Aufstrich

Heute erklären wir Ihnen, wie Sie einen völlig veganen Aufstrich oder Käse auf Cashew-Basis zubereiten. Es handelt sich um eine pflanzliche Alternative zu den herkömmlichen streichfähigen Käsesorten auf Kuhmilchbasis, die einfach zuzubereiten, gesund und schmackhaft ist. Die wesentlichen Zutaten für die Zubereitung sind drei: die Cashews, eine Nuss, die reich an gesunden Fetten und Proteinen ist, Wasser, das notwendig ist, um die Cashews zu pürieren und die glatte, cremige Konsistenz des Streichkäses zu erhalten, und Olivenöl, das dem Aufstrich Geschmack verleiht. Zu diesen Grundzutaten haben wir Knoblauch hinzugefügt, der dem Aufstrich einen kräftigeren Geschmack verleiht, Zitronensaft, der mit seiner Säure die Süße der Cashews ausgleicht, und schließlich Salz. Wenige Zutaten, die einen Aufstrich mit einer Konsistenz ähnlich der von Käse ergeben und somit einen hervorragenden Ersatz darstellen. Perfekt für Vegetarier und Veganer, aber auch für Menschen mit Laktoseintoleranz.
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir lassen die Cashews einweichen, entweder über Nacht oder indem wir sie 15 Minuten kochen. Dann werden sie abgetropft und mit den restlichen Zutaten püriert.
Ein vielseitiger Aufstrich, den wir auf viele Arten verwenden können. Zum Beispiel können wir ihn auf Crostini, Bruschetta, Bagels, Fladenbrote, Tortillas, Sandwiches und Sandwiches streichen oder er eignet sich hervorragend als Sauce für Pasta, Reis und andere Getreidearten. Ein nahrhafter, schmackhafter und proteinhaltiger Aufstrich, der wirklich überrascht, wie einfach er zuzubereiten ist und wie gut er schmeckt. Probieren Sie ihn aus und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten.

Entdecken Sie auch:

Cashew-Käse zum Streichen, ein völlig pflanzlicher Aufstrich
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Vegan
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Cashew-Streichkäses

  • 250 g Cashews
  • 60 g Wasser
  • 40 g extra natives Olivenöl
  • Zitronensaft (Saft von einer halben Zitrone)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz

Werkzeuge zur Zubereitung des Cashew-Streichkäses

  • 1 Topf
  • 1 Mixer
  • 1 Sieb

Schritte zur Zubereitung des Cashew-Streichkäses

  • Bereiten Sie den veganen Cashew-Streichkäse vor, indem Sie zunächst die Cashews weich machen. Sie können sie 15 Minuten kochen oder alternativ über Nacht im Kühlschrank einweichen lassen. Wir haben sie gekocht und gut abgetropft.

    Wir lassen die Cashews weich werden
  • Geben Sie die Cashews in den Mixer und fügen Sie Wasser, Olivenöl, die Knoblauchzehe, den Zitronensaft und das Salz hinzu.

    Wir geben sie zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer
  • Pürieren Sie alles, bis Sie eine glatte und homogene Masse erhalten. Abhängig von der Leistung Ihres Mixers kann dies 5 bis 10 Minuten dauern. Wenn die Mischung zu dick ist, können Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzufügen und die Mischung von den Wänden des Mixers abkratzen, um den Vorgang zu erleichtern.

    Wir pürieren die Cashews
  • Der Cashew-Streichkäse ist bereit, Sie können ihn sofort verwenden, indem Sie ihn auf Crostini, Bruschetta, Brotscheiben, Fladenbrot, Bagels, Sandwiches oder Tortillas streichen, oder ihn im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie eine dichtere Konsistenz bevorzugen.

    Cashew-Käse zum Streichen, ein völlig pflanzlicher Aufstrich

Simo und Cicci empfehlen

Sie können diesen Cashew-Streichkäse bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren, indem Sie ihn in einen luftdichten Behälter geben. Sie können ihn auch bis zu drei Monate einfrieren, ihn im Kühlschrank auftauen lassen und gut umrühren, um seine cremige Konsistenz wiederherzustellen.

Sie können die Cashews durch Mandeln ersetzen.

Anstelle von Zitronensaft können Sie Apfelessig verwenden.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog