Einfache und schmackhafte Kürbis-Parmigiana

Die Kürbis-Parmigiana ist eine köstliche herbstliche Variante der klassischen Parmigiana, mit einer weichen Konsistenz und einem geschmolzenen Kern. Schichten aus in Scheiben geschnittenem Kürbis, gewürzt mit gekochtem Schinken, Mozzarella, gehacktem Rosmarin und Basilikum und geriebenem Parmesan, ergeben ein sehr schmackhaftes und appetitliches Hauptgericht. Das Schöne an dieser Parmigiana ist, dass es nicht notwendig ist, den Kürbis vorher zu grillen, zu frittieren oder im Ofen zu garen. Das Geheimnis ist, den Kürbis in ziemlich dünne Scheiben zu schneiden und die Parmigiana direkt zu schichten. Der Kürbis wird perfekt garen und weich werden, ohne matschig zu sein, und harmoniert geschmacklich mit den anderen verwendeten Zutaten!
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir schneiden einen Kürbis in dünne Scheiben und schichten in einer geölten und mit Paniermehl bestreuten Auflaufform Kürbisschichten, gekochten Schinken, gewürfelten Mozzarella, gehackte Kräuter, geriebenen Parmesan, Paniermehl und Öl. Wir setzen die Schichtung fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind, und backen für etwa 30 Minuten bei 200 Grad.
Eine andere Möglichkeit, Kürbis im Herbst zu genießen, die sicherlich jeden mit ihrem Geschmack erobern wird und die man aufgrund ihrer Einfachheit immer wieder machen sollte. Probiert es aus und lasst uns wissen, wie es euch gefällt!

Entdecke auch:

Kürbis-Parmigiana
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die Zubereitung der Kürbis-Parmigiana

  • 800 g Butternut-Kürbis
  • 150 g Prager gekochter Schinken
  • 250 g Mozzarella
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 100 g Paniermehl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Basilikum
  • extra natives Olivenöl
  • 30 g Butter
  • Salz

Werkzeuge zur Zubereitung der Kürbis-Parmigiana

  • 1 Sparschäler
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Auflaufform
  • 1 Ofen

Wie man die Kürbis-Parmigiana zubereitet

  • Bereiten Sie die Kürbis-Parmigiana vor, indem Sie zuerst den Kürbis schälen und die Kerne entfernen. Schneiden Sie ihn in dünne Scheiben.
    Rosmarin und Basilikum hacken, den Mozzarella in Würfel und den Schinken in Stücke schneiden.
    Eine Form oder Auflaufform mit Butter oder Öl einfetten und mit Paniermehl bestreuen.

  • Legen Sie eine erste Schicht Kürbisscheiben und salzen Sie sie.

    Wir legen eine erste Schicht Kürbis an
  • Verteilen Sie den Mozzarella, den Schinken, die gehackten Kräuter, den geriebenen Parmesan, das Paniermehl und das Öl.

    Wir setzen mit Schichten aus Kürbis, Schinken, Mozzarella fort, um die Parmigiana zuzubereiten
  • Fahren Sie auf diese Weise fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind, um etwa drei Schichten Parmigiana zu erstellen. Beenden Sie mit dem restlichen Paniermehl, den Kräutern und dem Parmesan und beträufeln Sie mit Öl.

    Backen Sie die Kürbis-Parmigiana im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für etwa 30-35 Minuten oder bis sie gut gebräunt ist.

    Kürbis-Parmigiana

Simo und Cicci empfehlen

Bewahren Sie die Kürbis-Parmigiana ein paar Tage im Kühlschrank auf. Sie können sie auch einfrieren, im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen oder in der Heißluftfritteuse weitergaren.

Für die Heißluftfritteuse dauert das Garen etwa 20 Minuten, ebenfalls bei 200 Grad.

Wenn Sie den Kürbis in dickere Scheiben schneiden, ist es besser, ihn vor dem Schichten der Parmigiana zu grillen oder 15 Minuten im Ofen zu garen.

Sie können den gekochten Schinken durch rohen Schinken, Speck oder Mortadella ersetzen. Anstelle von Mozzarella können Sie geräucherten Provola oder einen anderen schmelzenden Käse verwenden.

Für eine noch herbstlichere Variante können Sie auch Steinpilze oder Trüffelchampignons in die Füllung geben.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog