
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 232,99 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,18 (g) davon Zucker 15,28 (g)
- Proteine 4,75 (g)
- Fett 9,82 (g) davon gesättigt 6,01 (g)davon ungesättigt 3,66 (g)
- Fasern 0,74 (g)
- Natrium 216,15 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Simo und Cicci empfehlen
Sie können den Kuchen in einer Kuchendose bis zu einer Woche aufbewahren. Sie können ihn auch bis zu maximal 3 Monate einfrieren.
Wenn Sie möchten, können Sie den Kuchen mit einer Zitronenglasur dekorieren, die Sie einfach erhalten, indem Sie den Saft der Zitrone mit etwa 100 Gramm Puderzucker in einer Schüssel mischen. Sie erhalten eine Glasur, die Sie direkt auf den Kuchen gießen können.
Alternativ, um den Kuchen feuchter zu machen, können Sie einen Sirup mit 50 g Kristallzucker und Saft von 1 oder 2 Zitronen zubereiten. Lösen Sie es bei schwacher Hitze auf und lassen Sie es abkühlen. Wenn der Kuchen kalt ist, stechen Sie ihn leicht an und gießen Sie den Zitronensirup darüber.
Sie können die Butter mit 120 ml Pflanzenöl ersetzen.