Die Erdbeer-Cheesecake-Brioche sind weiche und köstliche Hefegebäcke, gefüllt mit einer zarten Ricotta-Creme und hausgemachter Erdbeermarmelade. Diese super weichen Brioches sind einfach zu machen und enthalten eine cremige und leckere Füllung, die die Zartheit der Ricotta mit dem unverwechselbaren Duft von Erdbeeren vereint. Der Brioche-Teig kann in einer Küchenmaschine oder auch von Hand zubereitet werden, indem man einfach alle Zutaten zusammenfügt, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Nach dem Aufgehen wird der Teig in Kugeln geteilt. Dann reicht es, in der Mitte jeder Kugel mit einem Glas ein Loch zu drücken, das mit einer süßen Creme aus Ricotta, Zitronenschale und -saft gefüllt wird. Dazu kommt eine echte Erdbeermarmelade, die man mit frischen Erdbeeren oder, außerhalb der Saison, mit einem Vorrat an Erdbeermarmelade aus dem Haus herstellen kann. So entstehen gesunde und hausgemachte Erdbeer-Cheesecake-Brioches, die mit ihrer Weichheit alle erobern!
Die Zubereitung ist kinderleicht: Wir verkneten in der Küchenmaschine oder von Hand das Mehl mit dem Zucker, den Eiern, der weichen Butter, der im lauwarmen Milch mit einem Löffel Zucker aufgelösten Hefe. Wir lassen den Teig aufgehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat, und formen 8 Kugeln. Mit einem Glas machen wir ein Loch in der Mitte jeder Kugel und lassen sie nochmals 30 Minuten gehen. Wir weiten das Loch in der Mitte jeder Kugel leicht aus, bestreichen es mit etwas Milch oder einem verquirlten Ei und füllen es mit der Ricotta-Creme, Zucker, Zitronenschale und -saft und einer Erdbeermarmelade, die mit Erdbeeren, Zucker, Zitronenschale und -saft hergestellt wurde. Backen bei 180 Grad für etwa 25-30 Minuten.
Diese Brioche sind wahre Wolken, super weich nicht nur frisch gebacken, sondern auch nach ein paar Tagen, sofern sie nicht vorher verschwinden! Perfekt für das Frühstück, die Zwischenmahlzeit sowohl zu Hause als auch unterwegs, zum Beispiel in der Schule, im Büro oder bei einem Ausflug, sind die Ricotta-Erdbeer-Cheesecake-Brioches eine Delikatesse, die man so schnell wie möglich ausprobieren sollte, hervorragend im Frühling, wenn die Erdbeeren Saison haben, oder das ganze Jahr über mit Erdbeermarmelade oder einer anderen Frucht Ihrer Wahl!
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 8Stück
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
Zutaten zur Zubereitung der Erdbeer-Cheesecake-Brioche
- 450 g Mehl 00
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- 50 g Butter (weich)
- 150 ml Milch
- 10 g frische Hefe (oder 1 Esslöffel Trockenhefe)
- Zitronenschale
- 250 g Ricotta
- 100 g Puderzucker
- 1/2 Zitrone (Schale und Saft)
- 250 g Erdbeeren
- 50 g Zucker
- 1/2 Zitrone (Schale und Saft)
Wie man die Erdbeer-Cheesecake-Brioche zubereitet
Bereiten Sie die Erdbeer-Cheesecake-Brioche zu, beginnend mit der Zubereitung des Brioche-Teigs: Geben Sie die lauwarme Milch, den Kristallzucker und die frische Hefe oder die Trockenhefe in ein Glas. Rühren Sie, bis sich die Hefe aufgelöst hat, und decken Sie es für 10-15 Minuten mit Frischhaltefolie ab, bis sich an der Oberfläche Schaum bildet, was anzeigt, dass sie gebrauchsfertig ist.
Geben Sie in die Schüssel der Küchenmaschine das Mehl, den Zucker, die Eier bei Raumtemperatur, die Milch mit aufgelöster Hefe, die weiche Butter und die geriebene Zitronenschale.Starten Sie die Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit mit dem Knethaken und lassen Sie sie etwa 20 Minuten laufen. Sie können denselben Teig auch von Hand herstellen, indem Sie alle Zutaten vermischen, bis ein elastischer Teig entsteht.
Legen Sie den Teig in eine saubere, trockene und leicht mit Butter gefettete Schüssel und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie ihn an einem warmen und geschützten Ort aufgehen, am besten im ausgeschalteten Ofen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Dies dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden.
Teilen Sie den Teig in acht Teile und formen Sie daraus Kugeln, die jeweils etwa 90-100 g wiegen sollen. Legen Sie sie beim Formen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, wobei sie voneinander entfernt bleiben sollen. Mit einem leicht bemehlten Glas machen Sie ein Loch in der Mitte jeder Kugel, indem Sie gut drücken und leicht weiten. Decken Sie den Teig mit weiterer Frischhaltefolie oder einem Geschirrtuch ab und lassen Sie ihn nochmals etwa 30 Minuten gehen.
Während wir den Teig der Brioches vorbereiten, können wir uns der Zubereitung der Erdbeermarmelade widmen: Waschen Sie die Erdbeeren gut, trocknen Sie sie, entfernen Sie den Stiel und schneiden Sie sie in Stücke. Geben Sie sie in einen Topf mit Zucker, geriebener Zitronenschale und Zitronensaft und kochen Sie sie bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten, bis die Erdbeeren anfangen zu zerfallen und die Konsistenz einer Marmelade annehmen. Lassen Sie sie abkühlen.
Für die Ricotta-Creme geben Sie die gut verrührte und trockene Ricotta in einen Teller und fügen Sie den Puderzucker, die geriebene Zitronenschale und ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu. Rühren Sie mit einem Löffel, um eine glatte Creme zu erhalten.
Nach der halben Stunde Gehzeit drücken Sie erneut mit dem Glas in die Mitte der Brioches, um das Loch zu weiten, das sich mit der Gehzeit leicht verengt hat. Bestreichen Sie sie mit etwas Milch oder einem verquirlten Ei.
Füllen Sie jede Brioche mit der Ricotta-Creme und bedecken Sie sie mit Erdbeermarmelade.Backen Sie die Brioches im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 25-30 Minuten, oder bis sie schön goldbraun sind.
Lassen Sie die Erdbeer-Cheesecake-Brioche abkühlen und servieren Sie sie dann.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können die Ricotta-Erdbeer-Cheesecake-Brioche in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren. Wenn es heiß ist, ist es jedoch besser, sie im Kühlschrank aufzubewahren und sie vor dem Verzehr ein paar Minuten im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zu erwärmen. Sie können sie auch einfrieren.
Sie können eine Version dieser Brioche auch mit anderen Obstsorten wie Blaubeeren, Himbeeren, Pfirsichen, Aprikosen oder Äpfeln herstellen.
Anstelle von Ricotta können Sie auch Frischkäse verwenden.