Der gratinierte Fenchel in der Heißluftfritteuse ist eine leichte, schmackhafte und einfach zuzubereitende Beilage. Ein Rezept mit typisch mediterranem Geschmack und Duft, denn der dünn geschnittene Fenchel wird mit Oliven, Kapern, Saft und Schale von Orangen, Paniermehl, Oregano und Öl gewürzt. Es ist nicht notwendig, sie vorher zu kochen, aber durch das Garen in der Heißluftfritteuse wird der Fenchel in kurzer Zeit knusprig und goldbraun mit sehr wenig Öl, wodurch der natürlich süße Geschmack des Fenchels hervorgehoben wird. Eine gesunde und schmackhafte Beilage, perfekt zu vielen Hauptgerichten: von Hähnchenschnitzeln, Lachsfilets bis hin zu Linsenbällchen.
Die Zubereitung ist ganz einfach:
1. Waschen Sie den Fenchel gründlich und schneiden Sie ihn in dünne Streifen.
2. In einer großen Schüssel den geschnittenen Fenchel mit den entsteinten grünen Oliven, den zuvor entsalzten Kapern, dem Saft und der abgeriebenen Schale der Orange, dem Paniermehl, Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl extra vergine vermischen.
3. Gut mischen, um die Würze gleichmäßig zu verteilen. Den Fenchel in den Korb der Heißluftfritteuse oder in eine geeignete Form geben. Bei 180°C ca. 20 Minuten garen, dabei ab und zu wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
4. Den gratinierten Fenchel heiß als raffinierte und schmackhafte Beilage servieren.
Von dieser Version, die wir Ihnen vorschlagen, können Sie wählen, Zutaten hinzuzufügen oder zu ersetzen, wie zum Beispiel schwarze Oliven, gehackten Knoblauch, Kräuter wie Thymian, Petersilie, Basilikum, Majoran, Minze oder Gewürze wie Kurkuma, Paprika, Chili. Für ein schmelzendes Ergebnis können Sie auch geriebenen oder gewürfelten Käse wie Parmesan, Pecorino oder Mozzarella hinzufügen. Mit diesem einfachen und schnellen Rezept bringen Sie eine gesunde und schmackhafte Beilage auf den Tisch, perfekt für jeden Anlass! Probieren Sie es aus!
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die Zubereitung von Fenchel in der Heißluftfritteuse (schnelle und schmackhafte Beilage)
- 4 Fenchel
- 100 g grüne Oliven
- nach Geschmack Kapern in Salz
- 1 Orange (Schale und Saft)
- 50 Paniermehl
- Olivenöl extra vergine
- Salz
- Pfeffer
Werkzeuge zur Zubereitung von Fenchel in der Heißluftfritteuse (schnelle und schmackhafte Beilage)
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
- Heißluftfritteuse
Wie man Fenchel in der Heißluftfritteuse zubereitet (schnelle und schmackhafte Beilage)
Bereiten Sie den gratinierten Fenchel in der Heißluftfritteuse zu, indem Sie zunächst den Fenchel waschen, die härteren äußeren Teile entfernen und dann in dünne Streifen schneiden.
Geben Sie ihn in eine Schüssel und würzen Sie ihn mit den entsteinten Oliven, den entsalzten Kapern, dem Saft und der abgeriebenen Schale einer biologischen Orange, dem Paniermehl, Oregano, Salz, Pfeffer und Olivenöl extra vergine. Gut mischen, um die Würze gleichmäßig zu verteilen.
Geben Sie sie in den Korb der Heißluftfritteuse oder in eine für Heißluftfritteusen geeignete Form und garen Sie sie 20 Minuten bei 180°C, dabei ab und zu wenden.
Servieren Sie den Fenchel in der Heißluftfritteuse.
Aufbewahrung
Wenn Reste übrig bleiben, können Sie den gratinierten Fenchel in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Um sie wieder zu genießen, erwärmen Sie sie für ein paar Minuten in der Heißluftfritteuse bei 160°C, um die Knusprigkeit zurückzubringen.
Tipps und Varianten
Kräuter: Fügen Sie gehackten Thymian oder Petersilie für einen frischen Touch hinzu.
Käse: Wenn Sie intensivere Aromen mögen, können Sie vor dem Garen etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino hinzufügen.
Aromatisiertes Paniermehl: Mischen Sie das Paniermehl mit Gewürzen wie Paprika oder Kurkuma für eine zusätzliche Farbe und Geschmack.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich andere Zitrusfrüchte anstelle der Orange verwenden?
Ja, Zitrone oder Limette sind ausgezeichnete Alternativen zur Orange.