Die Crostatine oder Fruchttörtchen sind köstliche kleine Gebäckstücke, die so gut sind wie die kleinen Gebäckstücke aus der Konditorei und sich einfach zu Hause zubereiten lassen. Diese Körbchen aus Mürbeteig, Vanillecreme und frischen Früchten sind die Einzelportion-Version der klassischen Obsttorte, kleine Kästchen voller Köstlichkeiten, die so schön und gleichzeitig so einfach zu Hause zuzubereiten sind! Ihr Aussehen könnte täuschen, aber die Zubereitung dieser Törtchen ist keineswegs unmöglich. Man braucht nur Törtchenformen oder Crostatine-Formen und backt sie blind; eine Technik, die verhindert, dass der Mürbeteig beim Backen aufgeht und seine Form perfekt behält. Die Vanillecreme ist in wenigen Minuten zubereitet und wird zur perfekten Basis für die Früchte: Erdbeeren, Heidelbeeren, Kiwis, aber auch Himbeeren, Pfirsiche, Ananas, Brombeeren, Johannisbeeren!
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir legen die Formen mit Mürbeteig aus und stechen sie ein, um sie beim Backen nicht aufgehen zu lassen. Wir legen auf jede ein Stück Backpapier und getrocknete Hülsenfrüchte und backen sie 15 Minuten bei 180°C. Wir nehmen das Papier und die Gewichte weg und backen weitere 5 Minuten. Wenn sie abgekühlt sind, füllen wir sie mit Vanillecreme und frischen Früchten.
Perfekt für jede Gelegenheit, als Dessert nach einem Sonntagsessen oder für andere besondere Anlässe, sind diese Fruchttörtchen frisch und köstlich. Wir können sie mit anderen Cremes wie der einfachen Paradiso-Creme oder mit Pistazie füllen und sie zu jeder Jahreszeit mit allen gewünschten Früchten zubereiten! Probiert sie aus!
Schau auch mal:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
- Leistung 417,48 (Kcal)
- Kohlenhydrate 59,28 (g) davon Zucker 29,64 (g)
- Proteine 7,00 (g)
- Fett 18,16 (g) davon gesättigt 11,37 (g)davon ungesättigt 6,55 (g)
- Fasern 1,37 (g)
- Natrium 20,34 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten, um die Crostatine oder Fruchttörtchen zuzubereiten
- 300 g Mehl 00
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei (groß)
- Zitronenschale
- 250 ml Vollmilch
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 25 g Maisstärke
- 1 Zitronenschale
- 1 Schote Vanille
- Erdbeeren
- Heidelbeeren
- Kiwis
Werkzeuge, um die Fruchttörtchen oder Crostatine zuzubereiten
- 1 Küchenmaschine
- 1 Teigroller
- 8 Formen
- Backpapier
- 1 Backofen
- 1 Topf
- 1 Kleiner Topf
- 1 Schneebesen
- 1 Spritzbeutel
- 1 Glatte Tülle
Wie man die Fruchttörtchen oder Crostatine macht
Um die Crostatine oder Fruchttörtchen zuzubereiten, beginnen wir mit der Zubereitung des Mürbeteigs: Schneiden Sie die Butter in Würfel, fügen Sie dann den Zucker und die geriebene Zitronenschale hinzu und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Handmixer oder in einer Küchenmaschine mit dem Flachrührer, bis Sie eine homogene Creme erhalten (Sie können auch von Hand in einer Schüssel arbeiten). Fügen Sie das Ei hinzu und mischen Sie weiter, bis es perfekt in die Butter eingearbeitet ist. Fügen Sie schließlich das Mehl hinzu und arbeiten Sie den Teig, bis er die Konsistenz von Mürbeteig hat. Formen Sie einen rechteckigen Block, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Für die Zubereitung der Vanillecreme geben wir die Milch mit den Zitronenschalen oder den Samen einer Vanilleschote in einen kleinen Topf. Erhitzen Sie sie, bis sie fast kocht.
In einem separaten Topf schlagen Sie die Eier mit dem Zucker mit einem Schneebesen, dann fügen Sie die Maisstärke hinzu und mischen Sie, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Entfernen Sie die Zitronenschalen aus der Milch und gießen Sie sie nach und nach in die Eiermischung, dabei ständig rühren; dann stellen Sie den Topf auf den Herd und kochen Sie die Creme, bis sie anfängt, dick zu werden. Gießen Sie sie in eine Schale und bedecken Sie sie mit Folie. Lassen Sie sie abkühlen.
Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank, arbeiten Sie ihn schnell, damit er wieder elastisch wird. Rollen Sie ihn mit einem Teigroller auf einer bemehlten Oberfläche aus.
Mit einem Ausstecher, der etwas größer ist als die Formen, die Sie verwenden werden (zum Beispiel 10 cm für Formen von 8 cm), stechen Sie Kreise aus (wir haben 4 größere und 5 kleinere Törtchen gemacht). Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein, bedecken Sie sie mit Backpapierstücken und bedecken Sie sie mit den speziellen
Gewichten für das Blindbacken oder mit getrockneten Bohnen. Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten. Entfernen Sie die Gewichte und die Bohnen und backen Sie weitere 5 Minuten oder bis sie goldbraun sind.Lassen Sie sie abkühlen und füllen Sie sie mit frischen saisonalen Früchten wie Erdbeeren, Heidelbeeren und Kiwis oder alternativ mit Kirschen, Pfirsichen, Himbeeren, Johannisbeeren usw.
Die Crostatine oder Fruchttörtchen sind bereit, um genossen zu werden!
Simo und Cicci empfehlen
Sie können die Fruchttörtchen 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, aber es wäre vorzuziehen, die Früchte erst beim Servieren hinzuzufügen. Alternativ können Sie die Früchte leicht mit Gelatine bestreichen.
Sowohl der Mürbeteig als auch die bereits gebackenen Körbchen und die Vanillecreme können einen Tag im Voraus zubereitet werden.