Die gebackenen Feigen mit Gorgonzola, Honig und Walnüssen sind eine raffinierte Vorspeise, die sehr einfach zuzubereiten ist, perfekt, um den Herbst geschmackvoll zu begrüßen. Die Süße der Feigen harmoniert perfekt mit der Würzigkeit und Cremigkeit des Gorgonzola, ergänzt durch die Knusprigkeit der Walnüsse und die umhüllende Note des Honigs.
Ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das Sie entweder im Ofen oder in der Heißluftfritteuse in wenigen Minuten und mit minimalem Aufwand zubereiten können. Serviert in dieser Weise sind sie eine elegante Vorspeise, aber Sie können sie auch auf gerösteten Brotscheiben verteilen, um sie in köstliche Gourmet-Bruschetta zu verwandeln.
Entdecken Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 10 Stück
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten für die Zubereitung von gebackenen Feigen mit Gorgonzola, Walnüssen und Honig
- 10 Feigen
- 120 g Gorgonzola
- 40 g Walnusskerne (Pekannüsse)
- 2 Esslöffel Honig
- Thymian
- Rosmarin
Werkzeuge für die Zubereitung von gebackenen Feigen mit Gorgonzola, Walnüssen und Honig
- Auflaufform
- Löffel
- Messer
- Ofen
So bereiten Sie gebackene Feigen mit Gorgonzola, Walnüssen und Honig zu
Wasche die Feigen vorsichtig und trockne sie ab. Schneide sie kreuzweise an ihrer Oberfläche mit einem scharfen Messer ein, ohne den Boden vollständig zu durchschneiden.
Öffne die Feigen leicht und platziere ein Stück Gorgonzola in der Mitte.
Platziere die Feigen in einer Auflaufform, füge einige Thymian- und Rosmarinblätter hinzu, beträufle sie mit einem Faden Honig und Olivenöl und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 15-20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist. Alternativ kannst du die Feigen in den mit Backpapier ausgelegten Korb der Heißluftfritteuse legen und bei 180°C für etwa 10-12 Minuten backen.
Nimm die Feigen aus dem Ofen und serviere sie sofort, noch warm. Für einen noch köstlicheren Touch, verteile die Gorgonzola-Feigen auf gerösteten Brotscheiben und beträufle sie mit einem Hauch von rohem Honig.
Aufbewahrung
Die gebackenen Feigen schmecken am besten frisch zubereitet. Wenn welche übrig bleiben, kannst du sie in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren und schnell im Ofen oder in der Heißluftfritteuse wieder aufwärmen.
Tipps
Du kannst zwischen mildem oder pikantem Gorgonzola wählen, je nach gewünschter Geschmacksintensität.
Füge ein paar Tropfen Balsamico-Essig hinzu, um einen noch aromatischeren Kontrast zu erzielen.
Wenn du das Rezept reichhaltiger gestalten möchtest, füge nach dem Backen ein paar Scheiben rohen Schinken hinzu.
Variationen
Mit anderen Käsesorten: Anstelle von Gorgonzola kannst du Brie, Taleggio oder cremigen Ziegenkäse verwenden.
Mit anderen Nüssen: Probiere Mandeln, Pistazien oder geröstete Haselnüsse anstelle der Walnüsse.
Als Canapé-Version: Verteile die heißen Feigen direkt auf dem Brot und verfeinere sie mit ein paar Gorgonzola-Flocken.