
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 315,78 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,48 (g) davon Zucker 1,79 (g)
- Proteine 26,94 (g)
- Fett 9,09 (g) davon gesättigt 2,54 (g)davon ungesättigt 6,53 (g)
- Fasern 5,00 (g)
- Natrium 505,13 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Simo und Cicci empfehlen
Sie können die Filets bis zu 2 Tage gut verschlossen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Mit diesem Rezept können Sie auch andere Fischfilets wie Lachs, Dorade, Seezunge, Kabeljau, Zackenbarsch, Barsch verwenden.
Sie können mit Ihren bevorzugten Kräutern anreichern oder Zutaten wie Kapern, schwarze und grüne Oliven, Kirschtomaten, Knoblauch, Saft und Schale von Zitronen, usw. hinzufügen.
Wenn Sie möchten, können Sie den Schritt, die Fischfilets in Ei zu tauchen, überspringen und sie einfach mit Mehl panieren. Oder für eine leichtere Zubereitung können Sie den Wolfsbarsch im Butter (oder extra nativem Olivenöl) anbraten, ohne sie vorher zu mehlieren.