Gefüllte Brötchen im Ofen, originell und lecker, super einfach zuzubereiten!

Sie sind anders als die üblichen Brötchen, aber genauso gut diese originellen gefüllten Brötchen im Ofen, einfach zuzubereiten und sehr lecker. Es ist eine originelle Idee, die wir mehrmals in den sozialen Medien gesehen haben und die wir ausprobiert haben, um das klassische Burger-Brötchen mit Hamburger, Gemüse und Saucen wie Mayonnaise und Ketchup auf eine andere Art zu präsentieren und zu genießen. Tatsächlich bereiten wir den Teig für die Brötchen vor und füllen sie vor dem Backen mit Rindfleischburger und Käse, und nach dem Backen vervollständigen wir sie mit den restlichen Zutaten. Eine wirklich originelle und leckere Art, die klassischen Brötchen zuzubereiten!

Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir mischen das Wasser mit der Milch und der Hefe, und nach 5 Minuten fügen wir die weiche Butter, ein Ei, das Mehl und das Salz hinzu. Wir verkneten die Zutaten miteinander und lassen den daraus entstandenen Teig gehen, bis er sich verdoppelt hat. Wir teilen den Teig in 8 Kugeln und rollen jede mit einem Nudelholz aus, um Rechtecke zu erhalten. Auf den unteren Teil verteilen wir ein gewürztes Fleischbällchen mit Salz und Pfeffer sowie eine Scheibe Käse. Wir schließen jedes Brötchen und lassen es noch 30 Minuten gehen. Wir bestreichen sie mit Milch und bestreuen sie mit Sesam und backen sie 15 Minuten bei 180 Grad. Wir öffnen die Brötchen leicht und füllen sie mit einer Sauce aus Joghurt, Senf, Ketchup und gehackten eingelegten Paprikaschoten, einer Tomatenscheibe, einem Salatblatt und karamellisierten Zwiebeln.

Wann bereitet man diese gefüllten Brötchen im Ofen zu? Sicherlich, wenn wir Lust haben, ein Brötchen wie aus dem Fast Food zu genießen, ohne unbedingt das Haus zu verlassen, besonders wenn das schlechte Wetter es nicht zulässt, oder wenn wir Lust haben, selbst Hand anzulegen und hervorragende Brötchen mit unseren eigenen Händen herzustellen. Ich kann es kaum erwarten, diese originellen und köstlichen gefüllten Brötchen zu probieren!

Entdecke auch:

Gefüllte Brötchen im Ofen
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Fast Food
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung von gefüllten Brötchen im Ofen

  • 400 g Mehl
  • 100 ml Wasser
  • 85 ml Milch
  • 1 Ei
  • 40 g Butter
  • 7 g frische Hefe
  • Sesamsamen
  • Salz
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 200 g Käse (in Scheiben)
  • 2 Tomaten
  • Salat (Eisbergsalat oder Kopfsalat)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 20 g Balsamico-Essig
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • Olivenöl
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Esslöffel Ketchup
  • 50 g eingelegte Paprika
  • Olivenöl

Schritte zur Zubereitung von gefüllten Brötchen im Ofen

  • Bereiten Sie die gefüllten Brötchen im Ofen zu, indem Sie zuerst Wasser, Milch und zerbröckelte frische Hefe oder Trockenhefe in eine Schüssel geben. Rühren Sie, damit sich die Hefe auflöst, und lassen Sie es etwa 5 Minuten ruhen.

    Wir lösen die Hefe in Wasser und Milch auf
  • Fügen Sie die bei Zimmertemperatur erweichte Butter, das geschlagene Ei und das Mehl hinzu und vermischen Sie die Zutaten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.

    Wir fügen die restlichen Zutaten hinzu
  • Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn etwa ein bis zwei Stunden gehen oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.
    In der Zwischenzeit würzen Sie das Fleisch mit Salz, Pfeffer und verschiedenen Aromen.
    Bereiten Sie die karamellisierten Zwiebeln vor, indem Sie die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl, braunem Zucker und Balsamico-Essig anbraten. Lassen Sie sie etwa zwanzig Minuten kochen, bis sie weich und karamellisiert sind.
    Bereiten Sie die Sauce vor, indem Sie den Joghurt mit dem Senf, dem Ketchup, den abgetropften und gehackten eingelegten Paprikaschoten, Öl, Salz und Pfeffer vermischen.
    Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben und waschen Sie die Salatblätter gründlich.

    Wir lassen den Teig aufgehen, bis er sich verdoppelt hat
  • Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat, teilen Sie ihn in 8 Teile von jeweils etwa 70-80 Gramm und formen Sie Kugeln.

    Wir teilen den Teig in 8 Teile
  • Rollen Sie jede Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz aus, um ein Rechteck zu erhalten.

    Wir rollen jede Kugel aus
  • Platzieren Sie auf der unteren Hälfte jedes Rechtecks einen Teil der Fleischfüllung und eine Käsescheibe.

    Wir füllen mit Fleisch und Käse
  • Klappen Sie den oberen Teil über die Füllung, um eine Art Tasche zu erhalten. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die restlichen Kugeln, um 8 Brötchen zu erhalten.

    Wir klappen den oberen Teil über den unteren
  • Platzieren Sie alle gefüllten Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, bestreichen Sie sie mit Milch oder einem geschlagenen Ei und bestreuen Sie sie mit Sesamsamen. Lassen Sie die Brötchen weitere dreißig Minuten gehen, dann backen Sie sie bei 190 Grad etwa 15 Minuten oder bis sie schön goldbraun sind.

    Wir backen die Brötchen, nachdem wir sie weitere 30 Minuten gehen lassen
  • Nach dem Backen öffnen Sie jedes Brötchen und füllen Sie es mit der vorbereiteten Sauce, einer Tomatenscheibe, einem Salatblatt und den karamellisierten Zwiebeln.

    Wir füllen die Brötchen mit den restlichen Zutaten
  • Die gefüllten Brötchen im Ofen sind bereit zum Genießen.

    Gefüllte Brötchen im Ofen

Simo und Cicci empfehlen

Sie können diese Brötchen im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren, vielleicht ohne sie mit den restlichen Zutaten zu füllen, die Sie beim Servieren verwenden. Es reicht aus, die Brötchen im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufzuwärmen und dann zu füllen.

Für die Füllung können Sie die Saucen Ihrer Wahl verwenden oder auch andere alternative Füllungen mit Gemüse anstelle von Fleisch.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog